Mit diesen 5 Wegen zur sicheren Finanzierung

Bei der Aufnahme eines Kredites sollten Sie immer auf eine sichere Finanzierung Wert legen. Eventuell möchten Sie eine Immobilie erwerben, ein Auto finanzieren oder umschulden, dann sollten Sie sich vorher über die Rückzahlung eines Kredites gut informieren. Sicher möchten Sie Ihre jetzige Lebensqualität, auch mit einem Kredit, nicht mindern.

Aktienanlage – Kursschwankungen haben viel mit Psychologie zu tun

Die Kursentwicklung einzelner Aktien und ganzer Börsen hängt zumindest kurzfristig häufig nicht von der rationalen Einschätzung der Marktteilnehmer ab, sondern von Emotionen und anderen psychologischen Faktoren. Das ist der Grund, warum sich kaum zuverlässige Prognosen für die Kursentwicklung einzelner Aktien oder Märkte in den nächsten Monaten erstellen lassen. Was bedeutet das für Aktienanleger?

9 Eigenschaften, an denen Sie einen guten Aktienmanager erkennen

Es ist nicht immer leicht, die richtigen Aktienanlagen zu finden. Deshalb spricht sehr viel dafür, dass Sie auf einen guten Aktienmanager setzen sollten, der Ihnen dabei hilft, die richtigen Fonds und Anlagen zu finden. Wenn Sie wissen möchten, worauf Sie achten sollten, um einen guten Aktienmanager zu finden, lesen Sie die folgenden Tipps und lassen Sie sich inspirieren.

5 Tipps für ein erfolgreiches Kreditgespräch mit der Bank

Die Kreditvergaberichtlinien wurden in den letzten Jahren zunehmend verschärft, wodurch Privatpersonen als auch Unternehmer erschwert, an die gewünschte Kreditsumme zu gelangen. Die folgenden fünf Praxistipps für ein erfolgreiches Kreditgespräch mit der Bank können hilfreich zu einer positiven Entscheidung der Kreditvergabestelle, beziehungsweise des zuständigen Bankberaters beitragen.

4 Gründe, wieso Sie Ölaktien trotz Preisverfall kaufen können

Die Welt wird von Öl aktuell regelrecht geflutet. Das „schwarze Gold“ ist im Überfluss vorhanden, u. a., weil die USA immer mehr in der Lage sind, sich selbst zu versorgen und die OPEC ihre Förderquoten nicht drosselt. Das Überangebot an Öl wirkt sich nicht nur positiv auf Verbraucher aus, die weniger für Energie zahlen müssen. Sollten Anleger in dieser Situation noch Ölaktien kaufen?

4 Tipps zur optimalen Fondzusammenstellung

In Zeiten der Niedrigzinsen, gewinnen Fonds immer mehr an Bedeutung und werden von Anlegern mit Wunsch nach einer attraktiven Rendite bevorzugt. Doch im Gegensatz zum Tagesgeld oder einer Anlage in Festgeld, bringt ein eigener Fond gleichwohl Chancen und Risiken. Erfahren Sie hier, wie Sie sich Ihren eigenen Fond zusammenstellen.

Diese 6 genialen Tipps ersparen Ihnen Zoll und Importsteuern

Wenn Sie Ihr Wunschprodukt in einem ausländischen Online Shop gefunden haben, ist ein Blick auf die weiteren Kosten ratsam, denn der Versand aus fremden Ländern kann häufig teuer werden. Im folgenden Artikel erhalten Sie hilfreiche Tipps, wie Sie Zoll- und Importsteuern sparen können, damit sich der Einkauf in einem ausländischen Online Shop auch wirklich für Sie lohnt.

3 Tipps, um Ihr Tagesgeld clever anzulegen

Wenn Festanlagen oder mit monatlich bindender Summe abgeschlossene Sparverträge ungeeignet sind, müssen Sie auf eine Rücklage nicht vollständig verzichten. Tagesgeld anlegen ist eine Möglichkeit, Ihr Geld verzinst und sicher zu deponieren und sich den täglichen Zugriff zu sichern. Lesen Sie in diesem Artikel, wie Sie Ihr Tagesgeld clever anlegen.

So können Sie von Dividendenzahlungen profitieren

Immer mehr Anleger und auch Investmentfirmen erkennen, dass Dividenden einen großen Teil des Gesamtertrags von Aktieninvestments ausmachen. Und der Anteil steigt, da zumindest die erfolgreichen Großunternehmen und Konzerne höhere Dividendenzahlungen planen. Auch Aktionäre können von dem Trend profitieren, z. B. durch Direktkäufe oder durch den Erwerb von Fonds.

Trotz Kurseinbrüchen heißt es Ruhe bewahren

Es ist – mal wieder – soweit. Die Aktienkurse weltweit kennen scheinbar nur eine Richtung: Nach unten. Seit Tagen sinken die Kurse nahezu aller Aktien, und das teils mit Abschlägen von 3-5% pro Tag. In der Summe kommen da von den Höchstkursen schnell Reduzierungen um 20% und mehr zustande. Wichtige Aktienindizes stehen wieder da, wo sie am Jahresanfang waren. Was sollen Privatanleger jetzt tun?

5 Tipps, wie Sie Ihre Depotkosten reduzieren

Wer Aktien besitzt, muss nicht nur Gebühren für Kauf oder Verkauf zahlen. Auch die Aufbewahrung bei der Bank kostet Geld. Und die Kosten für das Depot können nicht von den Dividendenerträgen abgezogen werden. Doch die Depotkosten können reduziert und somit die Rendite erhöht werden. Lesen Sie hier, wie Sie Ihre Depotkosten reduzieren können.

Das bringt Ihnen die betriebliche Altersvorsorge

Da immer mehr Fakten dafür sprechen, dass die gesetzliche Rente nicht ausreichen wird, sorgen Millionen Menschen zusätzlich vor. Dies ist auch sinnvoll, denn durch den Staat wird das private Sparen für das Alter gefördert, beispielsweise für die betriebliche Altersvorsorge. Seit dem Jahr 2002 hat jeder Arbeitnehmer einen gesetzlichen Anspruch darauf.

Kredit ohne Schufa: Beachten Sie diese 5 Tipps

Die Schufa (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) sammelt Informationen, um über die Bonität von Kreditnehmern Auskunft zu geben. Dies dient dem Schutz der Vertragspartner vor Kreditausfällen. Bei einem Kredit ohne Schufa werden keine Auskünfte über den potenziellen Kreditnehmer eingeholt. Bei der Gewährung des Darlehens wird dieses auch nicht eingetragen.

Vermeiden Sie diese 5 Dinge beim Aktienkauf

Der Wertpapierhandel liegt immer noch im Trend. Fehler vermeiden sollte eines der höchsten Zielsetzungen in diesem Bereich sein. Das Risiko beim Aktienhandel und anderen Wertpapieren an der Börse muss stets im Hinterkopf behalten werden. Anfänger tappen häufig immer in dieselben Fehler und generieren anstelle von Gewinn hohe Verluste.

5 Kostenfallen, die Sie bei Krediten vermeiden können

Der Kauf eines Autos steht ins Haus oder man plant einen Hausumbau. Die wenigsten Verbraucher haben so viel Geld, um diese Anschaffungen bar zu bezahlen. Aus diesem Grund wird immer häufiger ein Kredit aufgenommen, zumal der Leitzins der EZB auf einem historischen Tief ist. Viele Banken und Online-Kreditinstitute bieten attraktive Zinsen an, was einen Kredit sinnvoll macht.

Aktienanlage – Mit Chartanalyse zu mehr Erfolg?

Die meisten Aktienanleger und solche, die es werden wollen, versuchen vor einem Kauf so viele Informationen über ein Unternehmen zu bekommen wie möglich, um die Chancen auf Kurssteigerungen und Gewinne besser einschätzen zu können. Dabei wird zwischen zwei grundlegenden Möglichkeiten unterschieden: der Fundamental- und der Chartanalyse. Im Folgenden wird auf das Thema Chartanalyse eingegangen.

Aktienanlage – Mit Fundamentalanalyse zu mehr Erfolg?

