experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Atemwegsinfekt – Ursachen und Vorbeugung

Eine der häufigsten Infektionskrankheiten ist der Atemwegsinfekt. In Deutschland sind Kleinkinder davon im Durchschnitt etwa acht Mal im Jahr betroffen, Erwachsene leiden bis zu drei Mal im Jahr an einem Atemwegsinfekt. Wodurch werden Atemwegsinfekte ausgelöst? Wie können Sie vorbeugen?

geschrieben von Burkhard Strack
in Gesundheit, Praxistipps
Atemwegsinfekt - Ursachen und Vorbeugung

Atemwegsinfekt - Ursachen und Vorbeugung

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Welche Ursachen können einen Atemwegsinfekt auslösen?

Die Hauptauslöser für Atemwegsinfekte sind Viren. Die Übertragung der Viren erfolgt in den meisten Fällen durch eine Tröpfcheninfektion über die Atemluft. Doch nicht nur auf diesem Weg können die Viren in unser Atemsystem gelangen, sondern sie sitzen auch auf Gegenständen wie Treppengeländern, Telefonhörern, Türklinken und vielen anderen Gegenständen, die regelmäßig von mehreren Menschen benutzt werden.

Von dort aus können sie in unsere Atemwege gelangen. Ist unser Abwehrsystem durch die Virusinfektion geschwächt, kann es zusätzlich zu einem bakteriellen Atemwegsinfekt kommen.

Welche Erkrankungen gehören zu den Atemwegsinfekten?

  • Schnupfen = akute Rhinitis
  • Nebenhöhlenentzündung =  Sinusitis
  • Halsschmerzen – Rachenentzündung = Pharyngitis
  • Halsschmerzen – Mandelentzündung = Tonsillitis
  • Halsschmerzen – Kehlkopfentzündung = Laryngitis
  • Bronchitis
  • Erkältung = grippaler Infekt
  • Grippe
  • Lungenentzündung

Wie können Sie Atemwegsinfekten vorbeugen?

  • Trockene Heizungsluft begünstigt Atemwegsinfekte. Lüften Sie deshalb Ihre Räume mehrmals am Tag für einige Minuten.
  • Stellen Sie in sehr trockenen Räumen Luftbefeuchter auf.
  • Eine Schale mit abgekochtem Leitungswasser neben dem Heizkörper befeuchtet ebenfalls die Luft im Raum. Der Zusatz von ätherischen Ölen – zum Beispiel Eukalyptusöl – sorgt zusätzlich dafür, dass Bakterien abgetötet werden. Verwenden Sie Eukalyptusöl nicht, wenn sich Säuglinge im Raum aufhalten oder Sie gegen Eukalyptus allergisch sind.
  • Schlafen Sie in ungeheizten und gut gelüfteten Schlafräumen.
  • Trinken Sie ausreichend, mindestens 2 Liter pro Tag. Das hält Ihre Schleimhäute feucht.
  • Lutschen Sie gelegentlich ein (Hals) Bonbon. Das Lutschen fördert den Speichelfluss. Speichel sorgt dafür, dass Viren und Bakterien schneller abtransportiert werden.
  • Machen Sie in Erkältungszeiten regelmäßig Nasenspülungen, denn in der Nase beginnen die meisten Atemwegsinfekte. Durch das Ausspülen der Nase werden Viren und Bakterien herausgespült.
  • Stärken Sie Ihr Abwehrsystem mit Saunabesuchen oder Kalt- und Warmduschen.
  • Halten Sie Abstand, wenn Menschen in Ihrer Umgebung Niesen oder Husten.
  • Desinfizieren Sie Ihre Hände, wenn Sie sich in Räumen aufgehalten, in denen Personen mit Atemwegserkrankungen sind (zum Beispiel in einer Arztpraxis oder am Arbeitsplatz).

Tipp: Es gibt Desinfektionslösungen oder Desinfektionsschäume speziell für Ihre Hände. Die kleinen Fläschchen können Sie gut in Ihre Tasche nehmen. Sie sind auch nützlich, wenn Sie sich in öffentlichen Toiletten aufgehalten haben.

Wenn Sie über die Behandlung der verschiedenen Atemwegsinfekte informiert sein möchten, empfehle ich Ihnen meinen weiteren Artikel zu diesem Thema.

Bildnachweis: closeupimages / stock.adobe.com

Bitte warten...
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater