Basteln mit Kindern: Osternest aus Eierkarton

Basteln mit Kindern: Osternest aus Eierkarton

Ein originelles Osternest aus Eierkarton mit witzigen Tierköpfen ist schnell gebastelt und kann auch von Kindern gefertigt werden. Die Materialien finden sich zum großen Teil im Haushalt und müssen nicht extra gekauft werden. Zu Ostern kann man das Osterkörbchen mit farbigen Eiern und Süßigkeiten dekorieren und verschenken. Hier finden Sie die Anleitung.

5 Ideen für die Tischdekoration zu Ostern

: 5 Ideen für die Tischdekoration zu Ostern

Wer zu Ostern Gäste eingeladen hat will nicht nur lecker kochen, sondern auch den Tisch festlich und gemütlich dekorieren. Die Möglichkeiten der Tischdekoration sind unbegrenzt und der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Grundsätzlich gilt aber immer, dass weniger mehr ist, schließlich soll der Tisch auch nicht überladen werden, sondern der Fokus auf dem leckeren Essen liegen.

Spaziergang zu Ostern: Ein Spaß für die Familie

Spaziergang zu Ostern: Ein Spaß für die Familie

Womöglich ist es ein menschliches Grundbedürfnis, das uns dazu treibt, an Ostern die ersten warmen Sonnenstrahlen bei einem Spaziergang zu genießen. Nur so kann ich es mir erklären, dass der „Osterspaziergang“ Herrn von Goethe ebenso geschriebene Zeilen wert war, wie mir heute. Kinder teilen die Begeisterung für diese Tradition allerdings nicht immer. Mit einem pfiffigen Trick können Sie es schaffen, dass die ganze Familie Freude hat am Osterspaziergang.

Autopanne: Was tun Sie am besten?

Autopanne: Was tun Sie am besten?

Bei einer Autopanne gibt es mehrere Möglichkeiten, was Sie tun können. Bei Schäden an elektronischen Bauteilen sollten Sie alle Reparaturen einem Techniker überlassen, da der Motorinnenraum zu komplex und empfindlich ist. Reifenwechsel oder andere kleine Reparaturen können Sie aber selbst durchführen.

Das Hochzeitsauto: Mieten oder das Eigene nutzen?

Das Hochzeitsauto: Mieten oder das Eigene nutzen?

Das Hochzeitsauto muss zum Ambiente der Trauung und zum Brautpaar passen. Ein Rolls Royce für ein Biker-Paar passt ebensowenig wie eine Kutsche zum Autofreak. Ganz ausgefallene Transportmittel, wie beispielsweise ein Helikopter kommen nur in Frage, wenn beide schwindelfrei sind. Sehr beliebt sind hingegen Cabrios und Oldtimer. Lesen Sie hier, was Sie zum Thema Hochzeitsauto wissen sollten.

So können Sie Hochzeitsgeschenke selber machen

So können Sie Hochzeitsgeschenke selber machen

Hochzeitsgeschenke sind wohl immer ein sehr spezielles Thema. Schließlich möchte man dem frisch vermählten Paar nicht unbedingt etwas schenken, was andere schon geschenkt haben. Viele Brautpaare freuen sich aber auch über selbstgemachte Geschenke. Auf diese Weise kommt noch mehr zum Ausdruck, dass Sie sich wirklich Gedanken gemacht haben und auch viel Liebe in das Präsent gesteckt haben.

Gedichte zum Valentinstag: Liebesgedichte, Sprüche, SMS

Gedichte zum Valentinstag: Liebesgedichte, Sprüche, SMS

Gedichte zum Valentinstag, Sprüche und SMS verleihen den persönlichen Glückwünschen besonderen Ausdruck. Sei es auf Glückwunschkarten, als Brief, zum Vortragen oder per Handy, solche Glückwünsche bekommen einen Hauch Romantik. Wer sie abschickt oder vorträgt, mit einem Geschenk überreicht oder in ein Lied verpackt, bringt dem Empfänger oder der Empfängerin tiefe Zuneigung entgegen.

Karnevalskostüme: Schnelle Ideen aus dem Küchenschrank

Karnevalskostüme: Schnelle Ideen aus dem Küchenschrank

Karneval, Fasching, Fasnet. In deutschen Regionen gibt es verschiedene Namen für das bunte Treiben. Gleich ist in allen Landesteilen die Frage: „Was ziehe ich nur an?“. Günstig soll die Verkleidung sein und mit wenig Aufwand verbunden. Sollten Sie sich spontan am Samstagabend entschließen, sich in eine karnevalistische Veranstaltung zu stürzen, hilft nur noch der Griff in die Küchenschublade.

Hochzeitstauben – weiße Tauben versprechen Glück

Hochzeitstauben - weiße Tauben versprechen Glück

Hochzeitstauben, die glückverheißend in den Himmel steigen. Gehört ein solches Bild zu Ihrer Vorstellung einer Traumhochzeit? Um das zu erleben, müssen Sie weder Prinz noch Prinzessin sein. Auch vor der kleinen Dorfkirche oder dem Standesamt können Sie Hochzeitstauben steigen lassen. Aus Gründen des Tierschutzes gibt es aber einige Punkte, die Sie beachten sollten.

Pilzbestimmung und Unterschiede zu Doppelgängern

Pilzbestimmung und Unterschiede zu Doppelgängern

Bei der praktischen Pilzbestimmung des Perlpilzes wird zunächst die Klasse (Lamellenpilz) geklärt, dann typische Merkmale (Blätter weiß, später rötlich etc.) und schließlich die signifikanten Unterscheidungsmerkmale zu seinen Doppelgängern herausgearbeitet (z. B. Perlpilz rötet, seine Doppelgänger Grauer Wulstling, Pantherpilz nicht, Stiel- und Blätterunterschiede etc.). Die in einer Tabelle festgehaltenen Merkmale unterscheiden die drei Pilze eindeutig voneinander.

Schreiben Sie einen persönlichen Jahresrückblick

Schreiben Sie einen persönlichen JahresrückblickSchreiben Sie einen persönlichen Jahresrückblick

In der Tageszeitung, im Fernsehen, im Radio: Zum Jahresende gibt es kein Medium, das nicht einen Jahresrückblick zusammenstellt. Interessant sind diese Informationen trotzdem, denn jedes Autorenteam hat einen eigenen Blickwinkel und wählt andere Ereignisse aus. Was war für Sie interessant im vergangenen Jahr? Schreiben Sie es auf. Kurz und knackig. Behalten Sie es für sich oder geben Sie es an Verwandte und Freunde weiter.

Tipps für die Silvesterparty und Silvesterbräuche

Tipps für die Silvesterparty und Silvesterbräuche

Nach den besinnlichen Weihnachtstagen setzt sich die erwartungsvolle Stimmung bis Silvester fort. Wünsche und gute Vorsätze sowie Ziele für das neue Jahr erfüllen den Jahreswechsel. Die Sehnsucht nach einer guten Zeit und Wünsche für gutes Gelingen gehören ebenso dazu, wie die Silvesterfeier selbst. Wie feiern Sie Silvester? Finden Sie Gedanken, Tipps und Silvesterspaß im folgenden Beitrag.

Lagerfeuer – beliebt bei Jung und Alt

Lagerfeuer – beliebt bei Jung und Alt

Kinder sind fasziniert von Pfadfindern, Indianern und Cowboys, weswegen Kinder von Lagerfeuer fasziniert sind. Doch trotz der Faszination des Feuers ist es wichtig, mit Lagerfeuern vorsichtig umzugehen. Vor Spielen am Lagerfeuer ist es ratsam, eine Belehrung im Umgang mit Feuer vorzunehmen.

Silvester feiern: Pflanzenorakel, Glücksbringer und Glückssymbole

Silvester feiern: Pflanzenorakel, Glücksbringer und Glückssymbole

Suchen Sie noch nach Ideen für die Silvesterfeier? Es soll spannend sein und für mehrere Personen geeignet? Neben Bleigießen und Wachsgießen bieten Pflanzenorakel Spannung und Unterhaltung. Vielleicht wollen Sie das Ratespiel an Silvester mit weiteren Glückssymbolen ergänzen? Lesen Sie im Beitrag, wie Sie verschiedene Orakel befragen sowie Erklärungen für mehrere Glücksbringer.

Richtig mit Kindern kochen und backen

Richtig mit Kindern kochen und backen

In vielen Familien hat das Backen und Kochen eine lange Tradition. Das ist auch gut so und sollte sich auf jeden Fall bei behalten werden. Genauso wichtig ist es aber auch, Kinder bereits in sehr jungen Jahren in die Küchenarbeit zu involvieren. Denn auch bereits kleine Kinderhände können in der Küche eine Menge machen.

