Stress: spontane Entspannung im Büro
An manchen Tagen folgt Schlag auf Schlag ein Stressereignis dem nächsten. Den Morgen haben Sie durchgehalten und unbemerkt hat sich...
Startseite » Archive für Dr. Gregor Wittke
An manchen Tagen folgt Schlag auf Schlag ein Stressereignis dem nächsten. Den Morgen haben Sie durchgehalten und unbemerkt hat sich...
Wie kann man trotz Computerstress Ruhe bewahren, wenn der Rechner mal nicht so will wie er soll? Hätten Sie das...
Die Wirtschaftskrise macht sich nicht nur in den Zahlen, sondern auch in den Köpfen der Menschen bemerkbar. Arbeitsplatzunsicherheit, fehlende Orientierung...
Manche leiden an Stress, weil sie zu viel zu tun haben. Manche leiden auch an Stress, weil sie zu wenig...
Bildschirmarbeit belastet die Augen. Aber in Büros, Schule und privat ist die Arbeit am Bildschirm nicht mehr wegzudenken. Schützen Sie...
Das Arbeitsleben setzt uns häufig besonders psychischem Druck aus. Wer neben schwierigen oder belastenden Aufgaben auch noch gestresst von einem...
Stress und Hektik sind häufig mitverantwortlich, wenn es zu Unfällen kommt. Das liegt unter anderem an Konzentrationsmängeln durch Stress und...
Wenn Ziele messbar sind, fällt es uns viel leichter Zwischenetappen als Erfolge wahrzunehmen. Wenn Sie beginnen, Stress abzubauen, sollten Sie...
Stress, der uns im Arbeitsalltag immer wieder begegnet, hat körperliche Folgen, die sich unter anderem in Muskelverspannungen oder Durchblutungsstörungen bemerkbar...
Stress ist nicht erst seit der Burnout-Debatte ein wichtiges Thema im Beruf. Stress ist ein Statussymbol geworden. Nur wer Stress...
Auch wenn uns heute meist nie existenziell bedrohliche Situationen in unserem Arbeitsleben begegnen, erleben wir Stress und Angst. Sie sind...
Nach Silvester starten viele in das neue Jahr mit guten Vorsätzen. Andere Artikel verweisen schon darauf, wie Sie daraus Ziele...
Die alternde Gesellschaft bringt eine immer größere Zahl älterer Beschäftigter mit sich. In vielen Betrieben führt dieser Trend zu einer...
Stress entsteht im Kopf. Ihre ganz eigene Perspektive auf die Situation bestimmt maßgeblich, wie Sie Stress erleben und verarbeiten. Probieren...
Weihnachten ist das Fest des Friedens und der Freude. Am Arbeitsplatz bedeutet Weihnachten aber auch in vielen Branchen besonders viel...
Die Ursachen für Stress am Arbeitsplatz sind nicht immer offensichtlich. Hier finden Sie eine Checkliste für Stressursachen sowie Beispiele.
Stress ist häufig Teil unseres Arbeitsalltags. Besonders wenn er länger andauert, kann es sein, dass unsere Konzentration und Kreativität darunter...
Stress am Arbeitsplatz wirkt sich oft negativ auf uns aus. Manchmal behindert er uns so sehr, dass es gut ist,...
Manager schlafen zu wenig. Schlaf unterstützt die Regeneration unserer lebenswichtigen körperlichen und psychischen Funktionen. Ausreichend Schlaf baut nicht nur Stress...
Bewegung ist ein Schlüssel für kurzfristige Erholung von Alltagsbelastungen im Büro und hilft Ihnen, Stress abzubauen. In diesem Artikel erfahren...
Wahrscheinlich bemerkt jeder hin und wieder, dass man zu bestimmten Tageszeiten einfach konzentrierter und aktiver ist. Manche Menschen haben ihre...
Nach einem anstrengenden Arbeitstag ist Erholung in der freien Zeit oder im Zusammensein mit Familie und Freunden ein wichtiger Aspekt,...
Stress entsteht zum einen durch äußere Anforderungen und zum anderen durch unsere Art und Weise mit diesen Anforderungen umzugehen. Manchmal...
Nach einem anstrengenden Arbeitstag ist es wichtig, richtig abzuschalten. Den Stress des Tages loszulassen und auch mental umzuschalten, ist dabei...
Stress entsteht manchmal einfach dadurch, dass wir uns selbst zu viele Dinge in zu kurzer Zeit zutrauen oder plötzlich viele...
Das Thema gesunde Führung ist für Unternehmen hinsichtlich zweier Ziele von Bedeutung. Das ist 1. die Aufrechterhaltung der Leistungsfähigkeit der...
Das kennt wahrscheinlich jeder. Ein anstrengender Tag im Büro. Stress mit Kunden, zusätzliche Aufgaben vom Chef und wenn dann auch...
Wenn Sie jeden Morgen zur Arbeit pendeln, kennen Sie den morgendlichen und auch abendlichen Stress. Mehr als 25% aller Deutschen...
Jeder fünfte Deutsche leidet laut einer Umfrage des Forsa-Instituts am sogenannten Winter-Blues. 17 Prozent gaben an, dass sie besonders unter...
Multitasking verringert die Leistung. Dieses Ergebnis haben seit vielen Jahren viele Studien wiederholt gezeigt. Neue Studien zeigen sogar, dass Multitasker...
Auch wenn Sie normalerweise ein gutes Zeitmanagement haben, kommt es immer mal wieder vor, dass Sie zu wenig Zeit für...
Sozialer Rückhalt oder soziale Unterstützung ist nicht nur am Arbeitsplatz ein wichtiger Faktor, wenn es darum geht, sich vor dem...
Berufstätige Mütter sind meist vielseitig gefordert. Die oft unvorhergesehenen Schwierigkeiten des Elternseins führen für die meisten zu einem stressreichen Leben....
Psychische Belastungen gehören zu den sogenannten "weichen Faktoren", wenn es um das Thema Arbeitssicherheit und Gesundheit geht. Die "weichen Faktoren"...
Die Dauer der Arbeitszeit hängt eng mit dem empfundenen Termin- und Leistungsdruck zusammen. Auch wenn hier nicht immer klar ist,...
Sind Sie Pessimist? Viele Menschen sind anfällig für Sorgen. Manche durch Ihre Persönlichkeit andere wegen schlechten Erfahrungen in der Vergangenheit....
Boreout- angeblich das Gegenteil von Burnout wurde von Rothlin u.Werder vor einigen Jahren das erste Mal beschrieben. Gemeint sind psychische...
Wann haben Sie sich das letzte Mal auf berufliche Höchstleistungen vorbereitet und deshalb eine echte Auszeit von der Arbeit genommen?...
Ältere Arbeitnehmer belasten neben den täglichen Arbeitsbelastungen vor allem Krankheit und gesundheitliche Probleme. Jüngere Mitarbeiter hingegen sorgen sich vor allem...
Arbeiten von zu Hause aus, ein Traum von Freiheit? Ja das auch, aber alleine zu Hause zu arbeiten hat auch...
Hitzefrei kennen wir aus der Schule. Im Büro gibt es so etwas nicht. Arbeitswissenschaftler fanden heraus, dass schon ab 26...
Stress ist auch eine Frage der Führung. Dass Stress durch gute Führung verbessert und durch nicht so gute Führung verstärkt...
Stress entsteht in allen Bereichen des Lebens und meistens will man ihn schnell wieder los werden. Hier finden Sie Anti-Stress-Methoden...
Auch im Büro sind unsere Augen oft das meistgenutzte Wahrnehmungsorgan, wenn es darum geht, unsere tägliche Arbeit am Bildschirm zu...
Psychische Belastungen sind für einen immer größeren Anteil von Fehltagen, aber auch Frühverrentungen verantwortlich. Deshalb sollten Führungskräfte besonders sensibel dafür...
Durch den Anstieg der Fehlzeiten aufgrund psychischer Belastungen sind besonders Führungskräfte für das Thema sensibilisiert. Viele Unternehmen erleben, dass ihre...
Wenn Sie dazu neigen auf Stress in ungesunder Weise zu reagieren, dann verstärken Sie nur die negative Wirkung, die Stress...
Hektik und Stress erhöhen das Unfallrisiko. Das sehen die Berufsgenossenschaften so, die Unfallversicherer am Arbeitsplatz auch und damit haben sie...
Auch wenn uns heute meist nie existenziell bedrohliche Situationen in unserem Arbeitsleben begegnen, erleben wir Stress und Angst. Sie sind...
Psychische Störungen sind heute kein Tabu mehr. Viele Menschen im Berufsleben sind in leichter oder auch schwerer Form davon betroffen....
© experto.de - Ihr persönlicher Berater