Natürlich können Sie Excel zwingen, wirklich nur das zu tun, was Sie eingeben. Die Methoden unterscheiden sich je nach eingesetzter Version.
Bei der Arbeit mit Excel ab Version XP (2002) gehen Sie so vor:
- Rufen Sie im Menü "Extras" den Befehl "AutoKorrektur-Optionen" auf.
- In der erscheinenden Dialogbox aktivieren Sie dann das Register "AutoFormat während der Eingabe".
- In dieser Box deaktivieren Sie dann die Option "Internet- und Netzwerkpfade durch Hyperlinks".
- Nach der Bestätigung mit "OK" sind Sie die Ersetzung los.
So komfortabel geht das in den älteren Excel-Versionen leider nicht. Mit zwei kleinen Tricks kommen Sie dennoch zum gewünschten Ergebnis:
- Geben Sie vor der Eingabe der Internet- oder E-Mail-Adresse ein Leerzeichen oder ein Apostroph ein.
- Excel interpretiert die Eingabe dann als einfachen Text und umgeht die Ersetzung.
Die andere Variante verbirgt sich hinter der Tastenkombination <Strg><z>, die Sie nach der Eingabe der Internet- oder E-Mail-Adresse betätigen.
Damit machen Sie den letzten Schritt – also die Umwandlung in einen Hyperlink – wieder rückgängig.