Geschichten, Märchen und Gedichte zu Silvester und Neujahr

Geschichten, Märchen und Gedichte zu Silvester und Neujahr

Der Jahreswechsel erfüllt uns mit Wünschen und Vorsätzen, Zielen und Sehnsüchten. Dazu passen Geschichten zu Silvester oder Neujahr für Leute, die gerne lesen, vorlesen oder etwas anhören. Gehören Sie auch zu den Menschen, die Lesen und Hören als Kontrastprogramm zum Fernsehen nutzen? Eine kleine Auswahl mit Geschichten, die sich um den Jahreswechsel ranken, finden Sie im folgenden Beitrag.

Pappmache: Handwerk aus alter Zeit neu entdeckt

Pappmache: Handwerk aus alter Zeit neu entdeckt

Schon vor tausend von Jahren war die Fertigung von Gegenständen aus Pappmache in Asien verbreitet, doch erst im Mittelalter fand das Pappmache Rezept auch den Weg nach Europa. Bald wurden die zahlreichen Möglichkeiten entdeckt, die Pappmache, je nach Rezept, bereithielt. Der Name „Pappmache“ stammt dabei aus dem Französischen und bedeutet soviel wie „eingestampftes Papier“

Weihnachtsfrust vermeiden – das Fest kreativ neu organisieren

Weihnachtsfrust vermeiden - das Fest kreativ neu organisieren

Weihnachten hat viel mit Tradition zu tun. Das ist schön und belastend. Wenn Sie es in diesem Jahr anders machen wollen, nehmen Sie sich eine halbe Stunde Zeit, um alle Traditionen zu überdenken, die mit diesem Fest und all den Erinnerungen, die es hervor ruft, zu tun haben. Hier finden Sie kreative Anregungen, mit denen Sie den Weihnachtsfrust vermeiden können.

Kleine Gedichtsammlung für Weihnachten: Goethe und Heine

Kleine Gedichtsammlung für Weihnachten: Goethe und Heine

Sie suchen nach Weihnachtsgedichten und dabei besonders nach klassischen Gedichten? Dann sind Sie bei dieser kleinen Gedichtsammlung für Weihnachten genau richtig. Zahlreiche Dichter und Schriftsteller vergangener Zeitepochen schrieben neben Romanen, Novellen oder Erzählungen auch Gedichte; so auch Johann Wolfgang Goethe und Heinrich Heine. Lesen Sie hier mehr.

Warum jeder ein Hobby braucht

Warum jeder ein Hobby braucht

Wenn Sie an Ihre Kindheit zurückdenken, fallen Ihnen sicher Dinge ein, mit denen Sie sich gern beschäftigt haben. Vielleicht haben Sie sich die eine oder andere Leidenschaft bis heute bewahrt, möglicherweise sind Ihnen diese Tätigkeiten auch im Laufe der Zeit verloren gegangen. Was hindert Sie tatsächlich daran, Ihrem Hobby heute erneut nachzugehen?

So können Sie Geschenkpapier mit Kindern selbst herstellen

So können Sie Geschenkpapier mit Kindern selbst herstellen

Während für uns Erwachsene die Vorweihnachtszeit viel zu schnell vorbei geht, dauert es den Kindern meist viel zu lange, bis der Weihnachtstag endlich da ist. Wenn draußen ungemütliches Wetter herrscht, dann müssen sich die Eltern etwas einfallen lassen, wenn sie nicht wollen, dass die Kinder ständig vor dem Fernseher sitzen. Wie wäre es denn einmal mit dem Gestalten von Geschenkpapier. Hier erhalten Sie Tipps, wie Sie mit Ihren Kindern Geschenkpapier selbst herstellen.

Scrapbooking: So geht’s

Scrapbooking: So geht's

Der Trend Fotos in einem Fotoalbum einzukleben und besonders zu gestalten, wird Scrapbooking genannt und kommt aus den USA wie auch aus Kanada. Die eingeklebten Fotos werden entweder verziert, kommentiert oder es wird eine Eintrittskarte als Erinnerungsstück dazu geklebt.

Glycerinseife selber machen

Glycerinseife selber machen

Sind Sie auf der Suche nach einem besonderen Geschenk? Möchten sie vielleicht selbst etwas Einzigartiges kreieren? Dann starten Sie doch einen Versuch in der Herstellung von Glycerinseife. Die Zutaten sind preiswert und Sie können Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Sowohl mit besonderen Düften als auch mit Farben lässt sich die Glycerinseife jederzeit dem individuellen Geschmack anpassen.