Zeitbombe Pensionszusage: Handeln Sie sofort, bevor es zu spät ist

Wenn Sie Ihren Handwerksbetrieb als GmbH führen, ist eine Pensionszusage ein guter Weg für Ihre Altersversorge – wenn Sie alles richtig gemacht haben. Und das wird bei der Pensionszusage zunehmend schwieriger.

So funktioniert die Pensionszusage
Die GmbH sagt Ihnen als Gesellschafter-Geschäftsführer ab dem 65. Lebensjahr eine monatliche Altersrente in einer bestimmten Höhe zu, meist auch eine Invalidenrente und Hinterbliebenenversorgung. Die künftige Verpflichtung kann Ihre GmbH heute schon steuerlich geltend machen, was die Pensionszusage steuerlich sehr attraktiv macht.
Meist wird zur Rückdeckung der Pensionszusage eine Lebensversicherung abgeschlossen.
1. Problem bei der Pensionszusage: Unterfinanzierung
Die steigende Lebenserwartung verlängert den Rentenbezug, gleichzeitig sind die Kapitalmarktbedingungen derzeit schlecht.

2. Problem bei der Pensionszusage: Nichtanerkennung
Dem Fiskus sind die (steuersparenden) Pensionszusagen ein Dorn im Auge. Deshalb gibt es eigens spezialisierte Fachprüfer, die bei Betriebsprüfungen nur darauf achten, ob die zahlreichen und komplizierten Vorschriften (z. B. bezüglich der Wartezeiten) eingehalten wurden. Schon kleine Formfehler können dazu führen, dass die Pensionszusage steuerlich nicht anerkannt wird und Sie Steuernachzahlungen leisten müssen.

3. Problem bei der Pensionszusage: Insolvenzrisiko
Sie sollten sich nicht ausschließlich auf Ihre Pensionszusage verlassen. So kann die Zahlungsverpflichtung Ihre GmbH in wirtschaftliche Schwierigkeiten bis zur Insolvenz bringen. Ohnehin unterliegt eine Pensionszusage an den beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführer nicht dem Insolvenzschutz. Bei einer Insolvenz geht Ihre Alterssicherung also verloren – wenn Sie sich nicht durch eine Verpfändungsvereinbarung schützen.

4. Problem bei der Pensionszusage: Verkaufshindernis
An der Pensionszusage kann der Verkauf Ihrer GmbH scheitern, wenn Sie einen externen Nachfolger suchen. Denn die zukünftige Zahlungsverpflichtung ist für viele Käufer abschreckend.