Die meisten Aktienanleger und solche, die es werden wollen, versuchen vor einem Kauf so viele Informationen über ein Unternehmen zu bekommen wie möglich, um die Chancen auf Kurssteigerungen und Gewinne besser einschätzen zu können. Dabei wird zwischen zwei grundlegenden Möglichkeiten unterschieden: der Fundamental- und der Chartanalyse. Im Folgenden wird die Fundamentalanalyse behandelt.

Aktienanlage – Mit Gewinn in China investieren?

China ist auf dem Weg, die größte Wirtschaftsnation der Erde zu werden. Die Wirtschaft wächst seit Langem, und das mit zum Teil zweistelligen Prozentwerten. Auch der Aktienmarkt hat sich in den letzten Jahren extrem gut entwickelt. Was also liegt näher, als sich chinesische Aktien zu kaufen, um unmittelbar von der Entwicklung profitieren zu können?

In seltene Erden investieren – wie wird’s gemacht?

In Zeiten von sinkenden Sparzinsen und der weltweiten Wirtschaftskrise sind viele Anleger auf der Suche nach neuen Möglichkeiten. In seltene Erden zu investieren könnte hier eine Alternative sein, denn es spricht einiges für dieses Anlageprodukt. Es gibt unterschiedliche Erden und mehrere Formen, wie Sie ein derartiges Investment tätigen können. Wichtig ist, dass Sie sich einen Überblick verschaffen.

Sind Geldanlagen in Rohstoffe lukrativ?

Die gegenwärtigen Tiefststände des weltweiten Zinsniveaus treiben viele Anleger und Investoren in die Verzweiflung. Oft zerrt die Inflationsrate den Zinsgewinn auf. Bei der Suche nach alternativen Anlageformen geraten nun Rohstoffe in den Blick: Eine Geldanlage in Rohstoffe geht mit derzeit niedrigen Preisen und hohem Wachstumspotenzial einher.

Aktienanlage – Liefert der DAX Aktionären falsche Informationen?

Der DAX oder der Deutsche Aktienindex bietet vielen Anlegern wichtige Orientierung. Im DAX werden – wie in anderen Indizes auch – die größten Aktiengesellschaften eines Landes, eines Segments oder einer Region zusammengefasst. Die Entwicklung des Index ist also ein Hinweis darauf, wie gut sich ein Aktienmarkt insgesamt entwickelt. Doch beim DAX müssen Anleger eine Besonderheit beachten.

Die Funktionen eines Girokontos – ein genauerer Blick

Girokonten sind hierzulande das wichtigste Finanzprodukt überhaupt, denn sie gelten als die finanzielle Schaltzentrale. Laut einer Statistik der Bundesbank auf Statista gab es 2013 in Deutschland ca. 97,4 Millionen Girokonten. Damit existieren also mehr Konten als Bürger. Doch welche Funktionen bietet ein Girokonto eigentlich und welche Kosten sind mit der Kontoführung letztlich verbunden?

Lohnt es sich, Nachranganleihen zu kaufen?

Nach wie vor sind viele Anleger in der andauernden Niedrigzinsphase auf der Suche nach lukrativen und einigermaßen sicheren Anlagemöglichkeiten. Hohe Zinsen in Form von Dividenden gibt es aktuell vor allem von guten Aktiengesellschaften. Eine mögliche Alternative zu Aktien können Nachranganleihen sein. Doch was verbirgt sich dahinter und lohnt sich die Anlage überhaupt?

Aktienmarkt – Rückblick erstes und Ausblick zweites Halbjahr 2015

Das erste Börsenhalbjahr 2015 ist Geschichte und es ist in der Summe für die meisten Anleger unter dem Strich sehr positiv verlaufen. Zumindest was wichtige Indizes anbelangt. Bei Einzelaktien hat es durchaus deutliche Unterschiede in der Entwicklung gegeben. Und vor allem zum Schluss des ersten Halbjahres hat die Griechenkrise die Märkte in Atem gehalten. Wie geht es jetzt weiter?

Aktienanlage – Lohnt es sich, Aktien von Wasser-Unternehmen zu kaufen?

