Erfolgreich sein ist leichter als Sie denken!

Erfolgreich sein ist leichter als Sie denken!

Denken Sie einmal kurz an eine Zeit zurück, als Sie ein klares Ziel hatten und es ohne Schwierigkeiten erreichten. Es spielt keine Rolle, ob es sich dabei um eine gute Note bei einem Test, ein großartiges Rendezvous, einen Job, den Sie wollten und bekamen oder den Parkplatz an der richtigen Stelle handelte. Wir alle wollten schon einmal etwas und bekamen es, ganz egal, ob groß oder klein. Verantwortlich dafür waren Entschlossenheit, ein klarer Fokus, Selbstvertrauen, Leidenschaft und Glaube.

Geht es darum, Erfolg zu haben oder um Erfolg, Glück und Wohlstand?

Geht es darum, Erfolg zu haben oder um Erfolg, Glück und Wohlstand?

Bei Menschen, die nach Erfolg, Glück und Wohlstand streben, verhindern folgende Gedanken genau das: Was ist die Wurzel allen Übels? Geld, nicht wahr? Falsch. Sie werden sich wundern, wie viele Menschen denken, dass Reichtum das Leben problematischer macht, weil man zum Beispiel nicht mehr auf sie schaut, sondern nur noch ihr Bestes will, ihr Geld.

Blaupausen für den Erfolg

Wir alle haben Blaupausen für den Erfolg in unserem Kopf. Wer durch Einflüsse in seiner Kindheit auf eine Weise konditioniert wurde, dass er Erfolg, Glück und Wohlstand als etwas ansieht, das ihm nicht zusteht, z. B. weil er sich schuldig oder minderwertig sieht, sollte sich nicht wundern, wenn sich daraus Denk- und Verhaltensweisen entwickeln, die seinen Erfolg behindern.

Die Psychologie des Erfolgs

Bereits zu Beginn des Millenniums steht der Mensch als Individuum und damit die gesamte Menschheit vor neuen Herausforderungen, die mit sozialer Kompetenz alleine nicht mehr zu lösen sind. Wer auch in Zukunft die Anforderungen am Arbeitsplatz, in der Gesellschaft, ja selbst in seinem ganz privaten Umfeld, bestehen will, wird neben sozialer Kompetenz einen „Winning Spirit“ (Ambiguitätstoleranz) benötigen! Dieser ist ein Bestandteil der Psychologie des Erfolgs.

Übrigens, sind Sie erfolgreich UND frei?

Erfolgreich und im Besitz von reichlich Geld. Viele Menschen sind davon überzeugt, keine Sorgen mehr zu haben, wenn sie nur erfolgreicher wären – außer vielleicht, was sie mit all dem Geld machen sollen. Wenn wir aber von Erfolg sprechen, reden wir dann auch von Freiheit? Bedeutet Erfolg auch mehr Freiheit, mehr Sicherheit, mehr Glückt oder sogar Seelenfrieden? Nicht unbedingt!

Erfolgreich denken – erfolgreich werden: Kann das so einfach sein?

Erfolgreich denken, erfolgreich werden: Kann das wirklich so einfach sein? Ja und nein. Unsere persönlichen Verhaltens- und Erfolgsmuster bestimmen am Ende unsere Denk- und Vorgehensweisen in Bezug auf Erfolg, Glück und Wohlstand. Deshalb müssen wir diese Verbindungen zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein verstehen, bevor wir durch erfolgreiches Denken auch erfolgreich werden können.