In einer neuen Studie zu Melanomen wurden die Daten von fast 365.000 Menschen zwischen 18 und 100 Jahren gesammelt. Daraus ergaben sich 5 Risikofaktoren, die Sie kennen sollten:
- Früheres Auftreten von Melanomen,
- ein Alter über 50 Jahre,
- seltene Besuche beim Hausarzt,
- Veränderungen von Leberflecken und
- männliches Geschlecht.
Maligne Melanome können Sie zu 95 % überleben – wenn die Krankheit früh genug erkannt wird. Am besten geht dies mit einer monatlichen Selbstuntersuchung. Nach welchen Leberflecken sollten Sie Ausschau halten? Es geht um Leberflecke, die sich durch Folgendes auszeichnen:
-
- Asymmetrie,
- unregelmäßige Begrenzungen,
- Farbveränderungen,
- Durchmesser über 6 mm.
Wenn einer oder mehrere der Risikofaktoren bei Ihnen auftreten, sollten Sie sich einen qualifizierten Dermatologen suchen, der Ihnen hilft, mit diesem Problem umzugehen.
Bildnachweis: thodonal / stock.adobe.com