Motivieren Sie durch eine Ehrenordnung Ihre Vereinsmitglieder
Nicht nur Ihre Ehrenämtler, auch die normalen Mitglieder brauchen hin und wieder eine Motivationsspritze. Ein gutes Mittel ist die Ehrenordnung....
Startseite » Archive für Thomas Barwinski » Seite 2
Nicht nur Ihre Ehrenämtler, auch die normalen Mitglieder brauchen hin und wieder eine Motivationsspritze. Ein gutes Mittel ist die Ehrenordnung....
Für einen Verein kann es nie schaden, oft und vor allem positiv in der Öffentlichkeit wahrgenommen zu werden. Die Presse...
Marketing ist für viele ein leidiges Thema. Ohne Marketing läuft jedoch in der Regel wenig. Da sind Vereine leider auch...
Haben Sie in Ihrem Verein wieder einmal ein Projekt bzw. eine Investition, für die nicht genug liquide Mittel zur Verfügung...
Sie planen gerade das Sponsoring für Ihren Verein? Aber welche Möglichkeiten gibt es? Muss es immer Geld sein, oder sind...
In Vereinen arbeiten viele verschiedene Charaktere meist ehrenamtlich zusammen. Aber was genau sind eigentlich die Aufgaben beispielsweise eines Marketingleiters? Der...
Seit dem 01.01.2013 hat sich für Non-Profit-Organisationen etwas Grundlegendes bei der Ansetzungshöhe von GEZ-Gebühren geändert. Welche positiven oder negativen Auswirkungen...
Ein Jugendwart nimmt im Verein eine zentrale Stelle ein. Welche Aufgaben und Pflichten hat der Jugendwart? Abhängig davon, um welche...
Sie möchten einen Facebook-Auftritt für Ihren Verein planen? Es ist in der Regel nicht zielführend, ohne Planung in soziale Netzwerke...
Das Rechnungswesen im Verein ist in vier große Bereiche eingeteilt, die jeweils anders behandelt und versteuert werden. Wir erklären Ihnen,...
Die Vereinsgründung ist ohnehin zeitraubend, aber noch mehr Zeit kann jedoch ins Land gehen, wenn Fehler im Nachhinein beglichen werden...
Ein gesunder Verein steht immer auf soliden Finanzen. Die 2 verantwortlichen Hauptorgane, die dafür sorgen, dass Aktive und Passiva auch...
Heutzutage muss der moderne Vereinsvorsitzende einen Überblick über die neusten Marketing-Trends haben. Dass es aber auch schon seit Jahrzehnten sehr...
Sie möchten einen Verein gründen? Welche Organe brauchen Sie für die Vereinsgründung? Wie muss das in der Satzung festgelegt werden?...
Die Ehrenamtpauschale ist für viele ein lohnenswerter Zusatzgroschen. Es gibt jedoch auch abseits der Ehrenamtpauschale gerade für Vorstände Möglichkeiten, sich...
Es gibt die sozialen Vereine, kulturelle und Sportvereine. Jeder Vereinstyp benötigt mehr oder weniger Platz für die Ausübung von Aktivitäten....
Die Altersstruktur in Deutschland verändert sich. Als Verein müssen Sie sich darauf einstellen. Machen Sie sich nicht zu sehr von...
Mutter Erde geht uns alle etwas an. Daher hat jeder Einzelne von uns die Pflicht, sorgfältig auf unsere Umwelt zu...
Für viele Amateurvereine ist PR, also Öffentlichkeitsarbeit, eine Sache, die nur unnötig Geld kostet. Jedoch betreibt jeder Verein verschiedene PR-Kanäle....
Das Internet ist ein immer stärker wachsender Markt. Wer heutzutage im World Wide Web nicht richtig positioniert ist, hat einen...
Die Mitglieder sind der wichtigste Bestandteil eines Vereins. Für viele Vereine haben sie sogar, bezogen auf die Mitgliedsbeiträge, eine existenzielle...
In einem Verein gibt es immer viel zu tun. Manchmal muss man abwägen können, was wirklich wichtig ist und welche...
Jeder Verein benötigt für die Eintragung in das Vereinsregister einen Vereinszweck. Mit der Eintragung in das Vereinsregister ist der Verein...
Vereine sind in der Regel auf Sponsoring bei Ihren Einnahmen angewiesen. Einige Vereine finanzieren sich ausschließlich über Sponsoring. Das Image...
