experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Kampagnen – Mehr Schlagkraft im Marketing

Einzelmaßnahmen im Marketing verpuffen schnell. Die Nutzung mehrerer Kanäle zur Platzierung einer Botschaft erhöht die Wirkungswahrscheinlichkeit. Die thematische Bündelung diverser Einzelmaßnahmen in eine ganzheitliche Kampagne stellt demnach ein probates Mittel dar, um Zielgruppen wirkungsvoll zu adressieren. Wie Sie vorgehen sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag.

geschrieben von Rita Löschke
in Businesstipps, Marketing
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Was ist eine Kampagne?

Kampagnen sind das verbindende Element, das Einzelmaßnahmen im Marketing logisch zusammenfasst und zeichnen sich durch die fundiert geplante Kombination mehrerer, aufeinander aufbauender oder einander flankierender Marketing-Aktivitäten aus.

Oftmals ist es sinnvoller, sich auf wenige, aber ganzheitliche und durchdachte Kampagnen zu fokussieren, anstatt die Kunden mit vielen losgelösten Einzelmaßnahmen zu penetrieren.

So gehen Sie vor:

Der Planungsprozess von Kampagnen unterscheidet sich grundsätzlich nicht von dem einer Einzelmaßnahme. Er besteht aus den Teilprozessen:

  • Planung
  • Durchführung
  • Analyse

Kampagnenplanung

  • Situationsanalyse und Zielsetzung: Zunächst analysieren Sie die internen und externen Rahmenbedingungen (Markt, Konkurrenz, Zielgruppe, interne Unternehmenssituation, etc.) und formulieren auf Basis der Ergebnisse die konkreten Kampagnenziele.
  • Rahmen: Eine Kampagne stellt eine thematische Klammer dar. Definieren Sie diesen Rahmen und legen Motto/Slogan, Visual, Produkte/Themen fest.
  • Aktivitäten innerhalb der Kampagne: Als nächstes legen Sie fest, mit welchen Einzelmaßnahmen Sie die gesetzten Ziele erreichen möchten.
  • Zeitraum: Sie definieren den allgemeinen Kampagnenzeitraum sowie die Daten der Einzelmaßnahmen innerhalb der Kampagne.
  • Ressourcen: Auf Basis des Maßnahmenplanes erstellen Sie Ihren Ressourcenbedarf und planen Personal und Budget und erstellen eine Umsatzplanung. Zudem legen Sie konkrete Verantwortlichkeiten für die jeweiligen Maßnahmen fest.

Kampagnendurchführung

Nun führen Sie Ihre geplanten Aktionen wie festgelegt durch. Die Kampagne ist gekennzeichnet durch den Wechsel von Marketingaktion und Kundenreaktion. Aktion und Reaktion können dabei auch mehrstufig erfolgen. Wichtig dabei ist das Abspeichern und sinnvolle Verarbeiten von Kundenreaktionsinformationen.

Kampagnenanalyse

Mit Hilfe der Kampagnenanalyse wird im Nachgang der Erfolg der Kampagne gemessen und bewertet. Wichtige Voraussetzung hierfür ist das vorherige Festlegen von Kampagnenzielen. Lassen Sie Messergebnisse in die Planung von Folgekampagnen unmittelbar einfließen!

Bitte warten...
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater