Trauerkarte schreiben: Worte der Anteilnahme im Verein
Eine Trauerkarte schreiben und den Angehörigen eines verstorbenen Vereinsmitglieds zu kondolieren sind mit die schwierigsten Aufgaben, die ein Vereinsvorstand bewältigen...
Startseite » Archive für Ruth Weitz
Eine Trauerkarte schreiben und den Angehörigen eines verstorbenen Vereinsmitglieds zu kondolieren sind mit die schwierigsten Aufgaben, die ein Vereinsvorstand bewältigen...
Der Tod eines Vereinsmitglieds ist ein trauriger Anlass. Gerade dann, wenn es sich um eine Person handelt, die dem Verein...
Eine eigene Homepage für einen Verein zu erstellen, ist in einer modernen Vereinsführung unverzichtbar. Eine Vereins-Homepage soll preiswert sein und...
Als Verein in die Zeitung zu kommen ist nicht ganz einfach. Zwar gelingt es Ihnen leicht, eine Veranstaltung anzukündigen, aber...
Die Gesetzgebung hat eine Vereinsgründung leicht gemacht. Es genügt, wenn sich 7 Personen zusammentun und bei der Gründungsversammlung die Satzung...
Weihnachten im Verein ist ein wichtiges Thema. Eine Weihnachtsfeier, wo schon der äußere Rahmen auf den besonderen Anlass hinweist, ist...
Weihnachtsgeschenke für Ehrenamtliche sind eine Anerkennung und ein Dankeschön für die geleistete Arbeit. Gerade Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, hängen...
Schöne Geschenkideen für Jubiläen oder andere Anlässe im Verein sind oft rar. In der Regel greift der Vereinsvorstand auf die...
Öffentliche Veranstaltungen im Verein sollen Geld in die Kasse spülen, nicht öffentliche den Mitgliedern Freude machen. Alles in allem ist...
Es gibt immer mehr Vereine, die mit dem Problem des Mitgliederrückgangs kämpfen. Der Altersdurchschnitt wird immer höher, die Todesfälle häufen...
Nicht alle Menschen sind gleich. Es gibt empfindliche Zeitgenossen und solche, denen man mit dem verbalen Holzhammer höchstens ein müdes...
Lustige Ostergrüße mit guten Wünschen zum Osterfest nicht nur an Vereinsmitglieder, sondern auch an politisch Verantwortliche und wichtige Persönlichkeiten zu...
Der Zustrom an Flüchtlingen zu bewältigen, bedeutet eine große gesellschaftliche Aufgabe, die ohne ehrenamtliches Engagement nicht zu leisten wäre. Die...
Vorstandsmitglieder eines Vereins tragen Verantwortung und sind zudem persönlichen Haftungsrisiken unterworfen. Mit den geänderten Richtlinien zu den Wettbewerbs- und Finanzierungsbedingungen...
Grillpartys und Sommerfeste sind wichtig für die Mitgliederpflege eines Vereins, denn neben dem ehrenamtlichen Engagement soll auch der Spaß und...
Geld ist ein wichtiges Thema im Verein. Mit Mitgliedsbeiträgen alleine lässt sich die Vereinsarbeit meist nicht finanzieren. Gerade dann, wenn...
Lustige Weihnachtsgrüße per elektronischer Post zu verschicken, ist heutzutage gang und gäbe. Viele Vereine sind mittlerweile dazu übergegangen, ihre Weihnachtspost...
Nach einer Vereinsgründung kommt erst einmal die Phase des Durchatmens, denn die erste Hürde ist gepackt. Danach müssen der Eintrag...
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, deshalb sind ansprechende Fotos auf der Vereinshomepage immer ein Eyecatcher. Wenn die Rechte...
Wer Arbeitslosengeld I oder II bezieht und sich ehrenamtlich in einem Verein engagieren möchte, darf dies prinzipiell tun. Es ist...
Das Bundesministerium für Finanzen (BMF) ist immer für Überraschungen gut. So wurden die Vorlagen für Spendenbescheinigungen in einigen Punkten geändert....
Hie und da liest man als Vereinsmitglied von einer erweiterten Vorstandssitzung. Sie wird meist dann einberufen, wenn besondere Maßnahmen oder...
Die Anerkennung der Gemeinnützigkeit eines Vereins wird immer vom zuständigen Finanzamt erteilt. Die Bedingungen für einen gemeinnützigen Verein sind in...
