Der Hersteller Microsoft bietet Ihnen einen kostenlosen Download für Windows 8 und das Update 8.1 an. Wie das genau klappt, lesen Sie in diesem Artikel.
1. Nutzen Sie das Setup Tool für den Download von Windows 8
Das Setup Tool ist eine sehr komfortable Möglichkeit, wenn Sie auf das Betriebssystem Windows 8 umsteigen möchten. Mit diesem kleinen Helfer können Sie entweder alle nötigen Installationsdateien von Windows herunterladen oder diese sogar als ISO-Abbild auf Ihrem Computer speichern. Microsoft bietet nicht jedem Nutzer den kostenlosen Download an. Nur wenn Sie einen legalen Produktschlüssel besitzen, dürfen Sie die ISO-Datei aus dem Internet herunterladen.
Es funktionieren sowohl Produkt Keys für Vollversionen als auch für Upgrade-Versionen. Das Setup Tool ist nur rund 5 MB groß und schnell heruntergeladen. Nach dem Download klicken Sie die Datei einfach doppelt und starten das Setup. Nach wenigen Augenblicken erscheint auf Ihrem Bildschirm die Eingabezeile für den Product Key. Geben Sie diesen ohne Bindestriche ein und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit "Weiter."
2. Aktualisieren Sie mit dem Download von Windows 8 Ihr altes Windows-Betriebssystem
Das Setup Tool lädt nun automatisch alle Installationsdateien von Windows 8 auf Ihren Computer. Läuft auf diesem ein kompatibles Betriebssystem, so können Sie dieses direkt aktualisieren. Zusätzlich muss Ihre Hardware natürlich den Mindestvoraussetzungen des Betriebssystems entsprechen. Möchten Sie von Windows XP upgraden, dann geht dies nur mit Service Pack 3. Haben Sie Windows Vista, dann ist ein Upgrade nur mit Service Pack 1 möglich.
Des Weiteren verlieren Sie beim Upgrade Ihre persönlichen Einstellungen und auch Ihre installierten Programme. Nur Ihre gespeicherten Dateien werden übernommen. Haben Sie Windows 7, dann werden alle Dateien und Programme übernommen.
3. Laden Sie Windows 8 als ISO, wenn Sie es auch auf anderen Rechnern installieren wollen
Möchten Sie Ihr bestehendes Betriebssystem nicht upgraden oder das neue Betriebssystem auf einem anderen Rechner installieren, dann erstellen Sie mit dem Setup Tool einfach eine ISO. Dazu werden als Erstes alle nötigen Setupdaten von Windows 8 auf Ihren Computer geladen. Im Anschluss an den Download können Sie im Setup auswählen, dass ein ISO-Abbild erstellt wird. Alle Installationsdateien werden automatisch in einer einzigen Datei zusammengefasst.
Mit dieser können Sie nun entweder einen startfähigen (bootfähigen) USB-Stick oder einen Datenträger für die Installation von Windows 8 erstellen. Für Letzteres benötigen Sie einen DVD-Rohling und eine passende Brennsoftware. Besonders gut geeignet ist das Programm "Imgburn". Dieses steht im Internet zum kostenlosen Download bereit. Haben Sie eine Windows-DVD erstellt, dann können Sie das Betriebssystem auf einem beliebigen Rechner installieren. Eine frische Neuinstallation ist um einiges sauberer als ein Upgrade. Dafür können Sie keine Einstellungen oder Programme übernehmen und müssen alles neu installieren.
4. Nach dem Download von Windows 8 auf 8.1 aktualisieren
Haben Sie Windows 8 erfolgreich auf Ihrem Computer installiert, dann sollten Sie das Betriebssystem auf jeden Fall auf die aktuelle Version updaten. Die Version 8.1 ist ein kostenloses Update und implementiert einige sinnvolle Veränderungen und Funktionen. Unter anderem hat Microsoft die Optik des Startbildschirms verbessert, die vorhandenen Personalisierungsmöglichkeiten deutlich erweitert und die vorinstallierten Apps generalüberholt.
Auch der beliebte Startbutton ist wieder mit an Bord. Ein manueller Download von Windows 8.1 ist zwar möglich, es geht jedoch auch bequemer. Starten Sie dazu einfach den Windows-Store und führen Sie über diesen das Update durch. Natürlich werden alle persönlichen Einstellungen, Programme und Dateien in 8.1 übernommen.
Lesen Sie zum Thema "Windows 8" auch folgende Artikel:
- Diese Besonderheiten bietet Ihnen Windows 8
- So bekommen Sie die Kacheln unter Windows 8.1 in den Griff
- Warnung vor Datenverlust: Worauf Sie beim Kopieren von Ordnern mit Windows 8 achten sollten