experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Leiden Sie unter Spielsucht oder sind Sie auf dem Weg dorthin?

Der schnellste Weg, um herauszufinden, ob Sie spielsüchtig sind, ist ein kleiner Selbsttest. Dabei ist es allerdings nicht hilfreich, sich selbst zu belügen und bestehende Mankos zu verharmlosen. Nur wenn Sie zu sich selbst ehrlich sind, werden Sie am Schluss erkennen, ob bei Ihnen eine Spielsucht vorliegt oder nicht.

geschrieben von Manuela Aberger
in Lebensberatung, Praxistipps
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Leiden Sie unter Spielsucht?

Folgende Auflistung an Fragen sollten Sie für sich selbst beantworten, um zu überprüfen, ob Sie spielsüchtig sind. Sowohl für Computerspiele als auch für Casino- und Glücksspiele kann eine Sucht bestehen.

  • Verbringen Sie viel Zeit in einem Casino oder an Ihrem Computer?
  • Nimmt Ihre Lust am Spielen derart zu, dass der Hauptanteil ihrer Freizeit dazu verwendet wird?
  • Fühlt sich Ihr Umfeld durch Ihr Spielverhalten belästigt?
  • Verlieren Sie aus vermeintlichem Zeitmangel Kontakte zu Freunden, Bekannten oder Familienangehörigen?
  • Bringt Ihnen Ihr Spielverhalten im Casino vermehrt finanzielle Probleme?

Weitere Fragen zur Überprüfung einer eventuell bestehenden Spielsucht

  • Fällt es Ihnen aufgrund Ihres Spielverhaltens schwer, Termine einzuhalten oder einer geregelten Arbeit nachzugehen?
  • Sind Sie stundenlang nicht mehr vom Computer, von Spielautomaten oder vom Spieltisch wegzubringen?
  • Ist Ihr Verlangen nach Casinogames und Sportwettten so groß, dass sie am liebsten tagelang ohne Pause weiterspielen möchten?
  • Kreisen Ihre Gedanken auch abseits des Computers oder der Spieltische und Automaten immer häufiger ums Spielen?
  • Haben Sie dadurch Schwierigkeiten, sich auf andere Problembewältigungen im Job oder in der Familie zu konzentrieren?
  • Verlieren Sie zunehmend das Interesse an Ihrem Umfeld?

Mit Spielsucht ist nicht zu spaßen!

Wenn Sie auf einige der oben gestellten Fragen mit Ja geantwortet haben, dann sollten Ihre Alarmglocken klingeln. Falls zusätzlich zu den Antworten auch noch die Sorge von Familienangehörigen und Freunden an Sie herangebracht werden, dann wird es höchste Zeit etwas zu verändern. Bedenken Sie dabei vor allem, dass die Spielsucht Ihr rationales Denkvermögen beeinflusst und sie deshalb viele der vorhandenen Warnhinweise verharmlosen und übersehen.

Das Denkvermögen Ihres Lebenspartners oder Ihrer Freunde hingegen ist garantiert nicht getrübt, deshalb ist es keine Schwäche sondern vielmehr eine Stärke, auf die Bedenken Ihrer Freunde zu hören und professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Dieser Weg ist bereits der erste große Schritt heraus aus der Spielsucht!

Bitte warten...
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater