Bewahren Sie Ihre Mitarbeiter vor Erreichbarkeits-Stress
Müssen Mitarbeiter ständig erreichbar sein? Ist man unverzichtbar, nur weil am Wochenende Kollegen anrufen und dringende Angelegenheiten für die Arbeit...
Startseite » Archive für Dr. Britta Kanacher » Seite 2
Müssen Mitarbeiter ständig erreichbar sein? Ist man unverzichtbar, nur weil am Wochenende Kollegen anrufen und dringende Angelegenheiten für die Arbeit...
Kennen Sie Menschen, die Sie besonders sympathisch finden – eine Freundin oder einen Freund, eine Menschen aus dem Kollegenkreis oder...
Viel Menschen konzentrieren sich auf die Frage, was sympathisch macht. Doch Sie sollten Ihr Augenmerk auch auf das richten, was...
Redewendungen, die über Generationen hinweg weiter gegeben werden, haben oft auch eine Wirkung – manchmal auf das persönliche und manchmal...
Diskussionen geraten häufig in eine Endlosschleife, weil die an dem Gespräch Beteiligten ausschließlich mit ihren Meinungen und schwammigen Aussagen argumentieren....
Kein Mensch ist wie ein anderer. Die Charaktereigenschaften unterscheiden sich sehr stark und ein Mensch kann viele Fassetten haben. Leider...
Immer wieder möchte man in einem Gespräch eine Person treffend beschreiben. Oftmals fallen einem nicht die passenden Adjektive ein. Dies...
SMS und E-Mail sorgen dafür, dass sich immer mehr Menschen, nicht nur bei der Nutzung dieser Kommunikationsmittel, nur noch kurz...
Ist auch in Ihren Klassen der Anteil von Kindern mit ausländischen Wurzeln hoch? Fragen Sie sich auch manchmal, wie diese...
Nicht jede Person, der Sie ein Arbeitszeugnis ausstellen müssen, war Ihnen ein willkommener Mitarbeiter bzw. eine geschätzte Mitarbeiterin. Leider ergeben...
Das Fachwissen ist heute vielfach entscheidend für die Qualität eines Arbeitnehmers oder einer Arbeitnehmerin. Aus diesem Grund wird dies häufig...
Für jeden Arbeitsgeber oder jede Arbeitgeberin sind Arbeitszeugnisse eine besondere Herausforderung. Einerseits dürfen die Arbeitszeugnisse keine offensichtliche Kritik beinhalten, andererseits...
Arbeitszeugnisse sind eine Herausforderung für jeden Arbeitsgeber oder jede Arbeitgeberin. Die Arbeitszeugnisse dürfen keine offensichtliche Kritik beinhalten. Dies bedeutet, dass...
Gesten oder Handzeichen werden nicht in allen Ländern einheitlich verstanden. Wenn Sie davon ausgehen, dass Handzeichen weltweit verwendet werden können,...
Viele Menschen denken, dass Handzeichen in allen Ländern einheitlich verstanden werden. Doch mit dieser Annahme liegen sie falsch. Informieren Sie...
Das Victory-Zeichen gehört zu den weltweit bekanntesten Zeichen und es wird immer wieder als Siegeszeichen verwendet. Dabei spielt es jedoch...
Die Mehrheit der Menschheit denkt, indem sie ab- und ausgrenzt: Was mein ist, ist nicht dein. Ich bin nicht du...
Immer wenn die deutsche Nationalmannschaft ein Fußballspiel bestreitet, wird die Nationalhymne gespielt. Einige Spieler singen mit, andere nicht. Machen Sie...
Das Frauenbild hat sich verändert. Dies sollte auch in den Einrichtungen, welche mit den nachwachsenden Generationen arbeiten, entsprechend beachtet werden....
China bietet auch für viele deutsche Unternehmen einen wachsenden Markt für deren Produkte. Um in diesem Markt erfolgreich tätig zu...
Interkulturelle Kompetenz kann zwar initiiert, aber nicht durch Lernen von Faktenwissen geschult werden. Interkulturelle Kompetenz setzt interkulturelle Bildung voraus. Diese...
Warum sollte sich jemand bereit erklären, sich interkulturelle Kompetenz anzueignen? Warum sollte man sich mit kulturellen Eigenheiten, kulturellen Vorstellungen von...
Die Menschen in Brasilien scheinen das Leben, gemessen an deutschen Gewohnheiten, vielfach eher leicht zu nehmen. Doch dieses lebensfrohe Gebaren...
Integration und Integrationsförderung sind keine einfachen Themen im Unterricht. Auch in der nachwachsenden Generation existieren eine Vielzahl von Vorurteilen und...
Die Chancen- und Rechtsgleichheit von Zuwanderern ist ein politisches und gesellschaftliches Thema mit Brisanz. Aus diesem Grund erscheint es als...
Das Staatsbürgerschaftsrecht in Deutschland sieht eine doppelte Staatsbürgerschaft nur in Ausnahmefällen vor. Viele Menschen mit Zuwanderungsgeschichte scheuen sich deshalb, die...
Im Vorfeld einer Geschäftsreise nach Bahrain sollten Sie sich mit einigen Traditionen des Landes vertraut machen. Das Land ist muslimisch...
Heutige Mütter sind meist modern und nahezu jede Mutter hat ihr eigenes Handy. Dies führt dazu, dass Grüße zu Muttertag...
Der Muttertag ist für viele eine Gelegenheit, der eigenen Mutter einen Blumengruß zu senden. Als Mutter weiß ich aus eigener...
Bei der Kommunikation in arabischen Ländern sollten Sie besonders auf Ihr Verhalten achten. Jegliches Verhalten ist Teil der Kommunikation und...
Amerika gilt als das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Dennoch gilt es hinsichtlich der Kommunikation Grenzen zu wahren, damit Ihre geschäftlichen...
In Ägypten wird korrektes Verhalten geschätzt. In muslimisch geprägten Ländern gibt es spezifische Verhaltensregeln, die Sie beachten sollten. Gerade im...
Albanien ist ein Land, dessen kulturelle Prägung auch heute noch größtenteils unbekannt ist. Aus diesem Grund sollten Sie vor allem...
Auch die Bundesregierung hat erkannt, dass die Identifikation mit positiven Beispielen zur Integrationsförderung genutzt werden kann. So soll zukünftig der...
Es ist schon lange nicht mehr verpönt, Grüße und Wünsche per SMS zu versenden. Wie heißt es: "Die Geste zählt!"...
Sie wollen ein bikulturelles Konzept in Ihrer Institution fördern und suchen Argumente und Beispiele? In den letzten Jahren wurde vor...
Wenn Sie geschäftliche Beziehungen in afrikanischen Ländern haben, so sind Ihnen bei der dortigen Kommunikation sicherlich schon einige Unterschiede zu...
Auch in Deutschland wird der 14. Februar als Valentinstag immer beliebter. Als Tag der Liebenden ist er in einigen Ländern...
Das Thema "Bundespräsident Wulff" bietet in den Schulen im Fach Politik eine gute Gelegenheit, über Vertrauen in und Interesse an...
Geschäftlich und privat ist es von großer Bedeutung, die Geburtstage von Menschen des Umfeldes nicht zu übergehen. Nicht immer ist...
Nicht immer soll es eine Grußkarte mit umfangreichem Text sein – manchmal sind kurze und ebenso prägnante Grußformulierungen sinnvoller oder...
Viele Menschen in Deutschland sind Angehörige der großen christlichen Konfessionen. Die christliche Religionsform geht zurück auf Jesus von Nazareth, der...
Auch in Deutschland wächst die Zahl der Buddhistinnen und Buddhisten. Entsprechend steigt die Wahrscheinlichkeit, dass auch Sie in Ihrem Pflegeberuf...
Das Christentum ist eine Religionsform, die viele Spaltungen erlebt hat und eine ganze Reihe von Untergruppierungen kennt. Die Christengemeinschaft ist...
Deutschland ist ein multikulturelles und multireligiöses Land. In den Pflegeeinrichtungen können Sie deshalb Menschen unterschiedlichster Nationalitäten und verschiedener Religionsformen begegnen....
Haben auch Sie eine Vielfalt an Nationalitäten an Ihrer Schule? Wenn ja, dann ist die Sprachenvielfalt keine Seltenheit. Wird diese...
Es ist ein alt bekanntes Problem: Pädagogische Ansätze in den Schulen hinken meist ihrer Zeit bzw. den sich ständig verändernden...
Persönliche Gespräche können sehr schnell dazu führen, dass beide Gesprächsbeteiligte aneinander vorbei reden. Dies liegt meist an unklaren Äußerungen, die...
Kennen auch Sie Gesprächspartner, die sich in ausschweifenden Äußerungen geradezu verlieren und damit die Möglichkeit, alle Inhalte zu erfassen, erschweren?...
Persönliche Gespräche geraten immer mal wieder ins Stocken. Es fällt nicht immer leicht, die richtigen Worte zu finden oder richtig...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater