Rechtsprobleme treten überall auf. Auch Ihr Verein kann betroffen sein. So manches lässt sich am Ende nicht im gegenseitigen Einvernehmen lösen. Da ist es...
Experte: Jürgen Buß
Die Ermäßigung der Beiträge Ihrer Vereinsmitglieder
Die Ermäßigung der Beiträge Ihrer Vereinsmitglieder muss möglich sein. Denn nicht alle Vereinsmitglieder haben die gleichen sozialen und materiellen...
Das Organisieren von Feiern im Vereinsleben
Zum Vereinsleben gehört auch das Feiern. Der Grad der Organisation ist entscheidend dafür, ob das Fest gelingt oder nicht. Deshalb ist eine allumfassende und...
Gründe für Feiern im Vereinsleben
Zum Vereinsleben gehört auch das Feiern. Gründe dafür gibt es genügend. Der Anlass ist nicht unbedingt entscheidend, aber der entscheidende Anstoß, um es auch...
Vereinsorgane neben dem Vorstand
Der Vorstand und die Mitgliederversammlung sind die führenden Vereinsorgane Ihrer Gemeinschaft. Zur Unterstützung und Kontrolle Ihrer Vereinsaktivitäten können...
Management im Verein: Die Ideenfindung
Modernes Management im Verein duldet keinen Stillstand. Das Finden neuer Ideen hält Ihren Verein jung und macht ihn weiter interessant für alte und vor allem...
Die Sicherheit bei Veranstaltungen des Vereins
Die Gewährleistung der Sicherheit bei Veranstaltungen ist ein wichtiger Faktor für Sie als ausrichtenden Verein. Vieles ist dabei zu gewährleisten...
Gesundheit im Vereinssport
Die Bildung und Förderung der Gesundheit gilt im Vereinssport als wesentlicher Bestandteil in der Arbeit mit den jüngeren und den älteren Vereinsmitgliedern.
Personenrecht im Verein
Das Personenrecht ist bei der Veröffentlichung von Fotos der Vereinsmitglieder von Ihnen zu beachten. Wenn es auch schwerfällt dieses zu glauben, selbst...
Die Umlage in den Mitgliedsbeiträgen
Die Umlage ist eine besondere Form der Mitgliedsbeiträge Ihres Vereins. Sie kommt zum Tragen, wenn eine besondere Situation in Ihrem Verein eine zusätzliche...