Der Windows Store ist praktisch. Schließlich können Sie den digitalen Shop an sieben Tagen pro Woche rund um die Uhr nutzen. Software, die Ihnen bisher gefehlt hat, ist so schnell auf den eigenen Rechner befördert. Allerdings ist der Windows Store auch sehr verlockend, denn viele der angepriesenen Apps sind nur gegen Geld zu haben. Damit Sie Ihre Softwarekasse entlasten können, stelle ich Ihnen hier fünf besonders nützliche Apps vor, für die Sie keinen Cent bezahlen müssen.
Tipp 1: Onefootball
Onefootball liefert kostenlos alle Informationen rund um den Fußballport. Topaktuell wird jederzeit über neue Nachrichten, die letzten Spielergebnisse und Turniere berichtet. Bundesligaspiele lassen sich außerdem als Radioübertragung verfolgen. Die App beschränkt sich aber nicht nur auf das nationale Spielgeschehen, sondern berichtet auch aus der UEFA Champions League und allen internationalen Ligen. Dien Muss für jeden Fußball-Fan, der während der Spielzeit auch mal am Rechner sitzen muss.
Tipp 2: Flipboard – Ihre persönliche Zeitung
Klar, der PC eignet sich ideal als Informationsquelle. Aber im Internet müssen Sie sich Nachrichten zu Ihren Interessengebieten immer erst mühselig zusammensuchen. Anders ist das bei Flipboard. Bei der App geben Sie zunächst an, für welche Bereiche, wie „Wirtschaft“, „Digital“, „Sport“ und Co. Sie sich interessieren.
Praktisch: auch soziale Netzwerke, wie Facebook und Twitter lassen sich in Flipboard einbinden. Danach bestimmen Sie, welche Informationsquellen Sie bevorzugen. Flipboard erstellt Ihnen dann auf Basis dieser Angaben eine digitale Zeitung, die wie maßgeschneidert über Ihre Schwerpunktthemen berichtet.
Tipp 3: App Radio – Radio hören weltweit
App Radio bietet die perfekte Unterhaltung für zwischendurch. Mit der Anwendung haben Sie Zugriff auf eine große Auswahl von Internetradiosendern, die Sie live abspielen können. Besonders gefallen kann dabei die übersichtliche Sortierung. So finden Sie auf der Oberfläche von App Radio zunächst einmal die Stationen, die gerade neu hinzugefügt wurden. Alle anderen Sender sind nach Genres sortiert. Stimmungsabhängig wählen Sie so aus, ob Ihnen beispielsweise gerade nach Pop-, Jazz-, Schalger- oder Country-Musik steht. Auch lokale Sender werden in einer eigenen Rubrik hervorgehoben. Eine Suchfunktion hilft Ihnen zudem, Ihre persönliche Lieblingsstation aus dem großen Angebot gezielt auszuwählen.
Tipp 4: Zattoo – Fernsehen auf dem Rechner
Die App Zattoo liefert Ihnen das Fernsehprogramm direkt auf den PC-Bildschirm. Viele der Angebote sind mit Werbeeinblendungen kostenlos im Umfang der App enthalten. Wollen Sie sich von der Werbung befreien, werden für den TV-Genuss ca. 10 Euro pro Monat fällig. Dafür gibt es aber auch ein Sonderpaket in HD-Auflösung. Ein elektronischer Programmführer erspart Ihnen außerdem die Anschaffung einer separaten Fernsehzeitung.
Tipp 5: Skyscanner – Nicht nur für Vielflieger
Mit Skyscanner kommen Sie schnell in den Urlaub oder zu einem Geschäftstermin, wenn Sie einen Flieger verwenden wollen. Besonders praktisch ist, dass die App, nach Herstellerangaben, die Flugpläne von über 1.000 Fluggesellschaften weltweit untersucht, um das günstigste Angebot für Ihr Flugziel zu ermitteln. Die Buchung gestaltet sich sehr übersichtlich und kann nach Städten oder Flughafen-Codes vorgenommen werden. Anfragen lassen sich für Erwachsene, Kinder und Kleinkinder stellen, um möglicherweise rabattierte Tarife einzubeziehen.