Emanzipation: Worin liegen ihre Schwierigkeiten?
Was bedeutet Emanzipation eigentlich und was macht sie so schwierig? Leider ist die Gesellschaft nicht nur durch Gesetze geordnet. Neben...
Startseite » Archive für Dr. Britta Kanacher » Seite 7
Was bedeutet Emanzipation eigentlich und was macht sie so schwierig? Leider ist die Gesellschaft nicht nur durch Gesetze geordnet. Neben...
Altersgerechtes Wohnen sollte dem Licht und der damit verbundenen Lebensqualität gerecht werden. Die richtige Lichtwirkung gewinnt mit zunehmendem Alter an...
Ein Interkulturelles Training bedeutet, sich auf einen Prozess einzulassen, bei dem die eigene Person hinterfragt bzw. eigene "Selbst-Erkenntnis" zum Verständnis...
Das Christentum und mit ihm die Emanzipation der Gläubigen drohten in der Vielfalt christlich-religiöser Strömungen unterzugehen. Für die ersten beiden...
Die Identität und Entwicklung: In Deutschland lässt sich bereits beobachten, dass ein früher vorhandenes Wir-Gefühl schwindet. Wenn in der älteren...
Islam und Demokratie sind nicht zwingend gegensätzlich. Dies belegen Betrachtungen der Umma, die als demokratisches Urprinzip gewertet werden kann. Dennoch...
Kopten, Koptische Christen, Koptische Kirche: Seit dem Bombenanschlag in Alexandria am Neujahrstag 2011, bei welchem 21 Menschen getötet wurden, treten...
Den Islam verstehen kann man nur, wenn man seine frühe Geschichte und die historischen Zusammenhänge kennt. Der Islam ist die...
Die gelungene Integration in Toledo lässt sich aus der Perspektive der jeweiligen religiösen Gemeinde unterschiedlich darstellen. Hieraus ergibt sich für...
Das Christentum und die Emanzipation der Gläubigen spiegelt eine Geschichte der Befreiung des Gläubigen einerseits und der Spaltungen ihrer Institution...
Zwischen Kulturdimensionen und Kulturstandards gibt es diverse Unterschiede. Im Folgenden soll das Zeitsystem als ein Beispiel für eine spezifische Kulturdimension...
Altersgerechtes Wohnen fängt beim Wohnraum an. Dabei ist Wohnraum weit mehr, als eine Abstellfläche für Möbel. Ein altes Sprichwort besagt:...
Muslimische Vereine in Deutschland: Nahezu überall in Europa wird unter Muslimen über einen sogenannten europäischen Islam diskutiert. Vielfältig sind die...
Zur Staatsform in Deutschland gehört inzwischen ganz selbstverständlich auch der Pluralismus. Pluralismus umschreibt im weitesten politischen Sinne verstanden, die legitime...
Bei den Überlegungen zum Islam bzw. islamischen Religionsunterricht sollten sizialpsychologische Faktoren mit berücksichtigt werden. Vor allem sollte an die Vermittlungslücke...
Islamischer Religionsunterricht als islamische Unterweisung oder Islamunterricht kann in Deutschland nur auf Grund der gegenwärtig geltenden Rechtslage erfolgen. Doch wie...
Die Bundesregierung räumt der Förderung der Frauen in Deutschland eine besondere Stellung ein. Dies bezieht sich auch auf die Förderung...
Ein Interkulturelles Training sollte Wissen durch Selbsterfahrung vermitteln und hierdurch das eigene Denken und Handeln der Menschen für das Leben...
Interkulturelle Bildung: Ein friedliches Miteinander ist nur möglich, wenn es für alle Beteiligten selbstverständlich ist, ihre je eigene kulturelle Identität...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater