Stachelbeerrost vorbeugen und bekämpfen – so geht’s

Stachelbeerrost vorbeugen und bekämpfen – so geht’s

Stachelbeeren sind mit Erdbeeren die ersten Früchte, die in unseren Gärten reifen. Selbst unreif und noch sehr sauer sind sie in der Küche als Kuchenbelag beliebt. Süß werden Stachelbeeren erst dann, wenn sie vollkommen ausgereift sind. Ihr Zuckergehalt wird in der Vollreife nur noch von Weintrauben übertroffen. Allerdings besteht die Gefahr des Stachelbeerrosts.

Gemüse aus dem Garten: 9 pflegeleichte Gemüsesorten für Gartenneulinge

Gemüse aus dem Garten: 9 pflegeleichte Gemüsesorten für Gartenneulinge

Wer Gemüse aus dem Garten ernten will, der muss einiges bedenken. Mal abgesehen von den Vorlieben der Familie und den Standortbedingungen: Bauen Sie als Anfänger lieber Gemüsesorten an, die pflegeleicht sind und die reichliche Ernte versprechen. Hier erhalten Sie Tipps zum Gemüseanbau. Bei welchen Sorten kann man mit wenig Aufwand möglichst viel ernten?

Lavendel, eine Gartenpflanze mit echtem Nutzen

Lavendel, eine Gartenpflanze mit echtem Nutzen

Wenn Sie Lavendel hören, denken Sie dann nicht auch an die beeindruckenden Lavendelfelder in der Provence? An Sommer, Sonne und die Seele baumeln lassen? Doch Lavendel ist so viel mehr als nur der Gedanke an Süden. Er lockt jede Menge Bienen und Hummeln in unsere Gärten. Sorgt dafür, dass Läuse und Schnecken Reißaus nehmen, heilt Wunden, wirkt nervenberuhigend und nimmt dem Leben die Schwere.

Homöopathie für Pflanzen: Blattläuse und Schildläuse vertreiben

Homöopathie für Pflanzen: Blattläuse und Schildläuse vertreiben

Wer keine chemischen Insektizide gegen Blattläuse oder Schildläuse einsetzten möchte, hat in der Homöopathie eine gute, natürliche Alternative. Gerade auch für größere Flächen eignet sich die homöopathische Behandlung, da die Mittel sehr stark verdünnt angewendet werden können und günstig sind. Welche Mittel gegen Blattläuse- und Schildläusebefall helfen können, erfahren Sie hier.

So behalten Sie im Baumarkt den Überblick

So behalten Sie im Baumarkt den Überblick

Geht es Ihnen auch so? Sie betreten einen Baumarkt und irren stundenlang umher, bis Sie endlich das Gesuchte gefunden haben? Das wundert nicht. Die Größe der Baumärkte und das umfangreiche Sortiment inklusive der vielen Sonderangebote mitten in den Gängen und an den Kassen führen schnell dazu, dass Kunden den Überblick verlieren. Wie Sie im Baumarkt den Überblick behalten, lesen Sie hier.

Zwiebeln pflanzen: Anbau und Ernte

Zwiebeln pflanzen: Anbau und Ernte

Zwiebeln sind unentbehrlich für eine gesunde Küche und sollten in keinem Gemüsegarten fehlen. Es gibt verschiedene Zwiebelsorten, zum Beispiel Schalotten oder Etagenzwiebeln. Gemein ist allen Zwiebelgewächsen, dass sie scharf-würzig schmecken. Hier erfahren Sie, wann und wie Zwiebeln gepflanzt werden und wie man sie nach der Ernte lagert.

Gartenpflege – Diese Geräte gehören zur Grundausstattung

Gartenpflege – Diese Geräte gehören zur Grundausstattung

Sommerzeit bedeutet auch Gartenzeit. Natürlich wird nicht nur im Garten gegrillt und entspannt, sondern ein Garten muss auch gepflegt werden. Nun ist der Gartenneuling schnell überfordert bei der Vielzahl an Gerätschaften. Für den Anfang reicht eine solide Grundausstattung, um einen Garten von 300 – 600 m² zu pflegen. Lesen Sie, welche Geräte Sie im Einzelnen dafür benötigen.

Paprika: richtig aussäen und pflanzen

Paprika: richtig aussäen und pflanzen

Vor 100 Jahren kannte man nur scharfe Paprika. Erst Anfang des 20. Jahrhunderts mutierte die scharfe Variante zur süßen Gemüsepaprika. Egal ob scharf oder süß: Paprika gedeihen gut in der Wärme und sind bei Hobbygärtnern mittlerweile sehr beliebt. Hier erfahren Sie Wissenswertes über Aussaat und Pflanzung von Paprika.

