5 gute Gründe: Ein Apfel pro Tag
Lesezeit: < 1 MinuteEin Apfel am Tag
„An apple a day keeps the doctor away“ ist ein englisches Sprichwort und bedeutet so viel wie: „Ein Apfel am Tag hält uns den Doktor fern“.
Ursprünglich hieß das Sprichwort: „Eat an apple on going to bed, and you’ll keep the doctor from earning his bread.“ Übersetzt bedeutet es: „Iss einen Apfel vorm Zubettgehen und dein Arzt kann sich seine Brötchen nicht mehr verdienen.“ (Quelle: Wikipedia).
5 Gute Gründe, jeden Tag einen Apfel zu essen:
- Studien haben gezeigt, dass Äpfel Stoffe enthalten, die vorbeugend bei verschiedenen Formen von Krebs (z.B. Brust-, Lungen-, Darm- und Leberkrebs) wirken.
- Täglicher Verzehr von Äpfeln kann Asthma-Symptome lindern und schützt uns vor Lungenkrankheiten.
- Äpfel enthalten eine einzigartige Kombination von Phythonährstoffen, Flavonoiden und Ballaststoffen. Damit können Sie schlechte Cholesterinwerte ausbalancieren. Auch schützen Äpfel vor Herzkrankheiten.
- Querzetin ist ein interessanter Inhaltsstoff in Äpfeln (auch in Zwiebeln enthalten). Studien haben gezeigt, dass dieser Stoff unsere Gehirnzellen vor Verletzung schützen kann.
- Andere Inhaltstoffe in Äpfeln (z.B. Phloridzin und Boron) helfen beim Knochenaufbau und stärken diese.
5 Ideen, wie Sie Ihren täglichen Apfelverzehr genießen können:
- Am einfachsten: Sie essen einen Apfel einfach so.
- Als sattmachender Zwischensnack: Schneiden Sie einen Apfel in Scheiben und geben Sie etwas Erdnussbutter darauf.
- Als Fruchtsmoothie: Mixen Sie 1 Apfel, 1 Banane und den Saft von 2 Orangen.
- Im Müsli: Würfeln Sie einen Apfel in Ihr Müsli.
- Als süßer erfrischender Salat: Raspeln Sie 1 Karotte und einen Apfel. Geben Sie den Saft von einer Organge und 3 EL flüssige Sahne hinzu.
Bildnachweis: Glamy / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: