Kosmetik aus dem Küchenschrank

Kosmetik aus dem Küchenschrank

Gerade in der kalten Jahreszeit braucht die Haut mehr Pflege als gewöhnlich. Der Wechsel zwischen warmen Räumen und ungemütlichen Temperaturen verlangt ihr viel ab. Wenn es mal schnell gehen soll und man nicht die passende Kosmetik im Schrank hat, kann man sich auch schon mal mit anderen Sachen behelfen.

So können Sie Geschenkpapier mit Kindern selbst herstellen

So können Sie Geschenkpapier mit Kindern selbst herstellen

Während für uns Erwachsene die Vorweihnachtszeit viel zu schnell vorbei geht, dauert es den Kindern meist viel zu lange, bis der Weihnachtstag endlich da ist. Wenn draußen ungemütliches Wetter herrscht, dann müssen sich die Eltern etwas einfallen lassen, wenn sie nicht wollen, dass die Kinder ständig vor dem Fernseher sitzen. Wie wäre es denn einmal mit dem Gestalten von Geschenkpapier. Hier erhalten Sie Tipps, wie Sie mit Ihren Kindern Geschenkpapier selbst herstellen.

Was hilft gegen den Novemberblues?

Was hilft gegen den Novemberblues?

Während uns der Oktober oft mit seinen schönen und sonnigen Tagen verwöhnt, ist der November meist grau und trist. Kein Wunder, dass sich so mancher am liebsten in die Ecke zum Schmollen setzen möchte. Mit einigen Tipps lassen sich aber auch graue Tage im Nebel ertragen. Ich verrate Ihnen, was gegen den Novemberblues hilft.

Schlehenlikör einfach selber machen

Schlehenlikör einfach selber machen

Sie bewirten gerne Gäste und wollen sie dann auch immer ganz besonders verwöhnen? Wie wäre es dann einmal mit einem Schlehenlikör? Natürlich selbst gemacht! Das ist gar nicht schwer und macht auch nicht besonders viel Arbeit. Sie wollen wissen, wie man das macht? Das verrate ich Ihnen in diesem Artikel.

Hirsche in action – es ist Brunftzeit

Hirsche in action – es ist Brunftzeit

Wer jetzt noch spät am Abend im Wald unterwegs ist, dem kann es passieren, daß er erschrocken zusammenzuckt. Durch manche Gegenden klingt zurzeit ein tiefes, langgezogenes Röhren. Ursache dieses Lärms sind die Hirsche, die gerade auf Brautschau sind. So ein Hirsch muß sich ganz schön Mühe geben um Boss eines ganzen Rudels zu werden. Nur der Chef darf sich nämlich mit den Weibchen paaren.

Jetzt Küchenkräuter für den Winter ernten

Jetzt Küchenkräuter für den Winter ernten

Wer seine Speisen auch im Winter gern mit gesunden Kräutern würzt, der sollte spätestens jetzt damit beginnen, diese für die kalte Jahreszeit zu sammeln. Wenn Petersilie, Minze und Co erst einmal mit dem Blühen beginnen, ist es im Allgemeinen zu spät dafür, denn sie verlieren ihr Aroma und werden oft bitter. Der Dill macht dabei eine Ausnahme, den kann man auch getrost noch ernten, wenn er blüht.

Frühlingszweige ins Haus holen

Frühlingszweige ins Haus holen

Vielleicht kennen Sie den alten Brauch, am 4. Dezember Barbarazweige zu schneiden, die dann zu Weihnachtszeit blühen. Das symbolisiert den kommenden Frühling sowie den Neubeginn. Was hindert uns daran, auch nach Weihnachten einen blühenden Neubeginn zu wagen? Holen Sie sich Frühlingszweige ins Haus.

Fitmacher zum Winterausklang

Fitmacher zum Winterausklang

Gerade im Februar fühlen sich viele Menschen schlapp und müde. Dabei gibt es einige Lebensmittel, die uns zu Höchstform auflaufen lassen und als Nebenwirkung auch noch Herz und Kreislauf oder das Immunsystem stärken. Welche Nahrungsmittel sind Fitmacher zum Winterausklang?

Ein Hochbeet im Garten anlegen

Ein Hochbeet im Garten anlegen

Ein Hochbeet bietet nicht nur älteren Menschen eine Möglichkeit, rückenschonend zu gärtnern, sondern ist besonders für Wärme liebende Pflanzen der ideale Standort. Jetzt ist es an der Zeit, den Bau dafür in Angriff zu nehmen. Erfahren Sie hier, was Sie dabei beachten sollten.

Tipps für blühende Sträucher im Winter

Tipps für blühende Sträucher im Winter

Winterzeit ist hauptsächlich die Zeit der Gartenplanung und der Vorbereitung auf die neue Saison. Es gibt aber auch einige Sträucher, die uns in der kalten Jahreszeit mit ihren Blüten erfreuen. Ich schlage Ihnen einige davon vor, die Sie im kommenden Frühjahr pflanzen könnten, um Farbe in die triste Jahreszeit zu bringen.

Wintergemüse ist nicht nur lecker sondern auch gesund

Wintergemüse ist nicht nur lecker sondern auch gesund

Wer im Winter auf seinem Speiseplan häufig solche saisonale heimische Gemüsesorten wie Lauch, Grünkohl, Rosenkohl, Knollensellerie oder schwarzen Rettich stehen hat, der sorgt für gute Abwehrkräfte währen der kalten Jahreszeit. Erfahren Sie etwas über die erstaunliche gesundheitsfördernde Wirkung dieser Nahrungsmittel, die wichtige Vitamine und Mineralien enthalten.

Hühnersuppe ist gut gegen Erkältung - aber was machen Vegetarier?

Hühnersuppe ist gut gegen Erkältung – aber was machen Vegetarier?

Wer auf dem Land aufgewachsen ist, der bekam bei einer Erkältung zur Medizin meist auch eine Hühnersuppe, um schneller gesund zu werden. Auch heute ist das Rezept unserer Großmütter noch immer ein gutes Mittel, wenn man wieder zu Kräften kommen will. Weil Hühnersuppe nicht unbedingt auf dem Speiseplan von Vegetariern steht, habe ich nach einer Alternative gesucht und sie auch gefunden.

Frühlingsbeginn: Bepflanzen Sie Ihren Balkon

Frühlingsbeginn: Bepflanzen Sie Ihren Balkon

Zum Winterende hin können es die meisten Menschen kaum erwarten, dass es endlich Frühling wird. Mit Kübeln und Kästen kann man seine Sehnsucht nach der wärmeren Jahreszeit schon etwas stillen. Man kann sie bepflanzen oder vorgetriebene Zweige darin aufstellen. Es gibt einige Tricks, die man beim Verwenden von Keramik- oder Terrakotta-Gefäßen nutzen kann.

Räuchern zum Neuanfang

Obwohl das neue Jahr schon einige Tage alt ist, ist es noch nicht zu spät, alte Gewohnheiten, üble Gerüche und unangenehme Gefühle einfach mal wegzuräuchern. Sie wissen nicht wie das geht? Es ist viel einfacher als man sich das vorstellt.