Kartoffeln anbauen: Tipps für eine reiche Kartoffelernte

Kartoffeln anbauen: Tipps für eine reiche Kartoffelernte

Wer Platz auf dem Balkon oder einen eigenen Garten hat, sollte auf eigene Kartoffeln nicht verzichten. Der traditionelle Kartoffelanbau in einem flachen Beet benötigt recht viel Fläche, jedoch kann der Hobbygärtner Kartoffeln auch in einem Eimer anbauen. Wie das geht, wann Sie Kartoffeln pflanzen und in welchem Abstand sie gesetzt werden, dass beschreibt dieser Artikel.

Minimalismus als Grundprinzip: Wie Sie Ihr Zimmer richtig einrichten

Minimalismus als Grundprinzip: Wie Sie Ihr Zimmer richtig einrichten

Die Frühlingszeit ist stets von neuen Trends geprägt, die sich ganz individuell umsetzen können. Wenn es darum geht, wieder frischen Wind in die Wohnung zu bekommen, können dabei unterschiedliche Mittel genutzt werden. Wo es früher besonders auf den Neukauf von vielen Komponenten ankam, setzt man heute zunehmend auf die Reduzierung weniger Gegenstände in den eigenen vier Wänden.

So behandeln Sie kleinere Kratzer im Laminat

So behandeln Sie kleinere Kratzer im Laminat

Nicht jeder Schaden im Laminat erfordert direkt ein Austauschen einzelner Bretter oder gleich des ganzen Bodens. Häufig sind es Gummi-Absätze an Schuhen, die dunkle Streifen auf dem Boden hinterlassen oder der allgemeine Durchgangsverkehr, der über längere Zeit eine Furche aus Kratzern hervorruft. Diese oberflächlichen Schäden lassen sich leicht behandeln.

Tomaten pflanzen: Der richtige Zeitpunkt

Tomaten pflanzen: Der richtige Zeitpunkt

Tomaten werden bei uns erst seit 100 Jahren als Gemüse kultiviert. Ursprünglich stammt die Tomate aus Südamerika. Dort ist es im Sommer schön warm. Denn eigentlich liegt den Tomaten unser regnerisches, manchmal kühles Sommerwetter nicht. Sie brauchen viel Wärme und mögen keine Feuchtigkeit von oben. Hier lesen Sie, wann Tomatenpflanzen gepflanzt werden und wie man sie bei uns erfolgreich anbaut.

Schnäppchenhaus kaufen – darauf sollten Sie achten

Schnäppchenhaus kaufen – darauf sollten Sie achten

Sie möchten für wenig Geld ein Haus kaufen? Die sogenannten Schnäppchenhäuser erfreuen sich großer Beliebtheit nicht zuletzt durch die vielen Fernsehsendungen. Das böse Erwachen kommt dann meist später. Schnell ist Ihr Geldbeutel leer und Sie mit Ihrer Kraft und den Nerven am Ende. Damit das Schnäppchenhaus kein Albtraum wird, sollten Sie einiges beachten. Was das ist, erfahren Sie hier.

Blumenkästen gestalten – So einfach geht es

Blumenkästen gestalten – So einfach geht es

Blumenkästen sind eine sehr schöne Idee, sich einfach den Frühling oder gar den Sommer auf den eigenen Balkon zu holen. Die Gestaltung von Blumenkästen ist auch gar nicht so schwer. Man muss lediglich beachten Dass sonnige und schattige Balkone mit unterschiedlichen Pflanzen ausgestattet werden sollten. Ansonsten steht der eigenen Kreativität bei der Gestaltung der Blumenkästen aber nichts im Wege.

Gartenzaun pflegen: So klappt es bei den verschiedenen Varianten

Gartenzaun pflegen: So klappt es bei den verschiedenen Varianten

Nicht nur die Wahl der Pflanzen oder das Anlegen von Beeten spielt bei der Gartengestaltung eine Rolle, um ein harmonisches Gesamtbild zu erreichen. Ebenso wichtig ist die Wahl des Gartenzauns. Ein Punkt, der neben der Optik nicht zu unterschätzen ist, ist wie Sie Ihren Gartenzaun richtig pflegen. Hier gibt es einiges zu beachten, bevor die endgültige Wahl getroffen wird.