Tu, was Du willst!

Tu, was Du willst!

Viele Menschen wollen gern das tun, was sie selbst wollen. Doch sie sehen sich äußeren materiellen und sozialen Abhängigkeiten, Beschränkungen und Beeinflussungen gegenüber. Und so scheint das Eigene nicht zu gehen. Doch der Satz "Tu, was Du willst", beinhaltet den Schlüssel für ein erfülltes Leben.

Besinnliches Mentaltraining: Die Wirkung des Kerzenlichts

Besinnliches Mentaltraining: Die Wirkung des Kerzenlichts

Was gibt es Schöneres als Liebe bei Kerzenlicht und entspannender Musik? Kerzen gehören für die meisten Menschen in erster Linie zur Weihnachtszeit, Gemütlichkeit und Romantik. Einige brennende Kerzen ändern die Atmosphäre deutlich: alles wirkt wärmer, gemütlicher, anheimelnder, ruhiger - und je nachdem, wie viele Kerzen es sind, auch festlicher. Kerzenlicht können wir auch im Mentaltraining bewusst nutzen.

Mentalkraft durch gehirngerechte Ernährung

Mentalkraft durch gehirngerechte Ernährung

Unsere tägliche Ernährung hat Einfluss auf unsere Stimmung, unsere Aktivität und in hohem Maße auf unsere Mentalkraft bzw. Hirn-Leistungsfähigkeit. Das Gehirn kann sogar durch falsche Ernährung oder Nährstoffmangel geschädigt und damit in seiner Leistung beeinträchtigt werden. Welches "Brainfood“ ist für die Erhöhung der mentalen Kräfte gut?

Mit Mentaltraining besinnlich durch die Adventszeit: Stille!

Die meisten Menschen hetzen und jagen wie bei einem sportlichen Endspurt durch die Adventszeit. Die Vor-Weihnachtszeit ist für viele eine stressige Zeit. Dabei sollte doch Weihnachten auch ein Fest der Ruhe und Stille sein. Ein Mentaltraining zur Vorbereitung auf die geweihten Nächte sollte daher zur Entschleunigung sowie Beruhigung der Gedanken, Gemüter und Aktivitäten beitragen.

Erst richtig Denken, dann klug Handeln!

Viele Menschen handeln einfach "drauflos", ohne sich Gedanken über die Folgen zu machen. Viele Menschen handeln genau so wie andere, ohne sich klar zu machen, ob das auch ihren eigenen Bedürfnissen und Interessen entspricht. Eine längere Phase des vorbereitenden Denkens ist gut für ein kluges Handeln zur Zielverwirklichung.

Liebe geben am 4. Advent 2010

Weihnachten wird das Fest der Liebe genannt. Man könnte jedoch annehmen, dass es dabei mehr um das Geschäft als um wirkliche Nächstenliebe geht. Im Mentaltraining am 4. Advent sollten wir uns deshalb über wirkliche LIEBE bewusst werden und diese uns selbst und anderen Menschen schenken. Denn Anderen Liebe geben ist immer noch eines der schönsten Dinge der Welt.

Neues Jahr – 5 mentale Wege zum Glück

Wir wünschen uns Happy New Year, glückliches Neujahr. Doch Glück kommt nicht aus Zufall ins neue Jahr oder geschieht einfach so. Es geht immer von unserer mentalen Einstellung aus, von unseren Überzeugungen und unbewussten Glaubensmustern. Dementsprechend ziehen wir das Glück an oder auch nicht. Im Mentaltraining können wir uns dieser Glücks-Einstellung bewusst werden und diese üben.

Mentaltraining am 3. Advent 2010: Geschenke auf den letzten Drücker

Weihnachten ist auch das Fest der Geschenke. Dabei fällt es vielen schwer, ein richtiges Geschenk zu finden - gekauft wird meist erst auf den letzten Drücker. Unter dem sozialen Druck des Schenken-Müssens und dem Zeitdruck vor dem Fest, geraten wir in Stress - das blockiert den Ideenfluss. Dabei vergessen wir auch, um welche Gaben es sich im Leben eigentlich handeln sollte. Mentaltraining zum Advent kann hier helfen.

Mentalkraft stärken durch neue Gedanken

Mentalkraft stärken: Ihre Gedanken bestimmen Ihr Leben. Doch zu viele tägliche Gedanken sind negativ und destruktiv. Ihre mentale Kraft wird durch Ihre Gedanken, die inneren Bilder und Worte geschaffen. Diese Mentalkraft können Sie bewusst im Mentaltraining stärken, damit Ihr Leben sich verbessert - durch neue Gedanken.

Mit Mentaltraining zu Selbstbewusstsein: Die Stärken stärken!

Mit einem stärkeren Selbstbewusstsein wächst die innere Harmonie und Zufriedenheit mit dem eigenen Leben. Dabei müssen wir Menschen zunächst (wieder) lernen, uns selbst zu akzeptieren und zu lieben, wie wir sind. Ohne die bewusste, bedingungslose Annahme unseres wirklichen Wesens kann es kein sich selbst bewusstes Sein geben. Mit Mentaltraining finden wir das Selbstbewusstsein, indem wir aus dem Alltagsbewusstsein heraus gehen.

Mentaltraining und gute Vorsätze zum neuen Jahr

Mentaltraining und gute Vorsätze zum neuen Jahr

Zum Jahresende nehmen sich viele Menschen etwas für das neue Jahr vor. Dabei besteht oft der Wunsch nach persönlicher Veränderung: Man will ein ganz neuer Mensch werden und unbedingt alle schlechten Gewohnheiten ablegen. Doch die Realität zeigt, dass gute Vorsätze oft schnell wieder vergessen sind und nichts geschieht. Mentaltraining kann zum Erfolg der Lebensveränderung helfen.

Mentales Management der Krise: Auswege

Beim mentalen Management einer Krise ist das kreative Suchen und Finden von Auswegen entscheidend. Dabei geht es um das Annehmen der Herausforderung, die Entwicklung des kritischen Systems und die Hinwendung zu Neuem. Mentaltraining hilft dabei, neue Ideen zu empfangen, zu visualisieren und zu energetisieren.

Mentales Management der Krise: Begriff und Aspekte

Mentales Management oder Mentaltraining setzt eine grundlegende Vorstellung über den betreffenden Lebensbereich voraus, der mit Mentalkraft verändert oder gemeistert werden soll. Dies gilt vielleicht im Besonderen für eine "Krise", weil Krisen mental und emotional blockierend wirken. Es sollen deshalb einige wesentliche Aspekte von Krisen gekennzeichnet werden.

Erfolg im Fußball durch Mentalkraft: Konzept

Mentalkraft braucht auch im Sport - zum Beispiel im Fußball - klare Konzepte, wenn sie zum Erfolg führen soll. Ein Konzept ist ein innerer Plan, eine Vorstellung vom idealen Geschehen. Das muss auch dem besten Fußball zugrunde liegen. Aus der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 können dafür einige Schlussfolgerungen gezogen werden.

Erfolg im Fußball durch Mentalkraft: Teamgeist

Eine Fußball-Mannschaft kommt alleine durch den Teamgeist wirklich weit! Und so entdecken auch die Kicker das Training für den Geist, für ihre mentale Stärke. Sie verstehen immer mehr, dass Mentalkraft über Sieg und Niederlage, über Triumph und Tragödie entscheiden kann. Immer mehr geht es dabei nicht nur um das mentale Training der einzelnen Spieler, sondern auch um die ganze Mannschaft.

Erfolg im Fußball durch Mentalkraft: Emotionen

Auch beim Fußball sind es offenbar andere Einflussfaktoren, die den Sieg hervorbringen als der Umfang Erfahrungen, die besseren Einzelspieler, die höheren Spielergelder als Motivatoren, das komplettere Spielsystem, der jugendliche Elan usw. Gefühle und Emotionen sind bei schöpferischen Prozessen in Ergänzung der Gedanken essentiell.

Mentales Geldtraining: Bank des Universums

Geld sollte den Menschen dienen, und den Austausch von Waren und Leistungen vereinfachen. Das Geld wird heute jedoch noch von einigen wenigen unersättlichen egoistischen Menschen als Mittel der Macht und Kontrolle über andere eingesetzt. Damit wird die Menschheit in Mangel und Angst gehalten. Mit der Bank des Universums kann jedoch jeder mental in Freude an die Fülle des Seins anknüpfen und seinen materiellen Reichtum schaffen.

Mentales Geldtraining: 10 Tipps von Dr. Joseph Murphy

Das Buch "Die Macht Ihres Unterbewusstseins" von Joseph Murphy (1898-1981) ist ein Klassiker auf dem Gebiet des Mentaltrainings und positiven Denkens. Es analysiert, wie der Mensch die unermessliche Kraft seines Unterbewusstseins schöpferisch nutzen kann und wie sich Wünsche kraft des Glaubens in Realität umsetzen lassen. Nutzen Sie Murphys Tipps zur Geldvermehrung

Mentales Geldtraining: Wie viel Geld ist genug?

Unser Massenbewusstsein unterliegt heute einer mentalen Krankheit, dem "Zukunftsdenken“. Anstatt das Leben heute und jetzt zu leben und zu genießen, jagen die meisten Menschen dem Geld oder Reichtum sowie sozialer Anerkennung und materiellen Dingen hinter her. Wir sollten beim mentalen Geldtraining auch danach fragen, wie viel Geld ausreicht, um im Frieden und Glück zu leben.