Wodurch kommt es zu Migräne-Kopfschmerzen? Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Kopfschmerzen mit großer Wahrscheinlichkeit durch eine Verengung und Erweiterung der Blutgefäße im Kopf verursacht wird.
Blutdruckwellen, die durch die erweiterten Gefäße fließen, sind die Ursache der klopfenden und quälenden Kopfschmerzen. Zudem gehen Forscher davon aus, dass während einer Migräne-Attacke Prostaglandine – dies sind Gewebshormone – freigesetzt werden.
So finden Sie die Auslöser für Ihre Migräne heraus
Es ist äußerst wichtig, dass Sie herausfinden, welche Stoffe oder welche äußeren Impulse Ihre Migräne auslösen. Dies ist von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich. Deshalb empfehle ich Ihnen, über mehrere Wochen ein so genanntes „Migränetagebuch“ zu führen. Darin sollten Sie alles notieren, was im Zusammenhang mit Ihrer Migräne stehen könnte. Dies können zum Beispiel bestimmte Essgewohnheiten oder Stress-Situationen sein, aber auch äußere Impulse – dazu gehören Nackenverspannungen, die durch Fehlhaltungen ausgelöst werden. Manche Frauen bekommen auch Migräne vor Ihrer Regelblutung.
Welche Nahrungsmittel können Migräne auslösen?
- Glutamat – dies ist ein Geschmacksverstärker, der in vielen Gewürzen und Speisen enthalten ist
- Milchzucker – bei Lactoseintoleranz
- Nitrite – die als Pökelstoffe in Fleisch- und Wurstwaren eingesetzt werden
- Nahrungsmittel, die so genannte Amine – dies sind Neurotransmitter, die die Blutgefäße erweitern – enthalten. Zu diesen Nahrungsmitteln gehören bestimmte Käsesorten, Wurst, Schokolade, Rotwein, Zwiebeln, Bananen und Schweinefleisch.
Welche Faktoren können Migräne-Kopfschmerzen auslösen?
- niedriger Zuckerspiegel
- Hormonschwankungen
- Antibabypille
- unregelmäßige Mahlzeiten
- zu wenig trinken
- Wetterumschwung
- Klimawechsel auf Reisen
- Stress und Angst
- zu wenig Schlaf
- Wenn Sie an einer akuten Migräne-Attacke leiden, sollten
Tipp:
Sie mit der Einnahme von Schmerz-Medikamenten nicht zu lange warten. Nehmen Sie die Schmerzmittel bereits ein, wenn sich die Migräne ankündigt, damit Sie so einen schlimmen Migräne-Anfall verhindern können.
Bildnachweis: gpointstudio / stock.adobe.com