Minitagebuch bietet Platz für Sprüche, Sprichwörter, Lebensweisheiten

Minitagebuch bietet Platz für Sprüche, Sprichwörter, Lebensweisheiten

Es ist in apfelgrünes Leinen gebunden und apfelgrüne Buchstaben leuchten aus einem ins Cover eingefügten dunklen Hintergrund hervor. "One word a day" steht darauf - ein Wort am Tag. Die Macher empfehlen eiligen Zeitgenossen, ein Wort pro Tag in dieses kleine Jahresbuch einzutragen. Wie das gemeint ist und wie man das Büchlein auch prima anders nutzen kann, lesen Sie hier.

Mutmacher: Wie wird und bleibt Frau endlich schlank?

Mutmacher: Wie wird und bleibt Frau endlich schlank?

Manchmal wünscht man/frau sich, in einem Land zu leben, in dem dicke Frauen besonders attraktiv gefunden werden. In Deutschland ist das derzeit nicht der Fall. Ganz im Gegenteil: Dicke werden häufig ausgegrenzt. Das fängt bei der Partnersuche an und hört bei der Jobsuche noch lange nicht auf. Viele Diäten aber misslingen. Was kann man tun, um dennoch endlich schlank werden und bleiben zu können?

Lange Texte zielstrebig erfolgreich zu Ende schreiben

Lange Texte zielstrebig erfolgreich zu Ende schreiben

Ein kurzer Text, wie eine Aktennotiz oder eine Ansichtskarte, ist schnell geschrieben. Hinter einer guten Kurzgeschichte steckt schon viel Arbeit und Ausdauer. Um einen Roman oder ein Drehbuch bis zum Ende durchzuhalten, braucht man Mut, Konsequenz, Zähigkeit und den festen Glauben an den Erfolg. Hier finden Sie Gedanken und Vorschläge, die Sie bei der Arbeit motivieren und unterstützen.

Kreativer Umgang mit alten Fehlern - Beispiel: Weihnachten

Kreativer Umgang mit alten Fehlern – Beispiel: Weihnachten

Oft bleibt ein schales Gefühl zurück, wenn Weihnachten vorüber ist - und man kein Kind mehr ist. Der Trost: Gleich nach Silvester beginnt ein frisches, neues Jahr mit neuen Chancen. Sie könnten über dieses diffuse Gefühl von Ärger und Enttäuschung einfach hinweg sehen. Dann ist es relativ sicher, dass es im kommenden Jahr wieder kommen wird. Also: Sehen Sie lieber hin - genau und kreativ.

Klischees vermeiden - frische Formulierungen für spannende Texte

Klischees vermeiden – frische Formulierungen für spannende Texte

Als Anfänger des kreativen Schreibens greift man oft automatisch auf klischeehafte Formulierungen zurück. Das ist normal. Es kann sogar wichtig sein für den ungestörten Schreibfluss. Nutzen Sie Klischees als schnelle und vorübergehende Platzhalter. Bei der Überarbeitung Ihrer Texte aber sollten Sie sie so oft wie möglich durch frische, originelle, lebhafte, passende Umschreibungen ersetzen.

Second-Hand-Mode: Aus alten Klamotten neue Sachen selber machen

Second-Hand-Mode: Aus alten Klamotten neue Sachen selber machen

In den "Hackeschen Höfen" Berlins hat das Schneider-Atelier "Bis es mir vom Leibe fällt" den "Bundespreis ecodesign" errungen. Im Schaufenster sieht man Einzelstücke, wie die alte Jeans, die verkehrt herum genäht nun einen Teil der neuen Jacke ausmacht. Nicht nur aus Umweltgründen, auch aus kreativer Begeisterung lohnt es sich, die Idee aufzugreifen. Legen Sie los, designen Sie neu. Hier lesen Sie, wie Sie aus Second-Hand-Mode neuwertige Sachen nähen.

Attraktive Aquarelle mit zwei Pinseln zugleich malen

Attraktive Aquarelle mit zwei Pinseln zugleich malen

Um ein gutes Aquarell malen zu können, müssen Sie den Umgang mit Wasser und Farbe beherrschen. Es kommt auf das richtige Verhältnis an, auf das Fließverhalten der beiden Elemente und auf die möglichst gut geplante Reaktion miteinander. Wenn Sie gleichzeitig mit zwei Pinseln arbeiten, kommen Sie zu beeindruckenden Ergebnissen. Hier lesen Sie, wie einfach und wirkungsvoll das funktioniert.

Bekannte Lieder schnell in Geburtstagsgedichte umdichten

Bekannte Lieder schnell in Geburtstagsgedichte umdichten

Eine Party steht an. Sie fühlen sich herausgefordert, aus einem bekannten Lied ein lustiges Gedicht zu machen? Kann doch nicht so schwer sein, oder? Wenn Sie damit zufrieden sind, dass Reime und Rhythmus nicht passen, dass es holpert und irgendwie komisch klingt, okay. So hat man schnell neue Verse gedrechselt. Ein gut klingendes Geburtstagsgedicht kommt besser an. Diese Tipps helfen weiter.

Trauer und Beileid - einfühlsame Worte statt Sprüche

Trauer und Beileid – einfühlsame Worte statt Sprüche

Sie erfahren vom Tod eines Ihnen bekannten Menschen. Mag sein, Sie kennen auch nur einen der Angehörigen. Durch eine Zeitungsanzeige oder einen Brief mit schwarzem Rand wird Ihnen klar: Sie müssen reagieren. Aber wie? - Falsche Worte verletzen und schmerzen hier mehr als sonst. Formulieren Sie also behutsam, was andere Menschen trösten soll. Hier finden Sie wertvolle Vorschläge und Hinweise.

Brainstorming durch Clustern - Schreibideen sammeln und sortieren

Brainstorming durch Clustern – Schreibideen sammeln und sortieren

Sie haben ein Thema, über das Sie schreiben wollen. Das Thema ist gut, dennoch fehlen Ihnen konkrete Ideen. In alten Schulzeiten griff man zur Stoffsammlung, damit aus dem Aufsatz etwas werden konnte. Heute sagt man Clustern oder Clustering. Diese kreative Methode ist strukturiert und locker zugleich. Es macht Spaß, damit zu arbeiten. Hier lesen Sie am Beispiel "Spielsucht", wie es funktioniert.

Mehr Glück in der Partnerschaft durch gesunden Egoismus

Mehr Glück in der Partnerschaft durch gesunden Egoismus

Der Bestseller-Titel "Liebe dich selbst und es ist egal, wen du heiratest" bringt die Sache auf den Punkt: Wer sich selbst ernst nimmt und wirklich gut für sich sorgt, wird viel eher glücklich als derjenige, der das Glück von außen, sprich von seinem Partner oder seiner Partnerin erwartet. Lesen Sie hier, was Sie tun können, um mit gesundem Egoismus in Ihrer Partnerschaft glücklich zu sein.

So schreiben Sie Glückwünsche, die ankommen

So schreiben Sie Glückwünsche, die ankommen

Glückwunsch! Nur ein Wort, doch wer es hört, horcht auf und freut sich. Sie möchten so gratulieren, dass die Freude bleibt? Dann verfassen Sie schriftliche Glückwünsche. Ob Spruch, Gedicht oder Prosatext, hängt auch davon ab, was dem Glückwunsch-Empfänger wohl am besten gefallen wird. Überlegen Sie nicht zu lange und gönnen Sie sich persönliche Spontanität. In diesem Artikel bekommen Sie Tipps und Tricks zum Schreiben von Glückwünschen.

Tipps zur besseren Kommunikation zwischen Mann und Frau

Tipps zur besseren Kommunikation zwischen Mann und Frau

"Du kannst mich einfach nicht verstehen!" Der alte Bestsellertitel von Deborah Tannen trifft den Nagel immer noch auf den Kopf. Bei der Kommunikation zwischen Mann und Frau hapert es oft. Sie denken: "Spreche ich Chinesisch? Wieso versteht er denn schon wieder nicht, was ich meine?" Dabei haben Sie es so oft erklärt. Nützt nichts, wenn Sie immer noch mit ihm sprechen wie mit Ihrer besten Freundin.

Falsche Konditionierung ablegen und einfach abnehmen

Falsche Konditionierung ablegen und einfach abnehmen

Das Beispiel vom Pawlow'schen Hund ist berühmt. Nach gewissen Erfahrungen beginnt er zu sabbern, wenn er nur den Klang einer Glocke hört. Fressen braucht dann nicht mehr in der Nähe zu sein. Deutlich erkennbar: Der Hund wurde konditioniert. Eine bestimmte Bedingung (Kondition) löste eine bestimmte Reaktion (hier: Speichelfluss) aus. Lesen Sie hier, was das mit dem menschlichen Dicksein zu tun hat.

Schreibwerkstatt-Ideen - guter Anfang für Fortsetzungsgeschichten

Schreibwerkstatt-Ideen – guter Anfang für Fortsetzungsgeschichten

Das gemeinsame Arbeiten in einer Schreibwerkstatt soll Sie weiter bringen, aber auch Spaß machen. Beliebt sind Gruppenarbeiten, bei denen etwas auf ein Blatt Papier geschrieben wird, das dann weiter gereicht wird. Der nächste Teilnehmer setzte die Geschichte fort, reicht das Blatt weiter und so fort. Zum Schluss gibt es möglichst eine Pointe und eine passende Überschrift.

So schaffen Sie Ordnung in Ihren Visitenkarten

So schaffen Sie Ordnung in Ihren Visitenkarten

"Darf ich Ihnen meine Karte geben?" "Oh, vielen Dank. Hier haben Sie meine." Und dann? Stecken Sie die fremde Visitenkarte erst einmal dankend ein. Sowie Sie sich unbeobachtet fühlen, schreiben Sie Notizen auf die Rückseite: Bei welcher Gelegenheit haben Sie die Karte bekommen. Welche Besonderheiten zeigte Ihr Gesprächspartner? Lesen Sie hier, wozu Sie diese Notizen nutzen können.

Wie malen Anfänger ein richtig gutes Aquarell?

Wie malen Anfänger ein richtig gutes Aquarell?

Aquarelle, die oft so zauberhaft leicht wirkenden Bilder, sind für Anfänger oft verflixt schwierig hin zu bekommen. Übung macht auch hier den Meister. Bleiben Sie jedoch locker und unverkrampft. Wer die wichtigsten Tipps und Tricks kennt, kommt schnell zu guten Ergebnissen. Lesen Sie hier eine Auswahl der wichtigsten Ratschläge, die Sie erfolgreich zu einem guten Aquarell führen werden.

Kreativ auf Reisen – Zeichnen und Malen mit Aquarellstiften

Kreativ auf Reisen – Zeichnen und Malen mit Aquarellstiften

Zug-und Autofahrten können ebenso wie Flüge lang sein. Natürlich kann man lesen, damit die Zeit schneller vergeht. Aber dabei wird manch einem schlecht – zumindest im Auto. Wenn Sie gern malen, sollten Sie auf die nächste Reise folgendes mitnehmen: einen Aquarellblock in Postkartengröße, Aquarellstifte, einen Anspitzer, einen Pinsel und ein kleines, mit Wasser gefülltes Schraubglas.

Das eigene Leben als Romanvorlage nutzen

Das eigene Leben als Romanvorlage nutzen

Eigene Erlebnisse mit allen vorkommenden Personen realitätsgetreu aufzuschreiben oder eine ehrliche Biografie zu veröffentlichen, kann juristische Probleme auslösen. Nicht jeder möchte mit seinen Taten und Untaten in der Öffentlichkeit stehen. Die Lösung: Verfremden Sie so viel wie möglich. Noch besser: Nutzen Sie Ihr aufregendes Leben einfach als spannende Romanvorlage. Lesen Sie hier Tipps dazu.

Klar und konkret: amtliches Schreiben ohne Angst verfassen

Klar und konkret: amtliches Schreiben ohne Angst verfassen

An Behördenschreibtischen sitzen keine Paragrafen und auch keine Gesetzbücher, sondern Menschen - solche wie Sie und ich. Kein Grund zur Angst: Auch Amtsmitarbeiter verstehen Umgangsdeutsch. Eine geschraubte Behördensprache ist völlig unnötig. Fakten sind wichtig. Und bitte: Das Aktenzeichen nicht vergessen! So kann Ihr amtliches Schreiben schnell zugeordnet und beantwortet werden.

Ton – Basteln & Selbermachen für Haus und Garten

Ton – Basteln & Selbermachen für Haus und Garten

Ton – zum Basteln ein uraltes Material, ewig jung durch die Vielfalt an Verarbeitungsmöglichkeiten. Ideal für schöne Dinge in Haus und Garten. Töpfern mit Aufbauton ist für jedes Alter geeignet und hat ein enorm hohes kreatives Potenzial. Wer einmal damit beginnt, wird schnell feststellen, wie die Einfälle nur so sprudeln. Hier finden Sie Grundsätzliches zum Thema Töpfern und zu den wichtigsten Techniken.

Romantischen Liebesbrief schreiben: mit Herz, Gefühl und Verstand

Romantischen Liebesbrief schreiben: mit Herz, Gefühl und Verstand

Auch wenn es Menschen geben soll, die eine Liebeserklärung per Mail oder SMS machen - echte Liebesbriefe haben ihren Zauber nie verloren. Versuchen Sie doch einmal, in Gedanken ein Seidenbändchen um einen Packen ausgedruckter Mails zu schnüren. Wie sieht das denn aus? Einen "altmodischen" Liebesbrief zu schreiben, der im Umschlag verschickt wird und mit Briefmarke und Poststempel ausgestattet ist, ist immer noch Romantik pur.

Fantasievolle Hochzeitsgeschenke für wenig Geld

Fantasievolle Hochzeitsgeschenke für wenig Geld

Vor Ihnen liegt eine Einladung zu einer Hochzeit. Das ist ja toll! Doch nach der ersten Freude kommt schnell die bange Frage: Was schenken wir bloß? Das wird umso schwieriger, je knapper Sie bei Kasse sind. Wenn Sie nicht von einem Hochzeitstisch im Laden sozusagen vorbestellte Geschenke kaufen möchten, greifen Sie zu kreativen Ideen. Die bleiben oft mehr in Erinnerung als ein normales Hochzeitsgeschenk.

Kreativ sein: Glück finden im Ausleben eigener Ideen

Kreativ sein: Glück finden im Ausleben eigener Ideen

Kreativ zu sein ist eine zutiefst menschliche Eigenschaft. Wie viel Kreativität bestimmt Ihr Leben? Es gibt so viele Chancen. Lassen Sie sich inspirieren von der Vielfalt kreativer Möglichkeiten, die künstlerisch sein können, aber nicht müssen. In jedem Lebensbereich können Sie schöpferisch tätig sein. Geben Sie Ihrer Schöpferkraft Raum und lesen Sie hier etwas über die Vielzahl Ihrer Alternativen.