Was ist eine Offene Handelsgesellschaft – OHG?
Die Offene Handelsgesellschaft, eine Rechtsform, die aufgrund ihrer hohen Haftung immer weniger Anwendung findet, weist einige Besonderheiten auf. Alles was...
Startseite » Archive für Harry Schütze » Seite 2
Die Offene Handelsgesellschaft, eine Rechtsform, die aufgrund ihrer hohen Haftung immer weniger Anwendung findet, weist einige Besonderheiten auf. Alles was...
Die Unternehmensform der Gesellschaft des bürgerlichen Rechts zählt ebenfalls zu einer beliebten und häufig angewendeten Unternehmensform. Was Sie über die...
Die Rechtsform der Einzelunternehmung ist die in Deutschland am häufigsten vorkommende Rechtsform für Unternehmen. Alles Wissenswertes über Einzelunternehmen erfahren Sie...
Ein Existenzgründer muss die grundlegende Überlegung anstellen, welche Rechtsform er für sein Unternehmen wählen wird. Welche Arten von Rechtsformen es...
Das System des Franchising stellt für viele Existenzgründer ein interessantes Geschäftsmodell dar. Welche Vor- und Nachteile das Franchising mit sich...
Franchising ist eine lukrative Alternative, sich selbstständig zu machen. Doch hierbei kommt es darauf an, für welche Art des Franchising...
Wer sich mit dem eigenen Unternehmen selbstständig machen will, steht wohl vor der wichtigsten Entscheidung überhaupt, nämlich vor der Wahl...
Immer mehr Existenzgründer wählen heute das "Geschäftsmodell" des Franchising. Was ist franchising aber genau bzw. was verbirgt sich hinter dem...
Ein Franchise-System kann ein sicheres Geschäftsmodell für Existenzgründer sein. Worauf es dabei ankommt, erfahren Sie hier.
Führungsmodelle sind heutzutage aus Unternehmen nicht mehr wegzudenken, da sie maßgeblich mitverantwortlich für den Unternehmenserfolg sind. Welche Führungsmodelle es gibt...
Wer auf Job-, Praktikums- oder Ausbildungsplatzsuche ist, kennt das folgende Problem: Eine gute und ansprechende Bewerbungsmappe muss zusammengestellt werden, aber...
Die Arbeitslosenversicherung ist eine Pflichtversicherung, die jeder Arbeitnehmer zu bezahlen hat. Wie die Arbeitslosenversicherung aufgebaut ist und in welchem Fall...
Immer wieder geraten Menschen in die Arbeitslosigkeit und sind auf Leistungen durch die Arbeitsagenturen (ARGE) angewiesen. Worauf Sie bei der...
Ein immer wieder leidiges Thema ist die Höhe des Arbeitslosgengeld I. Was steht einem genau zu und in welcher Höhe...
Für Existenzgründer gibt es viele typische Hindernisse, an denen jedes Jahr tausende von guten Gründungsideen scheitern. Damit Sie nicht auch...
Mitarbeiter sind eine unerlässliche Stütze, die maßgeblich am Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens beteiligt sind. Welche verschiedenen Führungsstile es gibt,...
Viel Bürger trifft das gleiche Schicksal – die Arbeitslosigkeit. Um nicht in eine finanziell aussichtslose Lage zu geraten, bleibt einem...
Endlich geschafft, die begehrte Einladung nach einem Bewerbungsschreiben liegt auf dem Tisch, doch dann bekommen die meisten Bewerber Angst. Was...
Führungsinstrumente sind Mittel die Vorgesetzten zur Verfügung stehen, um das richtige Führen von Mitarbeitern erst in die Tat umzusetzen. Welche...
Im Rahmen der Bewerbung kommt es immer häufiger vor, dass sich Bewerber in sogenannten Assessment-Centern spezifischen Auswahltests unterziehen müssen. Wie...
Für viele ist der Schritt in die Selbstständigkeit ein einschneidender Schritt, der wohl überlegt sein muss. Worauf Sie achten sollten...
Assessment-Center erfreuen sich bei der richtigen Auswahl des Personals immer größerer Beliebtheit. Was genau sich hinter dem Begriff "Assessment-Center" verbirgt...
Das Empfehlungsschreiben ist ein wichtiger Bestandteil der Bewerbungsmappe, das die Chancen des Bewerbers auf Einladung zu einem Vorstellungsgespräch deutlich steigern...