Soziale Netzwerke wie Facebook sind heutzutage ein wichtiges Marketinginstrument für die Unternehmensdarstellung und Präsentation einer Organisation. Viele Vereine nutzen Facebook...
Für den Verein ist wichtig zu wissen, dass die private Haftpflichtversicherung von ehrenamtlich Tätigen nicht greift, wenn Schadensfälle bei der...
In einem Verein kommt leider hin und wieder vor, dass ein Vorstandsmitglied untragbar geworden ist und an einem Vereinsausschluss kein...
Alle reden vom demografischen Faktor und grämen sich, dass die Vereine überaltern. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viel...
Wenn Sie einen neuen Verein gründen wollen, werden Sie anstreben, viele Mitglieder zu gewinnen, die durch die Zahlung von Mitgliedsbeiträgen...
Viele Non-Profit-Organisation beklagen einen Schwund an ehrenamtlich Aktiven. Für Vereine eine Überlebensfrage, für die Gesellschaft ein Desaster, denn das Gemeinwohl...
Wenn ein Verein in die Jahre kommt, so kann es durchaus sein, dass die in der Satzung festgelegten Modalitäten neu...
Gerade für die Vereine, die aus eigenen Aktivitäten kaum Einnahmen generieren können, ist es wichtig Spenden zu sammeln, um die...
Viele Vereine klagen über Mitgliederschwund und die mangelnde Bereitschaft von Bürgern, Mitglied im Verein zu werden. Nicht immer spielt der...
Fast jeder Verein hat heute eine Homepage. Es ist gut, wenn es jemanden gibt, der sie auch pflegt, denn Aktualität...
Eine ordnungsgemäße Buchführung im Verein ist neben der Organisation der Vereinsaktivitäten das A und O für den Fortbestand einer als...
In vielen Vereinen ist es so, dass es immer schwieriger wird, bei Neuwahlen einen Vorstand zu besetzen. Gerade bei der...
Wenn es um Geld geht, hört die Freundschaft auf, auch im Verein. Alljährlich sind die Kassenprüfer gefordert, die Buchhaltung eines...
Für Vereine gibt es einige neue gesetzliche Regelungen, darunter auch die Abrechnung der Reiskostenpauschalen für den Verpflegungsaufwand. Vereine müssen ihre...
Es ist in vielen Vereinen üblich, in den ersten Monaten des neuen Jahres eine Jahresversammlung durchzuführen, wozu alle Mitglieder eingeladen...
Ein Vereinsjubiläum ist ein Anlass für eine festliche Veranstaltung. Eine gute Rede zur Jubiläumsfeier zu halten, ist nicht schwer, wenn...
Die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr, im Volksmund "zwischen den Jahren" genannt, eignet sich hervorragend, um das Vereinsmarketing im Voraus...
Mitgliederehrungen in einem Verein sind eine gute Gelegenheit für effektives Vereinsmarketing. Die Auszeichnung von langjährigen und treuen Mitgliedern sollten Sie...
Wer einem Verein beigetreten ist, verknüpft damit immer bestimmte Wünsche und Ziele. Es kann der Zeitpunkt kommen, wo diese Vorstellungen...
Wenn ein Mitglied die Zugehörigkeit zum Verein kündigt, kann das mehrere Ursachen haben. Keine Sorgen muss sich der Vorstand machen,...
Einen schönen Presseartikel zu schreiben, ist gar nicht so schwer, wenn Sie einige Grundregeln beachten und ein wenig üben, um...
Ab 1. Februar 2014 können Vereine Mitgliedsbeiträge nur noch über das SEPA-Lastschriftverfahren einziehen. Nahezu alle Kreditinstitute haben die Vereine über...
Es gibt gute Gründe, einen Verein zu gründen, wenn sich eine Interessengemeinschaft gefunden hat, um dem gemeinsamen Hobby eine klare...
Wer im Ehrenamt tätig ist und im Vereinsvorstand eine Funktion begleitet, weiß eine gut strukturierte Vereinssitzung zu schätzen. Das hängt...
Veranstaltungen im Sommer durchzuführen sind für einen Verein immer mit einem Risiko verbunden. Das Wetter muss mitspielen, sonst kann ein...
Auch im Verein spielt der Dresscode eine Rolle. Sag mir, welche Kleidung du trägst und ich bilde mir ein Urteil...
Eine der wohl schlimmsten Erfahrungen, die ein Vereinsvorstand machen kann, ist der bestätigte Verdacht, dass Geld in der Vereinskasse fehlt....
© experto.de - Ihr persönlicher Berater