Coronavirus SARS-CoV-2

Warum Warnhinweise jetzt wichtiger denn je sind

Warum Warnhinweise jetzt wichtiger denn je sind

Als die ersten Meldungen auftauchten, dass sich in China eine neuartige Lungenerkrankung verbreite, fanden diese Nachrichten außerhalb des asiatischen Kontinents zunächst kaum Beachtung. Die meisten Menschen und leider auch die Verantwortlichen in den Behörden dachten, dass dies ein asiatisches Problem sei. Die Lage änderte sich schlagartig, als sich beim Zulieferer für die Autoindustrie Webasto die ersten Mitarbeiter beim Kontakt mit einer chinesischen Kollegin infizierten. Innerhalb kürzester Zeit schossen die Fallzahlen auch in Deutschland in die Höhe. Erst jetzt wurde die deutsche Bundesregierung aktiv und schränkte das öffentliche Leben weitgehend ein.

Soforthilfe für Corona-geschädigte Unternehmen: Wann kommt der Rettungsschirm?

Soforthilfe für Corona-geschädigte Unternehmen: Wann kommt der Rettungsschirm?

Durch Covid-19 sehen sich viele deutsche Unternehmen mit heftigen wirtschaftlichen Folgen konfrontiert. Vielen Unternehmern ist ein Großteil der Kunden weggebrochen und je nach Branche sind auch Totalausfälle an der Tagesordnung – man denke nur an die Hotellerie oder die gesamte Unterhaltungsbranche. Schnelle Hilfe seitens des Staats ist jetzt gefragt, denn bei vielen KMU reicht es nicht, den Gürtel ein wenig enger zu schnallen. Doch die ganze Situation ist noch so neu, dass eigentlich noch niemand so recht weiß, wie es weitergehen soll.

Corona-Symptome: Wie man die Erkrankung erkennt

Corona-Symptome: Wie man die Erkrankung erkennt

Viele europäische Länder schließen ihre Grenzen, Spanien ruft den Notstand aus – immer wieder neue Schlagzeilen schüren die Angst der Deutschen. Je näher die Corona-Fälle auf der Landkarte kommen, desto größer wird die Verunsicherung: Fieber, Abgeschlagenheit, Husten – viele fragen sich, ob sie nur einen grippalen Infekt haben oder sich tatsächlich mit dem neuartigen Corona-Virus ...

Verdachtsfall oder bestätigter Corona-Fall im Unternehmen: Richtig handeln in acht Schritten

Verdachtsfall oder bestätigter Corona-Fall im Unternehmen: Richtig handeln in acht Schritten

Corona-Virus-Fall bei BMW München – das ist nur eine Bekanntgabe, die belegt, dass das Corona-Virus auch Großkonzerne erreicht hat. Der bayerische Automobilhersteller hat sodann die Belegschaft über diesen Corona-Fall informiert und für knapp 150 Beschäftigte, die mit dem infizierten Mitarbeiter Kontakt hatten, Heimarbeit angeordnet. Die Büros des Erkrankten und seiner Arbeitskollegen wurden gesperrt und desinfiziert. ...

Corona-Virus und Hygiene am Arbeitsplatz: So sieht sinnvolle Vorbeugung aus

Corona-Virus und Hygiene am Arbeitsplatz: So sieht sinnvolle Vorbeugung aus

Die Einschränkungen des täglichen Lebens spitzen sich europaweit zu: Nachdem Spanien am vergangenen Samstag eine landesweite Ausgangssperre für die Spanier verkündet hat, gibt es auch in Deutschland erste Einschränkungen für Geschäfte: Das Saarland hat angeordnet, dass verschiedene Angebote wie Bars, Clubs oder Indoor-Spielplätze für Kinder schließen müssen. Umso wichtiger wird es jetzt für die verbleibenden ...