Wie das neue ökologische Bewusstsein das Konsumverhalten verändert
Lesezeit: < 1 MinuteRetailer und Einzelhändler in Großbritannien haben auf die neue Richtung im Konsumverhalten reagiert und umwerben die Kunden mit eigenen Ideen und Aktionen. Die Supermarktkette Tesco schreibt für jede nicht genutzte Plastiktüte Treuepunkte gut. Der Konkurrent Sainsbury’s setzt auf Recycling mit speziellen Taschen-Recycling-Tonnen und bewirbt sogenannte "Permanent Bags".
Andere Supermarktketten haben sich angeschlossen und bieten auch preisgünstige wiederverwendbare Taschen an. Die Jutetüte erlebt ein stylisches Revival. Auch wenn die Kampagnen vielleicht keinen großen Nutzen haben, die Kunden können selbst mit der Änderung ihres Konsumverhaltens etwas für die Umwelt tun. Die Retailer profitieren, da sie mit wenig Aufwand ihr grünes Engagement unter Beweis stellen können: Eine Bäckerei in Notting Hill gibt den Kunden Rabatt, wenn sie ihre wiederverwendbare Brot-Tasche (erhältlich für 8 Euro) mitbringen. [adcode categories=“unternehmen,trends“] Auch Sie können von dem neuen Umweltbewusstsein profitieren, denn bereits kleine Aktionen zeigen Sie als Green Player: Wiederverwendbare Taschen, Bonus-Systeme und Promotionaktionen binden den umweltbewussten Kunden.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: