Beschäftigungsangebote für Demenzkranke: 7 tolle Angebote für Männer (Teil 6)
Im Freizeitbereich sind Skat oder Schach beliebte Männerspiele der älteren Generation. Beides sind Spiele, bei denen man sich eine Abfolge...
Startseite » Archive für Brigitte Leicher
Im Freizeitbereich sind Skat oder Schach beliebte Männerspiele der älteren Generation. Beides sind Spiele, bei denen man sich eine Abfolge...
Märchen sind den meisten Menschen auf frühester Kindheit bekannt. Daher machen sie auch allen Generationen Spaß. Gerade für Demenzkranke sind...
Viele Demenzkranke singen gerne, vergessen aber große Teile der Liedtexte. Beginnen Sie mit dem Anfang eines bekannten Liedes und stoppen...
Durch ihr minimales Gewicht sind Luftballons hervorragend geeignet, sie als Gymnastikgeräte für Aktivierungsrunden mit Demenzkranken einzusetzen. Im Folgenden finden Sie...
Mit Luftballons können Sie noch mehr Beschäftigungsangebote durchführen, als sie sich gegenseitig zuzuspielen. Probieren Sie die folgenden Spielideen einmal mit...
Mit Luftballons spielt fast jeder gerne. Da spielt das Alter keine Rolle. Schon alleine das Aufpusten der Luftballons ist ein...
Das Realitätsorientierungstraining (kurz ROT) ist ein Konzept, das an Demenz erkrankten Personen helfen soll, aktiver und selbstbestimmter den Alltag zu...
Menschen mit Demenz haben oft große Angst allein zu sein. Besonders für pflegende Angehörige ist es eine Belastungsprobe, wenn sie...
Menschen mit Alzheimer Demenz handeln für ihr Umfeld oft unverständlich. Wenn Sie jedoch genauer hinsehen, werden Sie feststellen, dass das...
Zunächst ist Ablehnung einer Aktivität nichts Negatives, sondern die noch vorhandene Fähigkeit, sich selbst vor nicht überschaubaren Anforderungen zu schützen....
Viele an Alzheimer Demenz erkrankte Menschen helfen gerne im Haushalt. Mit der richtigen Anleitung macht ihnen die Arbeit bestimmt schon...
Der Therapeutische Tischbesuch nach Bernd Kiefer und Bettina Rudert dauert nur wenige Minuten. Daher überfordern Sie den Demenzkranken nicht mit...
Menschen mit Demenz brauchen soziale Kontakte und das Gefühl, Teil einer Gemeinschaft zu sein. Dennoch fallen viele von Ihnen bei...
Der Entwicklungspsychologe Piaget hatte den gesetzmäßigen Verlauf der kindlichen Entwicklung erforscht und beschrieben. Der Schweizer Reisberg und seine Forschungsgruppe gehen...
Die Verlaufsbeschreibung der Alzheimer Demenz nach der GDS (General Detoriation Skala) nach Reisberg ist wesentlich detaillierter aufgeteilt als andere Verlaufsbeschreibungen....
Eine validierende (auf die Gefühlsebene eingehende) Vorgehensweise ist nach wie vor die Methode bei herausforderndem Verhalten, die dem Demenzkranken die...
Menschen mit Demenz befinden sich oft in einer anderen Realität als ihr Umfeld. Dies führt dann zu Schwierigkeiten, wenn der...
Ohne Routine könnte unser aller Alltag nicht reibungslos verlaufen. Routine erspart Zeit und gibt Sicherheit. Die meisten von uns haben...
Die Robbe Paro soll soziale Kontakte fördern, Wohlbefinden steigern und Aggressionen abbauen. Die Pflege und Haltung ist nicht aufwendig: Regelmäßig...
Die Verhaltensveränderungen bei Frontotemporaler Demenz unterscheiden sich gravierend von den Störungen bei Alzheimer Demenz. Daher unterscheiden sich ebenfalls die Möglichkeiten...
Die Frontotemporale Demenz, die sogenannte Picksche Krankheit, ist seltener und weniger bekannt als die Alzheimer Demenz. Anders als bei Alzheimer...
Die Alzheimer Demenz gilt gemeinhin als Alterserkrankung. Je höher das Lebensalter, desto höher ist auch das Risiko an Alzheimer Demenz...
Menschen mit Demenz verlieren zunehmend ihre Erinnerungen. Sie vergessen Ereignisse aus ihrem Leben und später auch, wer sie selbst sind....
Seit Juli letzten Jahres zahlt die Pflegekasse bis zu 200 EUR im Monat für zusätzliche Betreuungsleistungen. Hiermit sollen Angehörige entlastet...
Mit fortschreitendem Krankheitsverlauf benötigen Menschen mit Demenz immer mehr Hilfe. Sicherlich haben Sie selbst auch schon miterlebt, dass die Unterstützung...
Demenzkranke können mündlichen Anleitungen oft nicht folgen. Daher denken die Menschen im Umfeld oft, die Handlung könnte auch nicht durchgeführt...
Die Verhaltensweisen von an Demenz erkrankten Personen sind für Ihre Umwelt oft schwer verständlich. Aus der Vergangenheit können sie vieles...
Menschen mit Demenz sind nicht immer einfach zu verstehen. Einerseits können sie sich nicht mehr erinnern, was vor 5 Minuten...
© experto.de - Ihr persönlicher Berater