Es gibt im Vereinswesen viele verschiedene Organe und Gremien, die entweder gesetzlich vorgeschrieben oder freiwillig sind. Der Kassenprüfer im Verein...
Fast jedes Unternehmen und jeder Verein springt auf den sozial medialen Zug auf. Es wird viel investiert. Das Budget sollte...
Mediale und öffentliche Aufmerksamkeit sind für Vereine extrem wichtig. Presseinfos sind dabei sehr nützlich und ein oft unterschätztes Instrument in...
Nach dem schwarzen Brett kam der Brief. Nach dem Brief die Homepage. Was kommt jetzt? Die Frage ist nicht, was...
Zu einem gesunden Verein gehört auch immer eine gute Organisationsstruktur. Oft sind es Kleinigkeiten, mit denen man Vereinsmitarbeiter und Ehrenämtler...
Ist eine neue Halle oder ein neues Gebäude geplant? Die Finanzierung zum Neubau steht? Was ist aber danach? Zum Thema...
Die meisten Non-Profit-Organisationen, wozu Vereine ja zählen, haben ein Problem: Oft ist das Budget für die eigenen Marketingausgaben so eng...
Viele Vereine stehen vor Engpässen bei ihren räumlichen Kapazitäten. Gründe können zu viele Mitglieder sein oder ein zu großes Angebot...
Im ersten Augenblick hört sich alles sehr verlockend an. Zwei oder mehr Vereine schließen sich zusammen und exponieren dadurch ihre...
Die Räumlichkeiten in den meisten Vereinen sind begrenzt. Es gibt keine unendliche Anzahl an Möglichkeiten, wo Vereinsmitglieder ihre Tätigkeiten ausüben...
Wer schon einmal Sponsoren gesucht hat weiß, dass die Akquise eine unglaublich anstrengende und zeitraubende Angelegenheit ist. Es wäre also...
Die Impressumspflicht auf Homepages gilt für jeden, der eine Internetseite im World Wide Web betreibt. Die Datenschutzbestimmungen und die Impressumspflicht...
Ein großes Problem im Ehrenamt ist die Besetzung freier Ämter. Aber selbst wenn ein freies Amt besetzt werden kann, stellt...
Gebäude, Sportstätten, Hallenbäder etc. benötigen zur Instandhaltung jemanden, mit diversen Fertigkeiten und fundiertem Wissen. Die Anforderungen haben sich in Sachen...
Ein Verein hat diverse Möglichkeiten, Geld und Sachgüter einzunehmen. Neben den Mitgliedsbeiträgen sind Einnahmen aus Sponsoring ganz besonders wichtig. Gerade...
Vereine haben oft nicht die finanziellen Möglichkeiten, um Events groß zu promoten. Medienpartner, besonders aus der lokalen Presse, sind dort...
Jeder Sportler kennt sie: Die eigenen Stärken und Schwächen und die seines Gegners. Unternehmen analysieren diese regelmäßig. Zu wissen, was...
Die Motivation ist der Schlüssel zu Einsatzbereitschaft und Engagement. Ohne eine gewisse Motivation ist die Qualität der Arbeiten weitaus geringer...
Die heutige schnelllebige Zeit fordert Mensch, Verein und Unternehmen in besonderem Maße. Es ist absolut wichtig, in seinen persönlichen Expertisen...
Oft reichen Mitgliedsbeiträge und Spenden nicht, um das Haushaltsloch im Verein zu stopfen. Aus diesem Grunde sind Sponsoren in fast...
In Zeiten des Kyoto Protokolls und der weltweiten Angst vor Klimaerwärmung macht das Thema Umwelt auch um unsere Gesellschaft keinen...
Das Ehrenamt ist die Stütze unserer Vereine. Und unsere Vereine sind mit verantwortlich für die gesellschaftliche Entwicklung, dabei ist es...
Im Laufe meiner Arbeit mit Vereinen habe ich bemerkt, dass viele Vereine die Geschäftsordnung als Satzungsersatz missbrauchen. Zwar kann eine...
Die Zeit vor Weihnachten ist im Verein besonders wichtig. Bei all den Feierlichkeiten, die noch anstehen, sollte man in keinem...
In der heutigen Zeit wird es immer schwieriger, offene Ämter im Verein zu besetzen. Das Zauberwort und Teufelslösung kann dabei...
Ein immer ernster werdendes Langzeitproblem ist die Gewinnung und Integration von ehrenamtlichen Mitarbeitern. Um das Problem anzugehen, muss man die...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater