Marketing im Verein: Grundsätzliches
In dieser Artikel-Serie bekommen Sie die wichtigsten Grundsätze des Marketings speziell für Vereine erklärt. Lesen Sie einfach weiter.
Startseite » Archive für Thomas Barwinski » Seite 5
In dieser Artikel-Serie bekommen Sie die wichtigsten Grundsätze des Marketings speziell für Vereine erklärt. Lesen Sie einfach weiter.
Wissen Sie, welche Vereinsorgane Sie neben Vereinsvorstand und Mitgliederversammlung noch einsetzen können? Dabei gibt es wichtige Regelungen, die unbedingt beachtet...
Der Mitgliederausschluss im Verein ist ein viel besprochenes Thema. In diesem Artikel gehen wir auf diese Problematik ein.
Im zweiten Teil dieser Serie finden Sie die ersten praktischen Schritte, die Sie für den Aufbau eines guten Marketings im...
In diesem Artikel gehen wir der Frage auf den Grund, wie Sie ehrenamtliche Mitarbeiter langfristig an Ihren Verein binden können.
Ein wichtiger Bestandteil beim Eventmanagement im Verein sind die Kosten für Events. Controlling sollte jeder Verein bei kleinen, wie auch...
Erfolgreiche Vereine sehen sich meist als moderne Dienstleister. Betrachten Sie den Verein einmal aus einer anderen Sicht.
Möchten Sie in Ihrem Verein auch gerne Kurse anbieten - wissen aber nicht genau, wie Sie richtig kalkulieren? Wissenswertes über...
Was nützen Ihnen die interessantesten Neuigkeiten, wenn keiner davon etwas mitbekommt? Auf den Informationsfluss kommt es an. Lesen Sie, wie...
Ein Verein besteht nur durch seine Mitglieder, bei den meisten Vereinen ist der Mitgliedsbeitrag die Einnahmequelle Nr. 1. Ich zeige...
Sport treiben alleine macht oft wenig Spaß. Vereine sind wichtig für uns! Aber was sind die Motive, eine Mitgliedschaft in...
Nach Beitragserhöhungen herrscht dicke Luft im Verein. Wissen Sie eigentlich, was rechtlich erlaubt ist und wo aufgepasst werden muss? Hier...
Die richtige Materialverwaltung gehört zum kleinen Einmaleins in der Vereinsverwaltung. Im Zuge der Inventarisierung wird ein Gegenstand in das Vermögen...
Nicht alle Sponsoren sind für Ihren Verein als Partner geeignet. Ich zeige Ihnen, wie Sie die Firmen unterteilen können, um...
Sie müssen in Ihrem Verein eine Spendenquittung für Geldzuwendungen ausstellen? Hier finden Sie ein Muster - schnell und bequem zum...
Die Veranstaltung ist vorbei. Fast alles ist wie geplant gelaufen. Trotzdem ist das Eventmanagement nicht komplett beendet: Die Auswertung fehlt....
Im letzten Teil unserer Artikelserie "Sponsoringkonzept" lesen Sie, wie Sie es vollenden. Wie genau setzt sich das Sponsoringkonzept zusammen und...
Ein wichtiger Bestandteil im Sponsoringkonzept sind die Ziele Ihres Vereins. Wie Sie diese Ziele am besten definieren und worauf Sie...
Im zweiten Teil der Reihe Sponsoringkonzept befassen wir uns mit den Zielgruppen, die für Ihren Verein wichtig sind. Welche Zielgruppen...
Demographischer Wandel - ein nicht zu unterschätzendes Problem. Nicht nur bei den Renten geht es heiß her. Auch im Verein....
Das Sponsoringkonzept ist ein sehr individuelles und durchdachtes Konstrukt. Aus der Praxis zeige ich Ihnen, was Sie alles beachten sollten....
Wissen Sie eigentlich was passieren kann, wenn der Vorstand sich bei gemeinnützigen Vereinen selbst bereichert? Ob das rechtens ist oder...
Der fehlende Nachwuchs für das Ehrenamt im Verein ist ein ernst zu nehmendes Problem, das man aus der Vergangenheit so...
Eine Sportveranstaltung ist nicht zwangsläufig mit Sportevents gleichzusetzen. Zwar ist die Übersetzung von Veranstaltung ins Englische das Wort Event, jedoch...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater