Das beste Rezept gegen das Altern heißt: weniger essen, insbesondere weniger Fett. Weniger Fett bedeutet auch: weniger schädliche freie Radikale.
2) Moderate sportliche Betätigung
Eine mäßige sportliche Betätigung ist ein äußerst wirksames Mittel gegen vorzeitiges Altern. Wenn Sie dreimal pro Woche über jeweils 20 bis 30 Minuten ins Schwitzen kommen, verbessern Sie die Sauerstoffzufuhr in die Zellen und sorgen für den notwendigen Abtransport von Zell-Schadstoffen.
3) Regelmäßiger und ausreichender Schlaf
Regelmäßiger und ausreichender Schlaf ist von hoher Bedeutung für die Leistungsfähigkeit und die Vermeidung vorzeitigen Alterns.
4) Vermeidung ungeschützter UV-Bestrahlung
Jahrelange intensive Sonnenbestrahlung führt zu einer stark beschleunigten Hautalterung. Ein Sonnenbrand erzeugt große Mengen freier Radikale und bedeutet erheblichen Stress für Ihre Haut.
5) Mäßigung des Alkoholkonsums
In Maßen genossen mag Alkohol sogar zur Lebensverlängerung beitragen. Allerdings ist diese Grenze, ab der der Alkoholkonsum mehr schadet als nutzt, relativ niedrig: Bereits mit einem halben Liter Bier oder einem Viertelliter Wein pro Tag ist die auf Dauer schädliche Grenze von 20 Gramm reinen Alkohols überschritten.
6) Vollständiger Verzicht auf das Rauchen
Die enormen Gefahren des Rauchens sind wissenschaftlich bestens belegt. Vom Lungenemphysem über Schlaganfall und Herzinfarkt bis hin zum Lungenkrebs: Das Rauchen ist für eine ganze Reihe von Todesursachen unmittelbar verantwortlich.
7) Stressvermeidung und vernünftiger Umgang mit unvermeidlichem Stress
Ein Zuviel an Stress, insbesondere ein anhaltender negativ besetzter Stress, ist ein wesentlicher Krankheits- und Alterungsfaktor. Ein ausgeglichener Lebensstil sowie eine erfüllte Partnerschaft bauen nachweislich Stress ab und wirken lebensverlängernd.
8) Erhalt der geistigen Fitness
Durch die regelmäßige Befassung mit geistigen Herausforderungen kann dem altersbedingten Nachlassen der mentalen Fähigkeiten wirksam begegnet werden.