Haus & Garten

Ratgeber Natron – altes Hausmittel neu entdeckt

Ratgeber Natron – altes Hausmittel neu entdeckt

Was Natron alles kann, können Sie in meiner Artikelserie "Ratgeber Natron von A bis Z" lesen. Von "Ameisen vertreiben" bis "Zunge behandeln" erfahren Sie, wie Sie Natron effektiv einsetzen können, ohne viel Geld ausgeben zu müssen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Eigenschaften und die Gewinnung von Natron und warum Sie Natron nicht verwechseln dürfen.

Terrasse reinigen und pflegen

Terrasse reinigen und pflegen

Entscheiden Sie selbst, zu welchem Zeitpunkt Sie am liebsten die Terrasse reinigen möchten. Im Herbst ist die Blütezeit vorbei und die Kübelpflanzen haben ihre Blätter abgeworfen. Ihre Gartenmöbel haben Sie ins vorgesehene Winterlager gebracht und die Pflanztöpfe aufgeräumt. Genauso gut ist eine Reinigung im Frühjahr möglich, bevor Sie die Terrasse mit Pflanzungen, Möbeln und Dekoration bestücken.

Gartenmöbel - Aspekte, die Verbraucher beim Kauf beachten sollten

Gartenmöbel – Aspekte, die Verbraucher beim Kauf beachten sollten

Wer den Sommer auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten genießen möchte, kommt an bequemen Gartenmöbeln nicht vorbei. Der Handel bietet selbst für den kleinsten Balkon die perfekten Gartenmöbel, sodass auch hier die Sonne von morgens bis abends entspannt zu genießen ist. Im Vorfeld heißt es jedoch, aus dem enorm großen Angebot die jeweils geeigneten Outdoor-Möbel wie Liegen oder Stühle und Tische zu finden. Zwei Aspekte sind hierbei besonders wichtig. Einerseits das Material sowie seine Pflege und andererseits die Aufbewahrung der Gartenmöbel.

Kartoffeln pflanzen im eigenen Garten - so klappt's

Kartoffeln pflanzen im eigenen Garten – so klappt’s

Wenn Sie Kartoffeln pflanzen wollen, ist im Frühjahr der richtige Zeitpunkt gekommen. Nur in den warmen Monaten von Frühling bis Herbst werden sie gepflanzt, denn Kartoffeln vertragen keinen Frost. Früher war das Kartoffelbeet im Garten selbstverständlich - heute lassen Hobbygärtner die Tradition wieder aufleben. Erfahren Sie, wie Sie erfolgreich Kartoffeln in Ihrem heimischen Garten anpflanzen.

Naturnahe Gärten richtig pflegen: Kompost

Naturnahe Gärten richtig pflegen: Kompost

Kompost ist der ideale Weg, um Garten- und Küchenabfälle wieder in den Kreislauf der Natur einzubringen. Kompost sollte auf warmen Boden ausgebracht werden. Dies bedeutet, dass es zumeist besser ist, ihn im Herbst statt im Frühjahr zu verteilen. Bei entsprechenden Kulturen, wie etwa Kartoffeln, ist es aber natürlich auch in Ordnung, den Boden beim Legen der Setzkartoffeln mit Kompost zu verbessern.

Balkon: Pflanzen mit Tradition

Balkon: Pflanzen mit Tradition

Für den Balkon sind Pflanzen mittlerweile wieder beliebt, die lange Zeit als altmodisch galten: die Geranien. Unverwüstlich und bunt erheben sie ihr Haupt aus Balkonkästen in ganz Deutschland. Die verschiedensten Sorten sind im Handel erhältlich, mit kleinen Blüten oder krausen Blättern...

Blattläuse bekämpfen: Seifenlauge oder Sprühflasche, aber bitte biologisch!

Blattläuse bekämpfen: Seifenlauge oder Sprühflasche, aber bitte biologisch!

Blattläuse bekämpfen – aber wie? Am liebsten wollen Sie die schwarzen oder grünen Biester mit biologischen Mitteln bekämpfen. Davon gibt es selbst im Pflanzenschutzregal im Gartencenter einige. Alle Pflanzenschutzmittel sind grundsätzlich eingesperrt, Mitarbeiter händigen sie aus. Mit einer Empfehlung, oft sogar mit einer qualifizierten Beratung. Dennoch ist es hilfreich, vorher zu wissen, was Sie wollen. Hier eine Entscheidungshilfe.

Wie Sie Ihr Haus einfach modernisieren

Wie Sie Ihr Haus einfach modernisieren

Hausbesitzer möchten natürlich nicht nur ein Dach über dem Kopf haben, das ihnen gehört, sondern sie wünschen sich zudem, dass es auch in optischer und funktionaler Hinsicht überzeugt. Dadurch wird nicht nur die Wohnqualität, sondern auch der Wert des Hauses deutlich gesteigert. Im folgenden Ratgeber werden die verschiedenen Möglichkeiten erläutert, wie die Immobilie modernisiert werden kann und es dabei möglich ist, eine Menge Kosten zu senken.

Das Haus für das Alter vorbereiten

Das Haus für das Alter vorbereiten

Wer sich für den Kauf einer Immobilie entscheidet, der bindet sich in den meisten Fällen längerfristig an diese. Wenn sie nicht gerade zur Vermietung bestimmt ist, wird der Eigentümer sie voraussichtlich für längere Zeit bewohnen. Wer eine Familie gegründet hat und mit dieser in ein Haus am Stadtrand oder in einen Vorort gezogen ist, der wird oft bis zur Rente in diesem wohnen.