Startseite » Immobilien » Seite 38
Die Kaufpreise für vermietete Eigentumswohnungen sind weitaus geringer als jene für bezugsfreie Wohnungen. Manch ein Wohnungsbesitzer, der seine Wohnung verkaufen...
Zieht der Mieter aus seiner Wohnung aus, muss er dem Vermieter alle Schlüssel zurückgeben. Schwierigkeiten mit der Schlüsselübergabe gibt es...
Oft kommt es erst nach Beendigung eines Mietverhältnisses zu Streitigkeiten zwischen Vermietern und Mietern. Häufigster Grund sind hier Streitigkeiten über...
Gewerblicher Grundstückshandel: Halten Sie Streitigkeiten über die Drei-Objekt-Grenze offen. Kürzlich hat der Große Senat des Bundesfinanzhofs in Sachen Immobilienverkauf Erfreuliches...
Das größte Einsparpotenzial beim Grundstückskauf besteht darin, Einrichtungsgegenstände möglichst gesondert zu bezahlen. Kaufpreise sollten Sie getrennt ausweisen oder ganz außerhalb...
Der Förderzeitraum der Eigenheimzulage reduziert sich von acht auf sieben Jahre, wenn eine Immobilie bereits im Jahr 2003 angeschafft oder...
Ein schwieriger Immobilienmarkt, stagnierende oder sinkende Mieten, gefährdete Steuervorteile, steigende Hypothekenzinsen: Manch ein Vermieter hat sich in den letzten Jahren...
Wenn Sie preis- und zinsgünstig eine vermietete Wohnimmobilie - sei es ein Mietwohnhaus, ein vermietetes Einfamilienhaus oder eine vermietete Eigentumswohnung...
Nach dem Gewinn des "Bietpokers" bleiben Ihnen bis zum Verteilungstermin nur rund sechs bis acht Wochen Zeit. Beginnen Sie deshalb...
Wie wichtig eine Mietkaution ist, zeigt sich meist (erst) bei Beendigung des Mietverhältnisses. Immer wieder kommt es vor, dass Nachzahlungen...
Sie selbst sind der beste Verkäufer Ihrer Wohnung. Niemand kennt die Wohnung besser als Sie. Das gilt für ihre Vorzüge...
Baugeld ist derzeit relativ günstig zu haben. Dennoch sollten Sie die Immobilienfinanzierung nicht auf die leichte Schulter nehmen. Bei den...
In nahezu sämtlichen Mietvertragsformularen finden sich Klauseln, wonach die Haftung des Vermieters auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt ist. Ziel...
Auf den ersten Blick ist der Hausbau auf einem Erbpachtgrundstück verlockend: Statt 50.000 € für ein eigenes Grundstück zu bezahlen,...
Bei der Beendigung eines Mietverhältnisses kommt es immer wieder zu Meinungsverschiedenheiten zwischen Mietern und Vermietern. Oftmals sind es nur vergleichsweise...
Eine für Sie als Vermieter relevante Änderung des Mietrechts stellt die Einführung des Begriffs der "Barrierefreiheit" dar. Bislang gab es...
Muss ein Vermieter einen Untermieter ins Haus lassen? Eine Frage, die immer wieder gestellt wird. Grundsätzlich kann man sagen: Ja,...
Immer mehr Paare leben in Deutschland ohne Trauschein zusammen. Logischerweise steigt damit auch die Anzahl der unverheirateten Partner, die eine...
Haben Sie mit Ihren Mietern vertraglich vereinbart, dass diese die Fußwege bei Schnee-, und Glatteis räumen und streuen, bleiben Sie...
Das ist eine gute Nachricht für Bauherren und Käufer von selbst genutzten Wohnimmobilien:Die alte Eigenheimzulage gilt mindestens einige Monate länger...
Der Immobilienkauf über das Internet wird für immer mehr Menschen zur Normalität. Wer auf diesem Weg auch eine Finanzierung, beispielsweise...
Handwerker sind teuer und oft erst nach Wochen zu bekommen. Mit klugem Vorgehen und regelmäßiger Pflege sparen Sie viel Geld....
Schütze was dir lieb und teuer ist. Diesem Motto folgt die Hausratversicherung. Während die Haftpflichtversicherung einen Schutz vor im Schadensfall...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater