Können Sie ohne Bedenken Carrageen zu sich nehmen?
In der Produktion von Lebensmitteln werden zum Verdicken und Gelieren zahlreiche aus Pflanzen gewonnene Verbindungen eingesetzt. Häufig genutzt wird Carrageen,...
Startseite » Archive für Ursula Fischer
In der Produktion von Lebensmitteln werden zum Verdicken und Gelieren zahlreiche aus Pflanzen gewonnene Verbindungen eingesetzt. Häufig genutzt wird Carrageen,...
Nach Weizenmehl gilt Roggenmehl als das wichtigste Mehl in Deutschland. Roggenmehle sind uneingeschränkt backfähig und besitzen eine dunklere Farbe als...
Das A & O des Salates ist die Sauce. Die Sauce rundet die Zutaten ab und gibt den besonderen Pfiff....
Essen Sie morgens gerne etwas, bevor Sie aus dem Hause gehen oder sind Sie eher ein Frühstücksmuffel? Auch wenn es...
Der wichtigste Inhaltsstoff von Kartoffeln ist Stärke. Sie ist ernährungsphysiologisch und technologisch von Bedeutung. Mehlig kochende Kartoffeln haben einen höheren...
Das Zauberwort für Gesundheit und Gewichtsreduzierung ist derzeit Detoxen. Detoxen dient der Reinigung und Entschlackung unseres Körpers von unerwünschten und...
Sie möchten geistig und körperlich fit in den Tag starten? Versuchen Sie es einmal mit einem Powerdrink am Morgen. Aus...
Mayonnaise gibt Salaten, Pommes frites, Kartoffelecken, Fleisch, Fisch oder Eiern den richtigen Pfiff. Gerne wird sie auch für Salatsaucen, Dressings...
Von April bis Juli ist Erdbeerzeit. Pur oder mit Sahne und Vanilleeis schmecken frische Erdbeeren herrlich. Es gibt aber noch...
Kartoffeln lassen sich nicht ohne Bearbeitung verzehren. Sie müssen gewaschen, geschält, zerkleinert und gegart werden. Die Behandlung verändert den Gehalt...
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt, reichlich Kartoffeln zu essen. Kartoffeln enthalten zwar viele Kohlenhydrate, 30g beim Verzehr von 200...
Nicht alle Inhaltsstoffe der Kartoffel sind gesundheitlich unbedenklich. Kartoffeln können das natürlich vorkommende, toxisch wirkende Solanin enthalten. In hohen Dosen...
Sommerzeit ist Heidelbeerzeit. Heidelbeeren sind Multitalente. Die kleinen tief dunkelblauen Beeren enthalten nicht nur viele Vitamine und Mineralstoffe sondern haben...
Mit Gemüsefrikadellen begeistern Sie nicht nur Vegetarier. Auch Gemüsemuffel und Fleischliebhaber mögen diese fleischlose Variante. Die Frikadellen lassen sich schnell...
Süßkartoffeln umgibt ein Hauch von Luxus und Exotik. Gerichte mit Süßkartoffeln auf der Speisekarte sind etwas Besonderes. Das bei uns...
Kartoffeln enthalten kaum Fett. Erst durch die Zubereitung werden sie fettreich. Der Fettgehalt von Kartoffeln hängt ab von der Art...
Einfach und ohne großen Zeitaufwand lassen sich aus Gemüse schmackhafte Cremesuppen herstellen. An kalten Wintertagen sind die Suppen eine leckere...
Aus Milch und Stärkemehl zubereitete Puddings stoßen nicht immer auf viel Begeisterung. Nehmen Sie als Alternative anstatt Milch einmal Saft....
Süß ist eine Geschmacksrichtung. Einige Lebensmittel schmecken von Natur aus süß. Bei anderen erzeugt die Zugabe eines Süßungsmittels den Geschmack....
Erkennbar sind Kohlenhydrate in Lebensmitteln und Speisen an ihrem süßen Geschmack. Kohlenhydrate können aber auch geschmacksneutral sein und gut quellen....
Kinder lieben Götterspeise. Aber auch Erwachsene mögen die feste glibberige Masse gerne. Schnell und einfach lässt sich Götterspeise aus Saft...
Von der Petersilie werden vorwiegend die Blätter genutzt. Sie eignet sich gut zum Garnieren. Fein gehackte Petersilie gibt Saucen, Dressings...
Die Farbe des Mehles dient als Kriterium für den gesundheitlichen Wert. Weiße Mehle sind ernährungsphysiologisch weniger wertvoll als dunkle Mehle....
Kartoffelchips sind hauchdünne Kartoffelscheiben, die in Fett gebacken oder frittiert werden. Selten fehlen sie bei Einladungen oder in geselliger Runde....
© experto.de - Ihr persönlicher Berater