Hat ein Kind mehr als acht Wochen mit Verstopfungen zu kämpfen, spricht man von einer chronischen Störung. Die Ursachen können sehr unterschiedlich sein, daher...
Expertentipps zum Thema Kinder- & Jugendgesundheit
Kinder- & Jugendgesundheit: Fit und gesund durch die Kindheit
Bis zu zehn Infekte macht das durchschnittliche Kindergartenkind im Laufe eines Jahres durch. Längst noch nicht mitgerechnet sind dabei andere Erkrankungen oder Verletzungen. Kommen jedoch auch noch schwerwiegendere Krankheiten hinzu, suchen viele Eltern Rat, um ihr Kind möglichst gut bei der Gesundung unterstützen zu können. Dies betrifft längst nicht nur körperliche Probleme wie Allergien, Rheuma oder Anämie, sondern auch psychische Schwierigkeiten wie Ängste, Schlafstörungen oder Legasthenie. In den experto-Ratgeberartikeln zur Kinder- und Jugendgesundheit erfahren Sie,
- wie Sie richtig mit Erkrankungen und Einschränkungen Ihres Kindes umgehen.
- welche Therapie für gängige Krankheiten üblich ist.
- wie Sie Ihr Kind bei Einschränkungen ideal fördern können.
- mit welchen Besonderheiten Sie bei Ihrem Kind in der Pubertät rechnen müssen.
- und vieles mehr.
Ob konkrete Frage oder allgemeiner Wissensdurst – bei experto entdecken Sie nützliches Fachwissen und Praxis-Know-how rund um die Kinder- und Jugendgesundheit. Holen Sie sich jetzt die Antworten, die Sie schon lange suchen!
Warum Kinder Sonnenbrillen tragen sollten
Urlaub mit der Familie ist meist nicht ganz billig, daher wird gern an Dingen gespart, die weniger wichtig erscheinen. Sonnenbrillen werden dann notfalls im...
So soll sich ein Kind vegetarisch ernähren
In den letzten Jahren hat die Popularität des Vegetarismus zugenommen, wobei er auch von Kindern oft angenommen wird. Ihre Motivationen sind unterschiedlich...
Konzentrationsstörungen bei Kindern – Wie gehen Sie damit...
In den letzten Jahren tauchte der Begriff Konzentrationsschwäche bei Kindern in den Medien immer häufiger auf. Doch was hat es mit dieser Bezeichnung auf sich?
Wie Sie eine Hochbegabung bei Ihrem Kind erkennen
Eine Hochbegabung bei Kindern wird meist erst lange Zeit nach dem Auftreten von Verhaltensauffälligkeiten festgestellt. Woran Sie erkennen können, ob ihr Kind...
Was hilft gegen Magen-Darm-Grippe bei Kindern?
Durchfall und Erbrechen sind typische Symptome für eine Magen-Darm-Grippe. Kleine Kinder und Säuglinge trocknen durch den Flüssigkeitsverlust schnell aus und...
Hochsensibilität bei Kindern – verstehen und damit umgehen
Hochsensible Kinder reagieren auf ihre Umwelt deutlich sensibler als "normal" sensibilisierte Kinder. Was sich auf das Zusammenleben mit Kindern negativ...
Fieberndes Kind – Wann müssen Sie zum Arzt?
Kinder und Säuglinge reagieren nicht nur bei beginnenden Krankheitsprozessen mit einer Erhöhung der Körpertemperatur. Für fieberhafte Zustände sind noch andere...
Warum Sport für Kinder so wichtig ist
Sport ist für jeden Menschen sehr wichtig und sollte daher auch den Kindern schon antrainiert werden. Dabei können sie ihren Bewegungsdrang ausleben und die...
Wie Sie ihr hochsensibles Kind unterstützen können
Kinder, die besonders empfindlich sind, gelten als hochsensibel. Sie brauchen gerade in ihrer Familie eine besondere Unterstützung. Während in der...