Ohne Wasser können Menschen nicht überleben. Wasser ist ein extrem wichtiges Gut, das bei uns wie selbstverständlich aus dem Hahn fließt und daher nichts Besonderes ist. Doch das ist nicht überall der Fall. Weltweit wird Wasser immer knapper, etwa durch den Klimawandel, die stetig wachsende Bevölkerung oder die immer noch zunehmende Umweltverschmutzung.

Welche Kontoarten gibt es?

Banken bieten unterschiedliche Kontoarten an. Allen voran ist das Girokonto zu nennen, gefolgt vom Festgeldkonto, Tagesgeldkonto und Depotkonto. Wird von einem Konto gesprochen, so ist damit meist das Girokonto gemeint. Dieses Konto steht Privatpersonen und auch Unternehmen bereit, um finanzielle Aktivitäten abzuwickeln.

Aktienanlage – Wie Dividendensteigerungen Ihr Einkommen erhöhen

Wer sein Geld sicher in Anleihen oder Festgelder anlegt, erhält meist einen festen Zinssatz. Wer dagegen in qualitativ hochwertige Aktien investiert, kann in vielen Fällen eine Dividende kassieren. Und nicht nur das: die besten Unternehmen zahlen seit Jahren und Jahrzehnten kontinuierlich und steigern die Ausschüttungen sogar. Das hat erfreuliche Konsequenzen für Aktienanleger.

Aktien-Anleger müssen Volatilität aushalten können

Vereinfacht ausgedrückt versteht man unter Volatilität bei Aktien die Kurschwankungen bzw. –ausschläge, und zwar nach oben und nach unten. Denn Aktienkurse entwickeln sich nicht linear in eine Richtung. Das Problem für viele Anleger ist, dass sie Schwankungen oft falsch einschätzen und daher nicht aushalten können und in der Folge evtl. falsch reagieren.

Wie man trotz negativer Schufa-Auskunft ein Konto bekommt

Ein Konto ist die Grundvoraussetzung für den alltäglichen Zahlungsverkehr. Man bezahlt damit seine Miete, seine Rechnungen und seine Einkäufe. Ohne ein Konto kann man einfach nicht am öffentlichen Leben teilnehmen. Doch was ist, wenn man negative Schufa-Einträge hat und die Bank die Konto-Eröffnung ablehnt? Gibt es auch in diesem Fall noch Möglichkeiten? Ja, die gibt es, das Guthabenkonto.

Wann lohnt sich die Eröffnung eines Zweitkontos?

Die meisten Bankkunden haben ein Konto, über das sie ihren alltäglichen Zahlungsverkehr abwickeln. Das ist einfach und unkompliziert, hat mitunter aber auch Nachteile wie z. B. einen weniger transparenten Überblick über die eigenen Finanzen. Wer es übersichtlicher und sicherer will, sollte die Eröffnung eines Zweitkontos in Betracht ziehen.

Nutzen Sie diese Tipps für Erfolg beim Social Trading

Die Anleger möchten immer mehr alternative Formen des Investierens ausprobieren. Das Social Trading, eine neue Geldanlageform, entwickelt sich abseits der herkömmlichen Banken. Hierbei sind Händler weltweit im großen Netzwerk miteinander verknüpft. Anstatt des Fondsmanagers tritt hier ein „Top-Trader“, wobei andere Anleger die Strategie live mitverfolgen oder kopieren können.

Aktien – Möglichkeit zur Geldanlage für Jeden?

In Deutschland wie in anderen Länder klafft die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander. Als ein Grund wird u. a. angeführt, dass es sich nur „die Reichen“ leisten können, in Aktien zu investieren und sich so über stetige Vermögenszuwächse freuen können. Dabei sind Aktienanlage und Vermögensaufbau bei überschaubarem Risiko für nahezu Jeden möglich – auch in Deutschland.

Welche Goldprodukte sollte man für die Geldanlage nutzen?

Gold gilt für viele Anleger als sichere Investition und ermöglicht eine ansprechende Rendite. Doch nicht jedes Goldprodukt eignet sich wirklich, sodass Sie vor dem Kauf Ihrer Geldanlage genau überlegen und Preise vergleichen sollten. Schmuck oder Münzen sind aufgrund der aufwändigen Gestaltung teurer als Goldbarren und somit in Bezug auf die Rendite eher ungeeignet.