Achten Sie auf die Anrede
Auch wenn bei den folgenden Beispielen die Anrede jeweils ungenannt bleibt, so sollten Sie diese nicht vergessen. Da eine Geburt und hierzu versendete Glückwünsche sehr persönlich sind, können Sie gerne „Liebe Frau oder Lieber Herr“ verwenden.
Weisen Sie mit Ihren Grüßen zum Beispiel auf die Besonderheit dieses Ereignisses hin:
Wieder hat die Welt einen weiteren Beweis dafür, dass die Liebe selbst die Mathematik auf den Kopf stellt. Rechnet man in der Mathematik: 1+1=2 so gilt in der Liebe: 1+1=3
In diesem Sinne viel Freude in Ihrem/Eurem neuen Leben als Eltern Ihr/Euer….
Auch allgemeingültige Lebensweisheiten lassen sich für das Ereignis einer Geburt verwenden:
Jeder der wie Sie/Ihr das große Glück der Geburt eines Kindes erleben darf, weiß mit Gewissheit, das größte Glück auf Erden liegt nicht auf dem Rücken von Pferden. Nein, es liegt weich, schlummernd und warm im eigenen liebenden Arm. Freuen Sie sich/freut Euch an diesem Glück! Ich freue mich von ganzem Herzen mit Ihnen/Euch Ich/Euer
Humor und Ironie lassen sich für Glückwünsche gut verwenden. Achten Sie jedoch auf die Ausgewogenheit – die Freude sollte im Vordergrund stehen:
Was Ihr jetzt braucht, kann ich Euch nicht geben: Nervenstärke, Durchhaltevermögen, Geduld und einen dicken Geldbeutel. Doch ich kann Euch versichern, Ihr habt ja dafür das größte Glück auf Erden schon bekommen. In freudvoller „Anteilnahme“ Euer
Na, wie sieht er/sie aus? Hat sie/er das Näschen vom Papa, die Äugelein der Mama und lächelt sie/er wie Omama? Es ist egal, denn ganz gleich wie sie/er aussieht, sie/er ist ein Wunder des Lebens und ich freue mich von ganzem Herzen mit Ihnen/Euch Ihr/Euer ….
Tja, jetzt ist es soweit und Ihr habt, was Ihr wolltet: schlaflose Nächte und stinkende Windeln, nervendes Geschrei, jede Menge Arbeit und auch noch hohe Kosten. Doch Ihr werdet das kaum merken, denn dafür seid Ihr ja Eltern geworden. Meine herzlichsten Glückwünsche für Euer neues Lebensglück ….
Ostern und Weihnachten müssen für Sie/Euch nicht zusammenfallen, damit Sie/Ihr glücklich sind/seid. Für Sie/Euch reicht auch der … (Geburtsdatum einfügen). Dies ist der Tag, an dem für Sie/Euch mit Ihrer/Ihrem oder Eurer/Eurem … (Namen einfügen) ein neues Lebensglück in die Welt kam. Ich freue mich von ganzem Herzen mit Ihnen/Euch Ihr/Euer …
Bildnachweis: Ramona Heim / stock.adobe.com