Wenn Ihnen ein Fehler unterläuft
Wenn Sie einen Fehler gemacht haben
- Stehen Sie dazu. Keine Vertuschungsversuche!
- Bedauern Sie Ihren Fehler und machen Sie deutlich, dass es sich um eine Ausnahme handelt und vor allem eine Ausnahme bleibt.
- Bemühen Sie sich, herauszufinden, wie Sie Ihren Fehler korrigieren können, oder betreiben Sie zumindest Schadensbegrenzung.
- Der Fehler kann auch in der Zusammenarbeit von Mitarbeitern oder Abteilungen liegen. Missverständnisse sollten aufgeklärt werden, aber versuchen Sie nicht, die Verantwortung abzuschieben.
- Ziehen Sie Konsequenzen: Wenn Ihr Fehler aus einem Informationsdefizit resultierte, machen Sie es beim nächsten Projekt besser.
- Konzentrieren Sie sich auf Ihre anstehenden Aufgaben, anstatt über Ihren Fehler nachzugrübeln – das raubt Ihnen nur den Schlaf und bringt Sie nicht weiter.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: