Wie Sie verlorene Zeit durch geschickte Planung problemlos wieder hereinholen
Lesezeit: < 1 MinuteVersuchen Sie nicht, die verlorenen Zeit auf gut Glück wieder hereinzubekommen. Dann wird sie Ihnen den ganzen Tag über im Nacken sitzen. Und nur in krassen Fällen sollten Sie eine vorgesehene Tätigkeit komplett ausfallen lassen. Denn dann müssen Sie sie in einen anderen Tag hineinquetschen, was wiederum neue Probleme schafft. Besser ist es, verlorene Zeit den anstehenden Aufgaben gezielt abzugewinnen, um trotz Verzögerung den gesamten Tagesplan zum Feierabend ohne Überstunden erledigt zu bekommen.
Hier eignet sich die Salami-Taktik am besten. Nehmen wir an, Sie haben 30 Minuten verloren. Markieren Sie in Ihrem Tagesplan mit zwei farbigen Stiften Ihre Sparpotenziale, beispielsweise mit Rot (=fünf Minuten) und Grün (=zehn Minuten).
Vielleicht können Sie die Postbearbeitung und die tägliche Besprechung um jeweils zehn Minuten sowie zwei Lieferantengespräche um jeweils fünf Minuten kürzen – macht zusammen eine halbe Stunde. Zugleich vermeiden Sie damit sicher, dass sich Ihre Zeitverzögerung auf besonders wichtige Aufgaben negativ auswirkt.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: