Gesundheit

Ihre Gesundheit ist das Wertvollste, das Sie besitzen. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Fitness und Gesundheit langfristig erhalten können!

Die experto-Spezialisten beschäftigen sich für Sie regelmäßig mit diesen Themen:

  • Homöopathie und Naturheilkunde: Erfahren Sie, wie die Kräfte aus der Natur Sie ganzheitlich unterstützen können.
  • Krankheiten: Erfahren Sie alles rund um die wichtigsten Volkskrankheiten und Infekte, von der Diagnose bis hin zur Therapie.
  • Gesunde Ernährung: Untersuchen Sie den Einfluss der Ernährung auf Ihre Gesundheit oder reduzieren Sie mit unseren Tipps Ihr Gewicht.
  • Kinder- & Jugendgesundheit: Ist Ihr Kind krank, erhalten Sie in dieser Kategorie das richtige Handwerkszeug, um es bei der Genesung zu unterstützen.
  • Frauen-Gesundheit: Ob Menstruation, Schwangerschaft oder Menopause – in der Rubrik Frauen-Gesundheit lernen Sie mehr über die Vorgänge im weiblichen Körper.

Verlassen Sie sich nicht mehr länger nur auf andere – experto macht Sie zum Experten für Ihre Gesundheit!

Wie Sie bei Untergewicht zunehmen

Wie Sie bei Untergewicht zunehmen

Sind Sie untergewichtig und versuchen Sie, einige Kilo zuzunehmen? Konsultieren Sie bei unerklärlichen Gewichtsverlust zunächst Ihren Arzt, um Krankheiten auszuschließen, die Ihr Gewicht beeinflussen können. Versuchen Sie ansonsten die folgenden Möglichkeiten, um ein paar Kilo zuzunehmen.

Zerbrochene Quecksilberthermometer richtig entsorgen

Zerbrochene Quecksilberthermometer richtig entsorgen

Zunächst einmal ist es wichtig, festzustellen, welcher Typ von Thermometer in Gebrauch ist - eines mit einer Silbersäule, die Quecksilber enthält, oder eines mit einer blauen oder roten Säule, die kein Quecksilber enthält? Viele Gesundheitsstörungen, die auf Quecksilber zurückgehen, treten auf Grund eines Langzeitkontaktes auf, meistens am Arbeitsplatz.

Gesund schlafen: Auf Ihren Tagesrhythmus kommt es an

Gesund schlafen: Auf Ihren Tagesrhythmus kommt es an

Es ist völlig normal, wenn Sie ab und zu schlecht schlafen - gehen Sie gelassen damit um. Nach einer von der EU-Kommission in Auftrag gegebenen Studie steigt beispielweise um den herbstlichen Zeitumstellungstermin die Zahl der Arztbesuche wegen Schlafproblemen um etwa 8,5 Prozent an. Doch glücklicherweise sind die Umstellungsschwierigkeiten meist nur von vorübergehender Natur. Aber sie zeigen, wie immens wichtig ein geregelter Tagesrhythmus für unseren Schlaf ist.

Fastenkur: Wie lange und wie oft?

Eine einwöchige Fastenkur ist prima, zehn Tage bis zwei Wochen sind das oberste Limit. Jeder Tag, der darüber hinausgeht, ist schädlich - vor allem eben für Ihre Muskeln. Zweimal im Jahr können Sie eine solche Woche einlegen. Das kann Ihnen helfen, die Abwehrkräfte zu stärken, Krankheiten vorzubeugen und sich rundherum besser zu fühlen.

Wie Sie einer Kohlenmonoxid-Vergiftung vorbeugen können

Kohlenmonoxid ist ein giftiges Gas, das durch unvollständige Verbrennung von fossilen Brennstoffen (Kohle, Erdöl, Benzin u.a.) entsteht. Es ist farb- und geruchlos. Allein in den USA sind jährlich etwa 10.000 Menschen von einer Kohlenmonoxid-Vergiftung betroffen, etwa 800 bis 1.000 davon sterben. Einige einfache Vorsichtsmaßnahmen können eine Vergiftung verhindern.

Pflanzliche Wirkstoffe können bei Operationen zu Komplikationen führen

Wenn Sie eine Operation vor sich haben, wird Ihr Arzt Ihnen raten, die Einnahme bestimmter Medikamente rechtzeitig vorher zu unterbrechen. Denn sie könnten während und nach der Operation zu Komplikationen und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten führen. Die Ergebnisse einer neueren Veröffentlichung zeigen, dass dies auch für die Einnahme bestimmter pflanzlicher oder natürlicher Mittel gilt.