5 Kochideen für einen tollen Osterbrunch
Unser Ernährungsexperte Vadim Vl. Popov hat für Sie 5 passende Kochideen für einen fröhlichen Osterbrunch im Kreis der Familie zusammengestellt.
Im folgenden Beitrag lesen Sie 5 Kochideen für Ihren Osterbrunch:
- Marmorierte Gewürzeier
- Im Avocado gebackene Eier
- Hummus (Kichererbsenpüree)
- Lamm-Buletten mit Ziegenkäse
- Pascha – Russischer Osterkuchen aus Quark
1. Marmorierte Gewürzeier
Gewürzeier sehen auf dem Ostertisch sehr hübsch aus und schmecken lecker.
Für 10 marmorierte Eier benötigen Sie folgende Zutaten:
- 10 hartgekochte Eier
- ca. 3 Tassen Wasser (so dass die Eier bedeckt sind)
- 2 Teebeutel Assam-Tee
- 3 Esslöffel Sojasauce
- 2 Stück Sternanis
- 3 Nelken
- 1 Zimtstange
- 1 Teelöffel brauner Zucker
Und so werden die Gewürzeier gemacht:
Mit einem Messerrücken die Eierschale der hartgekochten Eier zuerst vorsichtig anknacken, dadurch kann später die Marinade hineinsickern und das Ei aromatisieren und einfärben. Dabei darauf achten, nicht das Eiweiß mit zu zerreißen.
Alle Zutaten für die Marinade in einen Topf geben, mit den 3 Bechern Wasser auffüllen und aufkochen. Die angeknacksten hartgekochten Eier hineingeben, wieder zum Kochen bringen und 20 Minuten leise simmern lassen. Die Eier sollten von der Flüssigkeit stets bedeckt sein, eventuell mit etwas Wasser auffüllen.
Abkühlen lassen und die Eier samt der würzigen Marinade in ein verschließbares Gefäß geben, zum Beispiel in ein großes Einmachglas, und im Kühlschrank über Nacht ziehen lassen. Innerhalb einer Woche verbrauchen.
2. In Avocado gebackene Eier
Probieren Sie Ihre Ostereier mal anders: Bunt und lecker in Avocado gebacken! Das bringt Abwechslung und sorgt gleichzeitig für schmackhafte Überraschung. Hier finden Sie das einfache Rezept.
3. Hummus (Kichererbsenpüree)
Es gibt unzählige Hummus-Rezepte. Im Folgenden lesen Sie ein Rezept für klassisches Hummus.
Diese Zutaten brauchen Sie für ca. 4-6 Portionen:
- 1/4 Tasse Tahin (Sesampaste)
- 1/3 Tasse Zitronensaft
- 1/3–1/2 Tasse warmes Wasser
- 1–2 Knoblauchzehen (gehackt)
- 3/4 Tasse getrocknete Kichererbsen (über Nacht eingeweicht und gekocht)
- 1/2 Teelöffel Meersalz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- gutes Olivenöl
- Petersilie als Garnitur
So wird der Hummus gemacht:
Tahin, Zitronensaft, Wasser und Knoblauch in einem Mixer fein mixen. Langsam die gekochten Kichererbsen zugeben und weiter mixen bis eine samtige Masse entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren mit Olivenöl beträufeln und mit gehackter Petersilie bestreuen. Fertig!
4. Lamm-Buletten mit Ziegenkäse
Lamm-Buletten mit Ziegenkäse ist eine leichte Alternative zum klassischen Osterlammbraten. Hier geht’s zum Rezept. Dazu können Sie zum Beispiel Kartoffelpüree mit Minze und selbstgemachtem Ingwer-Öl reichen. Leichter Genuss pur!
5. Pascha – Russischer Osterkuchen aus Quark
Der russische Osterkuchen aus Quark zeichnet sich durch die Form einer abgestumpften Pyramide oder eines flachen Kegels aus. Hier finden Sie das leckere Rezept und Zubereitungstipps.
Artikel zum Thema „Kulinarische Tipps zu Ostern“:
- Rezept für gefüllte russische Eier
- Ostereier mit Zwiebelschalen färben
- So kochen Sie die Ostereier richtig
- Rezept für Spiegelei mit Trüffeln
- Rezept für Pascha (russischer Osterkuchen aus Quark)
Für Fragen stehe ich Ihnen als Bio-Koch, erfahrener Ernährungscoach und Kulinarische-Reisen-Experte gerne zur Verfügung!
Bildnachweis: Corinna Gissemann/123rf.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: