Beim Thema Briefporto ergeben sich wichtige Änderungen:
Das Briefporto für den Kompaktbrief Deutschland wurde um 5 Cent (Minus 5 Prozent) auf 95 Cent (bisher 1 Euro) reduziert. Auch bei dem Briefporto für Sendungen in das Ausland sind Änderungen eingetreten.
Beispiel:
Der Kompaktbrief innerhalb von Europa kostet künftig wie im Inland 95 Cent gegenüber bisher 1 Euro. Das Briefporto beim internationalen Maxibrief ist durch die Verringerung der Anzahl von Gewichtsstufen und Angleichung der Preise insgesamt stark vereinfacht worden.
Des weiteren ist das Briefporto bei dem Maxibrief von 500 bis 1000 Gramm, für den Transport innerhalb Europas gesunken, und zwar von 10 Euro auf 8 Euro. Bei Lufttransport in die übrige Welt ist das Briefporto von 20 Euro auf 18 Euro und bei Landtransport in die übrige Welt von 10 Euro auf 8 Euro gesunken.
Das Briefporto "neu" und "alt", auszugsweise im Überblick:
Briefporto 2004 in Euro | Briefporto ab 1.1.2005 in Euro | |
Standardbrief | 0,55 | 0,55 |
Kompaktbrief | 1,00 | 0,95 |
Maxibrief | 2,20 | 2,20 |
Werbeantwort bei Briefen und Postkarten | 0,06 | —– |
Werbeantwort nicht maschinenlesbar | 0,26 | 0,25 |
Europa-Maxibrief 500-1000g | 10,00 | 8,00 |
Europa-Kompaktbrief | 1,00 | 0,95 |
Welt-Maxibrief 500-1000g (Luft) | 20,00 | 18,00 |
Welt-Maxibrief 100-250g (Land) | 6,00 | 7,00 |
Welt-Maxibrief 500-1000g (Land) | 10,00 | 8,00 |
Die Gewichtsstufe 750 g fällt weg.