experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Verbessern Sie Ihren Einstellungsprozess

Mitarbeiter einzustellen ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Der Arbeitskräftemangel und die hohen Kosten für eine Fehlbesetzung zwingen Unternehmen zur Schaffung und Anwendung eines durchdachten Verfahrens, neue Mitarbeiter auszuwählen. Mit diesen Kriterien steigern Sie die Qualität im Einstellungsprozess.

geschrieben von Fred Schübbe
in Businesstipps, Personal
Verbessern Sie Ihren Einstellungsprozess

Verbessern Sie Ihren Einstellungsprozess

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Aus den vorhandenen Bewerbern geeignete Mitarbeiter auszuwählen, wird zunehmend anspruchsvoller. Zurückgehende Bewerberzahlen und die hohen Kosten, die bei einer Fehlbesetzung und anschließender Ersatzsuche anfallen, sind Gründe, das Einstellungsverfahren immer weiter zu optimieren. Die richtigen Mitarbeiter zu finden, ist erfolgsentscheidend für das Unternehmen.

Bilden Sie ein Einstellungsteam

Wer nimmt in Ihrem Unternehmen an einer Personalauswahl teil? Vielfach ist dies noch in einer Hand, sei es der Personaler oder die Führungskraft, die in einsamer Entscheidung den neuen Mitarbeiter auswählt. Besser ist es, ein Team zu bilden, in dem die erforderlichen Kompetenzen und Sichtweisen vertreten sind. In diesem Team können der Vertreter der Personalabteilung, die Führungskraft, aber auch zukünftige Kollegen oder interne Kunden des potenziellen Mitarbeiters mit unterschiedlichen Rollen vertreten sein.

Etablieren Sie Methoden und Verfahren

Überlassen Sie bei der Einstellung nichts dem Zufall. Strukturieren Sie den Einstellungsvorgang; was Sie tun können, lesen Sie in einem weiteren Beitrag in diesem Portal. Stellen Sie sicher, dass jeder am Einstellungsprozess Beteiligte seine Rolle und seinen Beitrag kennt und weiß, worauf er beim Kandidaten achten soll. So ist gewährleistet, dass alle Aspekte berücksichtigt werden.

Schulen Sie die Beteiligten

Gerade, wenn mehrere Mitarbeiter am Einstellungsprozess beteiligt sind, die diese Tätigkeit nicht zu ihren Hauptaufgaben zählen, ist es wichtig, für angemessene Fachkenntnisse zu sorgen. Welche Fragen dürfen gestellt werden, welche müssen schon aus rechtlichen Gründen vermieden werden? Wie stellen Sie Fragen mit der Aussicht auf aussagekräftige Antworten?

Vereinheitlichen Sie Testverfahren

Nur, wenn alle Kandidaten die gleichen Auswahlverfahren durchlaufen, können Sie eine Vergleichbarkeit sicherstellen. Vor allem, wenn Einstellungsverfahren an unterschiedlichen Standorten oder Betriebsteilen stattfinden, sollte hierauf geachtet werden.

Die Einstellung endet nicht mit dem Arbeitsvertrag

Bedenken Sie, dass das Einstellungsverfahren nicht mit der Aushändigung des Arbeitsvertrages endet. Stellen Sie sicher, dass der Beginn der Tätigkeit des neuen Mitarbeiters nicht nur reibungslos, sondern auch angenehm verläuft.

Dazu gehören organisatorische Vorbereitungen (Schreibtisch, Mailanschluss etc.) ebenso wie die Einstimmung des Teams auf den neuen Kollegen und ein herzliches Willkommen. Auch dieser Teil sollte professionell organisiert und für alle Mitarbeiter mit der gleichen Qualität erlebbar sein.

Bildnachweis: Kzenon / stock.adobe.com

Bitte warten...
Tags: PersonalcontrollingPersonalplanung
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater