experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Passwort-Diebstahl: So erstellen Sie sichere Passwörter

Passwörter gehören zum Internet, wie der Schlüssel zu eigenen Haustür. Während man Letzteren aber eher selten unter der Fußmatte liegen lässt, ist der Sicherheitsgedanke beim Erstellen von Passwörtern bei vielen Nutzern eher wenig ausgeprägt. Schlechte oder immer gleiche Passwörter sollten tabu sein. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihre Online-Zugänge vor Passwort-Diebstahl schützen.

geschrieben von Detlef Meyer
in Computer, Praxistipps
Passwort-Diebstahl: So erstellen Sie sichere Passwörter

Passwort-Diebstahl: So erstellen Sie sichere Passwörter

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Mitsteigern beim Auktionshaus Ebay, Einkaufen beim Online-Händler Amazon oder einfach die Teilnahme am Online-Banking haben zwei Dinge gemein: die Dienste im Internet sind komfortabel und der Zugang durch ein Passwort geschützt. Das Problem ist, dass dies aber nur einige Services sind, für die Benutzername und Kennwort benötigt werden.

Wer nur ein wenig im Internet aktiv ist, muss schnell eine Menge von Zugangsdaten verwalten. Gleichzeitig sollen Passwörter komplex und einmalig sein. Da fällt es nicht leicht, den Überflick zu behalten. Mit ein paar kleinen Tricks und Tools können Sie sich aber effektiv gegen Passwort-Diebstahl schützen.

Passwort-Diebstahl: Anforderungen an sichere Zugangsdaten

Passwörter sollten mit äußerster Sorgfalt ausgewählt werden. Bitte beachten Sie bei der Passwort-Vergabe die folgenden Regeln, um typische Fehler zu vermeiden:

  1. Passwortlänge: Machen Sie es Angreifern nicht zu leicht. Ein Passwort sollte mindestens 8 Zeichen lang sein.
  2. Ganzen Zeichensatz verwenden: Erstellen Sie Passwörter aus Buchstaben (in Groß- und Kleinschreibung), Ziffern und Sonderzeichen.
  3. Ein Dienst, ein Passwort: Verwenden Sie gleiche Zugangsdaten niemals für mehrere Dienste.
  4. Nicht zu einfach: Vermeiden Sie „Klassiker“, wie Passwort, 12345 aber auch Namen, Geburtstage & Co.
  5. Nie Speichern: Speichern Sie Passwörter nie zentral und unverschlüsselt
    ab. Excel-Tabellen oder – in analoger Form – Post-Its müssen tabu sein.
  6. Passwort ändern: Auch wenn es mit Aufwand verbunden ist, sollten Sie Ihre Passwörter regelmäßig ändern.

Besonderer Schutz vor Passwort-Diebstahl: Der E-Mail-Zugang

Ein besonderer Schutz sollte Ihrem E-Mail-Passwort zukommen. Haben Hacker Zugriff auf die Zugangsdaten zu Ihrem E-Mail-Postfach, können Sie über die „Passwort vergessen“-Funktion der meisten Online-Dienste alle Zugangsdaten zurücksetzen und dabei das Passwort beliebig ersetzen. Sie bleiben dann außen vor, während die Passwort-Diebe ihr Unwesen treiben können.

So erstellen Sie ganz einfach ein sicheres Passwort

Die Anforderungen an ein sicheres Passwort sind hoch. Besonders dann, wenn Sie viele Dienste im Internet nutzen, sammelt sich schnell eine größere Menge von Zugangsdaten an. Passwörter, die alle  Sicherheitskriterien erfüllen, lassen sich aber unkompliziert über eine Eselbrücke erstellen. Merken Sie sich einfach einen Satz, wie „Ich will ab heute nur noch sichere Passwörter verwenden“ und nutzen Sie jeweils die Anfangsbuchstaben für Ihre Zugangsdaten. In diesem Fall also: „IwahnnsPv“.

Hängen Sie dann noch einen Buchstaben an, beispielsweise den ersten des Dienstes, den Sie verwenden, ein beliebiges Sonderzeichen und zuletzt Ihr Geburtsdatum oder einen Teil Ihrer Telefonnummer. Leicht zu merken könnte Ihr Ebay-Passwort nach dieser Regel so aussehen: „IwahnnsPvE#1990“. Hacker werden sich damit schwer tun, während Sie sich die kryptische Zeichenfolge leicht zusammensetzen können.

Roboform: Software bietet wirksamen Schutz vor Passwort-Diebstahl

Hilfreich gegen die Passwortflut sind auch Softwarelösungen. Roboform (http://www.roboform.com/de) ist ein Sicherheits-Tool, das sich in die Symbolleiste aller gängigen Browser einklinkt. Loggen Sie sich jetzt bei Ebay, Amazon oder ähnlichen Diensten zum ersten Mal ein, bietet Ihnen Roboform an, die verwendeten Zugangsdaten verschlüsselt zu speichern.

Später können Sie den Seitenaufruf und die Eingabe der Zugangsdaten über die Roboform-Symbolleiste ganz einfach per Mausklick ausführen. Bei der Installation vergeben Sie einmalig ein Masterpasswort. Dieses müssen Sie beim Start des Rechners einmal eingeben, um Zugriff auf Ihre Passwörter zu bekommen.

Bildnachweis: pn_photo / stock.adobe.com

Bitte warten...
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater