Stressresilienz – diese 3 Kompetenzen helfen
54 Millionen Fehltage aufgrund psychischer Störungen - so steht es immer wieder in der Presse. Was kann der Einzelne tun,...
Startseite » Archive für Dr. Gregor Wittke » Seite 2
54 Millionen Fehltage aufgrund psychischer Störungen - so steht es immer wieder in der Presse. Was kann der Einzelne tun,...
Wenn es um Stressabbau und Führung geht, fällt oft das Wort gesunde Führung. Damit ist Führung gemeint, die vor allem...
Gerade in Zeiten, wo Mitarbeiter zunehmend knapp werden, stellt sich die Frage: Wie können Sie Ihre Mitarbeiter halten? Eine wichtige...
Stress entsteht im Kopf: Wir haben Stress, wenn eine Situation erstens gefährlich ist und zweitens, wenn wir unsere Fähigkeiten mit...
Das Thema "psychische Belastungen" und infolgedessen auch das Thema "psychisch krank am Arbeitsplatz" hat in der öffentlichen Diskussion an Aufmerksamkeit...
Kennen Sie das auch? Sie haben einen herausfordernden, anstrengenden Tag im Büro. Nicht alles läuft 100%ig glatt, und fertig wird...
Ob im Berufs- oder im Privatleben, die meisten Menschen haben eine Reihe von Verpflichtungen, von denen sie sich unter Druck...
Beim Stressabbau ist es wichtig, dass Sie Wichtiges und Unwichtiges unterscheiden und Prioritäten setzen können. Hier ist eine kurze Checkliste,...
Power Napping ist Tagschlaf. Jeder kennt den Mittagsschlaf doch Power Napping ist anders, es ist ein kurzer Energieschlaf, der für...
Wenn Sie viel Stress haben, macht es manchmal Sinn, wenn Sie sich ein wenig Ruhe gönnen und sich dadurch das...
Improvisation ist immer dann gefragt, wenn wir in einer Situation keine Routine haben. Sie ist ein grundlegendes Prinzip, wenn wir...
Diese 7 Punkte sind entscheidend, wenn Sie dauerhaft eine gute Leistung im Beruf bringen wollen. Wenn Sie also der Karriere...
Verbessert ein Resilienz-Training die Fähigkeit, mit Stress am Arbeitsplatz umzugehen? Die Antwort ist ja. Aber ein solches Training ist nicht...
Veränderungen jeglicher Art können gegebenenfalls Stress verursachen. Egal ob es die Kinder sind, die in den großen Ferien den ganzen...
Stress wird durch viele Einflüsse in der Arbeitswelt bewirkt oder auch abgefedert. Meist liegt der Blick dabei auf individuellen Eigenschaften...
Ständig erreichbar zu sein und immer für Kunden oder den Chef da zu sein, das ist etwas, das heute mit...
Telearbeit oder Arbeit unterwegs betrifft heute immer mehr Menschen. Für Freiberufliche war das Büro zu Hause auch in der Vergangenheit...
Zu Hause zu arbeiten bringt viele Freiheiten und kann auch helfen, konzentriert und ungestört durch Chef oder Kollegen zu arbeiten....
Psychische Belastungen erhöhen die Gefahr, an ansteckenden Krankheiten zu erkranken. Das ist seit längerem bekannt. Eine neue Studie im Journal...
Spätestens, seitdem das Gallup-Institut in Potsdam jährlich Zahlen veröffentlicht, nach denen nur ca. 20% (die Werte variieren jedes Jahr leicht)...
Wenn Sie Auffälligkeiten im Verhalten und Erleben eines Mitarbeiters feststellen, die mehr als eine kleine Marotte sind und die evtl....
Dauerstress führt langfristig häufig zu Burnout. Die Symptome des Burnout-Syndroms senken, wenn sie stark ausgeprägt sind, die Leistungsfähigkeit und bringen...
Was sind Stresssituationen? Stress wird in denselben Situationen von unterschiedlichen Personen subjektiv sehr unterschiedlich wahrgenommen. Außerdem ist nicht nur Überforderung...
Burnout ist ein Thema, das mittlerweile in den meisten Unternehmen enttabuisiert ist, d.h. man kann mehr oder weniger offen darüber...
Führungskräfte sollen in erster Linie führen, d. h. ein Umfeld schaffen, in dem die Mitarbeiter ihr Bestes geben können. Hierzu...
Familie und Beruf gerade in der Weihnachtszeit zu vereinbaren, bedeutet für viele Menschen Stress. Berufliche Verpflichtungen, Termine die vor Jahresende...
Stressspirale und Stresssymptome: Auch wenn Stress manchmal richtig gut tut und für einen kleinen Kick sorgt, dauerhafter Stress ist gefährlich....
Eine gute Möglichkeit mit den Folgen einer Reizüberflutung umzugehen, welche meist die eine oder andere Form innerer Unruhe und Konzentrationsmängel...
Stressbewältigung: Der neue "Kondratieff-Zyklus" steht im Zeichen psycho-sozialer Gesundheit. Die berühmte Theorie des russischen Forschers aus den 20er Jahren des...
Haben Sie schon mal an Wellnesstage gedacht? Der Herbst bringt häufig graues Wetter und das wirkt sich auch auf die...
Pausen sind notwendig, um in stressreichen Zeiten im Büro oder an anderen Arbeitsplätzen wieder zur Ruhe zu kommen, den Stress...
Angst ist eine Emotion, die wir immer mal wieder erleben, auch am Arbeitsplatz und vor allem in Situationen, die uns...
Haben auch Sie manchmal Stress durch Besucher? Geschäftliche Besuche kosten oft viel Zeit. Der Stress liegt meist nicht so sehr...
Seit einigen Jahren veröffentlicht das Gallup-Institut Studien, wonach zwei Drittel der Mitarbeiter kein Engagement zeigen und Dienst nach Vorschrift machen....
Stress entsteht leicht bei Reizüberflutung. Manche Menschen reagieren sensibler auf Reize ihrer Umwelt, als die meisten anderen Menschen. Das hilft...
Planen Sie auch Ihre persönlichen Erholungszeiten und Regenerationszeiten mit ein? Was Ihre Projekte und Aufgaben angeht, haben Sie eine gute...
Ein altes Jahr geht zu Ende: Zeit sich wieder einmal nach vorne zu orientieren und in die Zukunft zu sehen....
Übermäßiger Druck und Stress entstehen am Arbeitsplatz besonders leicht, wenn eine klare Orientierung fehlt, was die Prioritäten sind und was...
Ein kleiner Büro-Knigge für die berufliche Zusammenarbeit - das schadet nie. Denn im beruflichen Umfeld gibt es viele Quellen von...
Zu viel auf einmal? Wenn Sie in Stress geraten, dann beginnt ein Prozess, der im Stammhirn gestartet wird und Ihren...
Viele Motivationstechniken nutzen die Visualisierung von Zielen, die in der Zukunft liegen und zwar so als wären diese bereits erreicht....
Kaffee mit Zucker, so eine Studie, können Sie zu Höchstleistungen aufputschen. Ist das die Lösung für stressreiche Zeiten? Klingt das...
Haben Sie sich vorgenommen, im neuen Jahr Stress abzubauen? Wenn ja, gehören Sie zur Mehrheit. Eine Umfrage der DAK aus...
Stressresilienz stärken: Offenheit und Ehrlichkeit sind eine gute Basis für ein gutes Betriebs- und Arbeitsklima. Klar, der Ton macht die...
Jeden Tag erleben wir, darauf können wir uns verlassen Fortschritte, Rückschläge, Erfolge und Misserfolge – alles zusammen. Was das mit...
Setzen Sie die guten Vorsätze für 2010 jetzt noch um. Stress vermeiden oder Stressabbau war für 59 Prozent der Deutschen...
Betriebliches Gesundheitsmanagement macht aus dem Thema Stressabbau in puncto Gesundheit ein Führungsthema. Der richtige Umgang mit Stress ist für die...
Stress am Arbeitsplatz - ein verbreitetes Problem. Die Betrachtung der Einflussgrößen am Arbeitsplatz auf das Stresserleben nennen wir ergonomische Perspektive....
Stress - Wer hat ihn nicht? Fragen Sie sich manchmal, wie die knappe Zeit für die große Menge Arbeit reichen...
Bei Hitze, so sagen Mediziner, ist das Hauptproblem, dass Menschen im Sommer nicht richtig trinken. Aufgrund der erhöhten Temperaturen muss...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater