Auch beliebige Konturen lassen sich als besonderer Grafikeffekt im Fliesstext berücksichtigen. Wie Sie Bilder in der Praxis in ein Word-Dokument einbetten, erkläre ich ihnen in diesem Beitrag.
Das Motto „ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte“ gilt natürlich auch bei Microsoft Word. Erfreulicherweise bietet ihnen die Textverarbeitung eine ganze Reihe von Bearbeitungsmitteln, mit denen sich Bilder in einem Text platzieren lassen. Bilder lassen sich auf den ersten Blick aber nur in viereckigen Kästen platzieren. Deutlich effektvoller ist hingegen die wenig bekannte Methode, Motive in Word freizustellen und die so entstandene Kontur dann vom Text umlaufen zu lassen.
So platzieren Sie ein einfaches Bild in Word
In der klassischen Version wird ein Bild in Word einfach in einem viereckigen Kasten in einem Dokument platziert. Dieser wird dann vom Fliesstext umschlossen.
- Entscheiden Sie sich unter Word per Mausklick für das Register „Einfügen“.
- Wählen Sie dann unter dem Register „Illustrationen“ das Symbol „Bilder“ an.
- Verwenden Sie nun den von Windows bekannten Datei-Öffnen-Dialog, um ein Bild auszuwählen, dass Sie in Ihren Text einfügen wollen.
- Das gewählte Bild wird direkt an der Position eingefügt, an der der Cursor im Dokument platziert ist. Verwenden Sie nun die Ziehpunkte, um das Bild in der Größe nach Ihren persönlichen Vorstellungen anzupassen. Möchten Sie die Position im Text ändern, tippen Sie das Bild einfach mit der linken Maustaste an und ziehen es dann, ohne die Maustaste loszulassen, an die neue Position.
- Soll der Fliesstext um das Bild herumlaufen, klicken Sie das Motiv mit der linken Maustaste an. Wählen Sie im Aufklappmenü unter „Textumbruch“ den Eintrag „Quadrat“ aus.
Nutzen Sie die Freistell-Funktion für Bilder als tollen Effekt
Deutlich eindrucksvoller lassen sich Bilder in einem Text platzieren, wenn Sie diese freistellen. Word bietet Ihnen dazu die erforderlichen Bordmittel in den Menüs an.
- Nutzen Sie die vorstehende Anleitung, um ein beliebiges Bild in Ihrem Text zu platzieren.
- Klicken Sie das so eingefügte Bild nun mit der linken Maustaste an. In der Menüleiste öffnet sich das Register „Bildtools“. Klicken Sie mit der Maus darunterstehend auf „Format“.
- Entscheiden Sie sich nun im Bereich „Anpassen“ für das Symbol „Freistellen“. Verwenden Sie nun die Schaltflächen „Zu erhaltende Bereiche markieren“ und „Zu entfernende Bereiche markieren“, um die Bildbereiche zu kennzeichnen, die freigestellt werden sollen. Setzen Sie die Markierungen dann mit der Maus direkt im Bild. Es gilt: Alle Bereiche im Bild, die lila markiert sind, werden gelöscht, sobald Sie im Menü auf „Änderungen beibehalten“ klicken.
Damit das freigestellte Motiv entlang der entstandenen Kontur vom Fliesstext umschlossen wird, klicken Sie das Bild mit der linken Maustaste an. Wählen Sie im Aufklappmenü unter „Textumbruch“ den Eintrag „Eng“ aus.
Bildnachweis: Redaktion