Schmerzmittel ade: 7 Tipps gegen Kopfschmerzen

Schmerzmittel ade: 7 Tipps gegen Kopfschmerzen

Sie haben sicherlich dann und wann Kopfschmerzen. Das ist nicht besonders dramatisch, sofern sie nur sporadisch auftreten und nach kurzer Zeit wieder verschwinden. Doch für viele Menschen gehören Kopfschmerzen zum Alltag. Nach Schätzungen leiden 15 Prozent der Deutschen regelmäßig unter starken Kopfschmerzen. Meist schlucken sie über Monate und Jahre hinweg starke Medikamente – mit entsprechenden Nebenwirkungen. Lesen Sie hier 7 Tipps, was Sie tun können, um den Schmerz im Kopf abzuschalten.

Ernährung: 6 Tipps gegen Sodbrennen

Ernährung: 6 Tipps gegen Sodbrennen

Wer schon einmal unter Sodbrennen gelitten hat, weiß, wie unangenehm das ist. Schuld an Sodbrennen sind oft zu üppiges und fettes Essen, Alkohol und/oder Stress. Die Neigung zu Sodbrennen kann aber auch vererbt werden. Jeder 2. Deutsche leidet unter Sodbrennen. Diese Volkskrankheit ist nicht ungefährlich. Sie kann zu Geschwüren oder narbigen Verengungen der Speiseröhre führen. Hier 6 wichtige Tipps, wie Sie Sodbrennen vorbeugen können:

Wandern tut Körper und Seele gut

Wandern tut Körper und Seele gut

Wandern hält gesund und macht den Kopf frei. Und jetzt im Herbst ist die beste Zeit um loszugehen: Die Sonne sticht nicht mehr wie im Sommer, die Wege sind (noch) nicht matschig wie im Winter. Nicht nur Muskeln und Gelenke bleiben gesund – es gibt viele gute Gründe zu wandern:

Erste Hilfe bei Haushaltsunfällen

Erste Hilfe bei Haushaltsunfällen

Jeder, der in Deutschland einen Führerschein machen will, muss zuvor einen Erste-Hilfe-Kurs besuchen. Darin werden hauptsächlich die Sofortmaßnahmen nach einem Unfall behandelt. Wissen Sie aber, was Sie tun sollten, wenn Sie sich einen Teil des Fingers abschneiden oder sich stark verbrennen?

Der Darm: Sitz unserer Gesundheit

Der Darm: Sitz unserer Gesundheit

Dr. Shirota sagt es uns täglich – im Darm ist der Sitz der Gesundheit. Es ist vollkommen richtig, dass im Darm unsere Gesundheit seinen Sitz hat. Überlegen Sie einmal wie Sie sich fühlen, wenn beispielsweise durch einen Infekt Durchfall auftritt. Sie fühlen sich schlapp, müde und sind nicht leistungsfähig. Das Ganze gilt auch in der anderen Richtung – wenn einmal eine Verstopfung vorliegt.

Gehen Sie wandern: 7 Geschenke an Ihre Gesundheit

Gehen Sie wandern: 7 Geschenke an Ihre Gesundheit

Immer mehr Menschen entdecken das Wandern für sich als besonders erquickliche Sportart. Sie treibt nun die Lust auf Bewegung in freier Natur verstärkt an die frische Luft. Ein prima Lebenselixier, weiß die Medizin. Balsam für die Seele, sagen die begeisterten Wandersleute. Die Sportmedizin empfiehlt Wandern inzwischen als optimale Sportart, denn es hat eine Menge für Ihre Gesundheit zu bieten:

Gesund abnehmen mit Spargel

Gesund abnehmen mit Spargel

Nutzen Sie die Spargelzeit von Mai bis Juni und nutzen Sie die von vielen ersehnte Zeit des weißen und grünen Spargels für Ihre Gesundheit und zum schlank essen. Verwenden Sie am besten den Spargel aus heimischem Anbau. Spargel aus dem Ausland kommt meist von weit her. Während eines langen Transports baut dieses sensible Gemüse ganz schnell seine wertvollen Inhaltstoffe ab.

So finden Sie einen seriösen Heilpraktiker

So finden Sie einen seriösen Heilpraktiker

In Deutschland sind ca. 47.000 Personen als Heilpraktiker tätig – da haben Sie als Patient die Qual der Wahl. Um Ihnen Ihre Entscheidung etwas leichter zu machen, haben wir in dem folgenden Artikel Kriterien zusammengestellt, die die Spreu vom Weizen trennen soll. Außerdem erfahren Sie, welche Krankheiten ein Heilpraktiker per Gesetz nicht behandeln darf und wann Sie lieber einen Arzt aufsuchen sollten.

Wie fit ist Ihre Leber?

Wie fit ist Ihre Leber?

Fühlen Sie sich oft müde und antriebslos? Dann sollten Sie vielleicht besser auf Ihre Leber achten, denn die Leber ist nicht nur unser größtes inneres Organ, sondern als „Motor“ des Stoffwechsels auch eines der wichtigsten.

Die einfachste Lebensberatung: Glücklichsein

Die einfachste Lebensberatung: Glücklichsein

Die „Anleitung zum Glücklichsein“ unserer Lebensberatung soll Ihnen helfen, selbst die Voraussetzungen für ein gesundes Leben zu schaffen und sich von Trübsal und Pessimismus zu befreien. Auch wenn Sie von Natur aus kein „sonniges Gemüt“ sind, können Sie auf diese Weise Ihre körperliche Gesundheit unterstützen.

Richtig essen gegen die Müdigkeit am Nachmittag

Richtig essen gegen die Müdigkeit am Nachmittag

Es ist halb zwei und die Müdigkeit überkommt Sie so sicher wie das Amen in der Kirche. Wirklich? Sie greifen schnell zur Tasse Kaffee und bekämpfen damit das Nachmittagstief? Doch das ist noch lange nicht die richtige Lösung. Besonders dann, wenn der Körper Energie benötigt, damit Sie leistungsfähig bleiben. Lesen Sie hier, was Sie tun können, um dem Nachmittagstief zu entgehen.

Ist Schokolade gesund?

Ist Schokolade gesund?

Damit könnte ein Traum für alle Naschkatzen in Erfüllung gehen: Schokolade ist gesund! Doch Vorsicht: Welcher Inhaltsstoff gesundheitsfördernd sein soll und ob Sie sich jetzt nur noch von der süßen Leckerei ernähren können, sollten Sie zunächst in dem folgenden Artikel nachlesen.

Gesund und schnell abnehmen?

Gesund und schnell abnehmen?

Sind sie gerne dick? Wahrscheinlich nicht. Wenn Sie sich aber einreden, sich mit Ihren überflüssigen Pfunden wohl zu fühlen, machen Sie sich garantiert etwas vor. Ist das aber nicht der Fall und Sie wollen schnell und gesund abnehmen, müssen Sie sich für eine Alternative entscheiden. Beides zusammen geht nicht. Sonst ist das gewünschte Resultat oft der so genannte Jojoeffekt.

Heilerde: Wellness für die Haut

Heilerde: Wellness für die Haut

Für eine gesunde und gepflegte Haut müssen Sie nicht immer zu den teuren Beauty-Produkten aus den Drogeriemärkten greifen. Heilerde ist zum Beispiel ein preisgünstiges Mittel, das Sie selbst mischen und anwenden können und das Ihrer Haut richtig gut tut. Warum Heilerde sich positiv auf Ihr Hautbild auswirkt und wie Sie dieses Wundermittel einsetzen können, erfahren Sie in dem folgenden Artikel.

Tapering: Was bringt es wirklich?

Tapering: Was bringt es wirklich?

In jedem guten Halbmarathon- oder Marathontrainingsplan werden Sie bemerken, dass gegen Ende einer Vorbereitung keine harten und langen Läufe mehr auf dem Programm stehen – und zwar aus gutem Grund. Läufern wird empfohlen, kurz vor einem Wettkampf ihren Trainingsumfang zu reduzieren. Doch was bringt das sogenannte Tapering?