8 Tipps für einen gesunden Schlaf
Wer schlafen kann, darf glücklich sein. – Erich Kästner
Ein unausgeglichener Schlaf-Wach-Rhythmus kann auf Dauer verschiedene Symptome nach sich ziehen. Die folgenden 8 Tipps verhelfen Ihnen zu einem gesunden Schlaf.
- Machen Sie Sport. Sie hatten einen stressigen Tag und setzen sich erst einmal vor den Fernseher? Nicht die beste Idee. Die im Laufe des Tages aufgebauten Stresshormone bauen Sie am besten mit einer sportlichen Betätigung ab, die Ihnen Spaß macht – vor allem, wenn Sie den ganzen Tag im Büro saßen. Sie müssen kein Leistungspensum absolvieren. Power Yoga oder Walking tun es auch. Warum müssen Sie überhaupt Stresshormone abbauen? Ganz einfach: Stresshormone machen wach, und wenn der Stresslevel in Ihrem Blut zu hoch ist, werden Sie einfach keinen Schlaf finden können.
- Vermeiden Sie folgende Dinge: Alkohol, aufputschende Getränke (wie z.B. Cola, Kaffee, schwarzer Tee, Energiegetränke) und Süßigkeiten. Diese Substanzen verhindern einen tiefen Schlaft. Stattdessen greifen Sie besser zu Kräutertees, die für eine beruhigende Wirkung bekannt sind (z.B. Johanniskraut, Kamille, Minze, Baldrianwurzel).
- Richten Sie sich ein Schlaf-Zimmer ein: Es ist offensichtlich, aber nicht jeder hat es umgesetzt. Das Schlafzimmer sollte ruhig gelegen sein, aufgeräumt, ein gemütliches Bett haben, sie sollten es abdunkeln können und auch die Schlaftemperatur ist wichtig: ca. 17-18 Grad ist eine gute Schlaftemperatur.
- Essen Sie spätestens 2 Stunden vor dem Schlafen gehen etwas Leichtes. Tagsüber arbeitet das Verdauungssystem prima. Doch unser Biorhythmus ist so eingestellt, dass der Körper im Schlaf auf Regeneration umstellt. Wir sollten Ihn deshalb nicht mit einer schweren späten Mahlzeit zusätzlich belasten.
- Ein warmes Bad: Nehmen Sie eine Stunde vor Zubettgehen ein warmes sinnliches Bad. Hier entspannen sich Ihre Muskel und Sie können vom Alltag abschalten.
- Beschäftigen Sie sich vor dem Schlafengehen mit beruhigenden Dingen: Hören Sie beruhigende Musik, meditieren Sie oder lesen Sie ein leichtes Buch. Tun Sie diese Dinge regelmäßig und etablieren Sie diese wie ein Ritual. Entwickeln Sie für sich eine abendliche Gewohnheit, die Sie zur Ruhe bringt.
- Schlafen Sie regelmäßig: Gehen Sie jeden Abend zur selben Zeit ins Bett und stehen Sie morgen etwa zur selben Zeit auf. Der Körper liebt Rhythmen. Er gewöhnt sich daran und kann sich frühzeitig auf Schlaf einstellen.
- Praktizieren Sie Atemübungen: Tiefes Atmen entspannt Körper, Geist und Seele. Legen Sie sich zum Schlafen und konzentrieren Sie sich einige Momente einfach auf Ihren Atem. Bevor Sie sich versehen, finden Sie sich im Traumland wieder.
Bildnachweis: drubig-photo / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: