WhatsApp ist ein Messenger, mit dem Sie mit der Familie, Freunden, Kunden oder Arbeitskollegen über Kurznachrichten kommunizieren. Textnachrichten lassen sich über den Messenger plattformübergreifend genauso einfach austauschen wie Bilder, Videos oder Emojis. Obwohl WhatsApp von den meisten Smartphone-Nutzern verwendet wird, bietet das Programm einige versteckte Möglichkeiten, die sich auf den ersten Blick nicht erschließen.
Tipp 1: Wichtige Nachrichten kennzeichnen
WhatsApp bietet Ihnen die Möglichkeit, wichtige Nachrichten oder Informationen aus den Chats zu markieren und als Favorit zu kennzeichnen. So finden Sie entscheidende Passagen aus der Nachrichtenflut jederzeit schnell wieder.
- Wählen Sie die Nachricht aus, die Sie als wichtig kennzeichnen wollen. Legen Sie den Finger dann für ca. zwei Sekunden auf die Sprechblase im WhatsApp-Chat.
- Bei Android tippen Sie nun oben auf dem Display auf den Stern, um die markierte Nachricht als Favorit zu kennzeichnen. Um als Favoriten gekennzeichnete Nachrichten wiederzufinden, tippen Sie in der Chatübersicht oben rechts auf die drei senkrechten Punkte. Aus dem Aufklappmenü wählen Sie den Eintrag "Mit Stern markierte" aus.
- Beim iPhone erscheint über der Sprechblase ein kleines Menü. Tippen Sie hier ganz rechts auf das Symbol mit dem Stern, um die Nachricht als Favoriten abzulegen. Um Favoriten wieder aufzurufen, tippen Sie bei iOS unten auf "Einstellungen" und dann auf "Mit Stern markierte".
Tipp 2: Nachrichten-Vorschau deaktivieren
Wenn Sie eine WhatsApp-Nachricht erhalten wird diese auf ihrem Sperrbildschirm angezeigt. Das Problem dabei ist, dass auch unbefugte Dritte den Text lesen können. Wenn Sie das verhindern wollen, schalten Sie die Benachrichtigung einfach ab.
Unter Android
- Öffnen Sie per Fingertipp die "Einstellungen" Ihres Smartphones. Hier tippen Sie unter "Ton und Benachrichtigung" zunächst auf "Benachrichtigung" und dann auf "App-Benachrichtigungen".
- Wählen Sie in der Aufstellung die App "WhatsApp" aus. Nun stellen Sie "Alle blockieren" auf "On", um die Vorschaunachrichten abzuschalten.
Unter iOS
- Starten Sie per Fingertipp die "Einstellungen" Ihres iPhones. Tippen Sie auf "Mitteilungen" und wählen Sie in der Liste der aufgeführten Apps den Eintrag "WhatsApp" aus.
- Tippen Sie nun im Bereich "Erinnerungsstil" auf den Eintrag "Keine", um die WhatsApp-Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm abzustellen.
Tipp 3: Alte Gruppenchats wiederfinden
Mit der Zeit werden Sie unter WhatsApp wahrscheinlich in die eine oder andere Gruppenunterhaltung kommen. Dabei kann es schnell passieren, dass Sie die Übersicht darüber verlieren, welcher Ihrer Kontakte in welcher Gruppe aktiv ist. In zwei einfachen Schritten lässt sich das glücklicherweise problemlos feststellen.
- Um herauszufinden, in welchem Chat Sie mit einer bestimmten Person waren, tippen Sie einfach in WhatsApp auf "Kontakte". Tippen Sie hier eine Person an.
- Im folgenden Dialog wählen Sie per Fingertipp den Eintrag "Gemeinsame Gruppen" aus. Hier sehen Sie auf einen Blick, in welchen Gruppen Sie mit dem Kontakt verbunden sind.