Die Bundeswehr ist bereits seit 1959 Ausbildungsbetrieb und bildet junge Menschen in staatlich anerkannten Ausbildungsberufen aus. Welche dies sind und...
Die Bundeswehr bietet nicht nur Schülern mit dem Hautschul- oder Realschulabschluss einen hervorragenden beruflichen Einstieg, sondern auch Hochschul- und Universitätsabsolventen....
Eine immer wiederkehrende Frage, mit der sich Leistungsempfänger auseinandersetzen, ist die Frage der Dauer des Leistungsbezugs. Wie lange Sie in...
Jedes Jahr werden in Deutschland unzählige Berufsausbildungsverträge geschlossen. Worauf aber kommt es bei der Schließung eines Berufsausbildungsvertrags an? Welche gesetzlichen...
Welche beruflichen Möglichkeiten die Bundeswehr als Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb Haupt- und Realschülern wie auch Universitäts- und Hochschulabsolventen biete, wurde in...
Wer sich selbstständig machen möchte kommt nicht drum herum, sich auch Gedanken über das richtige Geschäftsmodell zu machen. Eine Alternative...
Das Thema Schimmelpilz in Wohnungen ist so alt wie die Vermietung von Wohnraum selber. Schimmelbildung in Wohnungen führt regelmäßig zu...
Mit der Neugründung des eigenen Unternehmens endlich in die Selbstständigkeit zu starten, ist eine der häufigsten Motive von Existenzgründern. Wichtige...
Deutschland ist ein demorkatischer Sozialstaat. Wie die Sozialpolitik in Deutschland aufgebaut ist und welche Inhalte sie hat, erfahren Sie hier.
Selbstständig werden, sein eigener Chef sein - das klingt in Zeiten einer hohen Arbeitslosigkeit und schlechten wirtschaftlichen Lage nach einer...
Das Geheimnis einer guten Geschäftsidee liegt in der richtigen Idee zum richtigen Zeitpunkt. Franchise-Konzepte können helfen. Worauf es hierbei ankommt,...
In den vorangegangenen Artikeln berichtete ich darüber, weshalb es für jugendliche Schulabgänger immer schwerer wird, einen Ausbildungsplatz zu finden und...
Mit dem Einzug der elektronischen Post in das Geschäftsleben setzt sich auch die E-Mail Bewerbung immer mehr durch. Worauf Sie...
Am Ende des Monats, wenn man seinen wohlverdienten Lohn erhält ärgert man sich immer wieder über die vielen Abzüge. Woher...
Viele Betriebe stellen sich die Frage, ob sich das Ausbilden für sie überhaupt noch lohnt. In diesem Artikel möchte ich...
Ein wichtiger zu beachtender Punkt beim Abschluss eines Berufsausbildungsverhältnisses, sind die zeitlichen Voraussetzungen. Wann beginnt ein Ausbildungsverhältnis, wie lange darf...
Hat man sich nun dafür entschieden, eine Ausbildung bei der Bundeswehr zu absolvieren, so ist es noch ein langer Weg...
In der Ersten Reihe der Artikelserie "Arbeitgeber Bundeswehr" stellte ich Ihnen die Bundeswehr als Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb vor. Im zweiten...
In diesem Artikel erkläre ich Ihnen, welche Bewerbungsunterlagen Ihre individuelle Bewerbungsmappe noch enthalten soll und wie Sie die Bewerbungsmappe so...
Ist man erst einmal in die Arbeitslosigkeit geraten oder steht kurz davor, sieht man sich einer Reihe von Vorgaben gegenüber,...
Damit eine Krankheit nicht zu einem finanziellen Risiko wird, sichern die gesetzlichen Krankenversicherungen ihre Mitglieder und deren Familie im Krankheitsfall...
Zum Ende jeder Ausbildung steht für den Azubi seine Abschlussprüfung an. Was das Berufsbildungsgesetz zum Thema Abschlussprüfung besagt und was...
Wer Jugendliche in einem Beruf ausbildet, ist durch das Jugendarbeitsschutzgesetz an strenge gesetzliche Regeln gebunden. Wie lange ein Jugendlicher beschäftigt...
Die duale Ausbildung mit ihrem speziellen Berufsschulsytem in Deutschland, gilt europaweit als eine der besten. Sie birgt aber auch gewisse...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater