Über die Kunst der Selbstständigkeit
Spezielle Förderprogramme für den Einstieg in die Selbstständigkeit, von der Stiftung Kunstfonds über den Deutschen Musikrat bis zur Filmförderanstalt und Gründungsinitiativen, wie zum Beispiel StartART in Nordrhein-Westfalen, werden ebenso vorgestellt wie erfolgreiche Künstler, die ihren persönlichen Weg in die freiberufliche Selbstständigkeit beschreiben. Darüber hinaus gibt die Broschüre Hinweise zur Rechtsform von Teamgründungen, zur Berechnung der (notwendigen) Lebenshaltungskosten und zu Steuern.
Ein wichtiges Kapitel gilt dem Urheberrecht und der persönlichen Absicherung über die Künstlersozialversicherung. Fast 20 Seiten mit weiterführenden Adressen sowie Literaturempfehlungen runden die Information aus dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie ab.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: