Selbst wenn Sie einem Bestattungshaus Ihre Bewerbung zukommen lassen möchten, empfiehlt sich die Mappenfarbe Schwarz nicht – egal, ob Sie einen Klemmhefter, eine zwei- oder sogar dreiteilige Mappe für den Versand Ihrer Unterlagen verwenden. Fröhliche Farben wie Rot oder Gelb mögen gerade bei Beerdigungsinstituten zu übertrieben fröhlich wirken, deshalb sind gedeckte, eher neutrale Farben wie grau oder grün (sofern es nicht gerade neon-grün ist) empfehlenswert. Auch eine cremefarbene Mappe ist eine passende Alternative zu Schwarz – und das nicht nur bei Bewerbungen an Bestattungshäuser.
Es gibt immer wieder Bewerber, die gezielt nach schwarzen Bewerbungsmappen fragen; einfach, weil Schwarz ihre Lieblingsfarbe ist und/ oder weil Schwarz bei der Kleidung im Business-Leben durchaus anerkannt ist. Aber von der Wahl einer schwarzen Mappe raten die meisten Personalberater ab; unabhängig von der Branche, in der ein Kandidat sich bewerben möchte.
Wahl der Mappenfarbe auf das jeweilige Layout abstimmen
Sofern Sie über einen Farbdrucker mit guter Qualität verfügen, können Sie auch farbige Layouts in Ihren Bewerbungsunterlagen verwenden. Allerdings empfiehlt es sich – unabhängig von der Branche, in der sie sich bewerben – bei Verwendung einer (dunkel-) grauen Mappe nicht auch noch ein graues oder gar schwarzes Layout zu verwenden, da diese Kombination schnell nach „grauer Maus“ oder „Trauerkloß“ aussieht.
Bei Farben wie Dunkelblau, Rot oder Grün sind Sie bei der Farbwahl Ihres Layouts etwas freier, wobei die Unterlagen selbstverständlich auch nicht quietschbunt sein sollen wie manche Mädchenzimmer, da die Bewerbungsunterlagen ansonsten kindlich und zu verspielt wirken. Von Rosa oder Pink beim Layout ist dringend abzuraten, auch bei jungen Mädchen, die sich um eine Ausbildungsstelle bewerben.
Gelb als Mappenfarbe bei Bewerbungen?
Sonnengelb als Mappenfarbe ist sicherlich sehr typ- und branchenunüblich, kommt jedoch bei einem warmen Farbton durchaus als Alternative zu den o. g. Farben in Betracht. In eher konservativen Branchen wie Banken oder Wirtschaftsprüfung ist Gelb als Mappenfarbe nicht sonderlich beliebt, in anderen Branchen – und nicht nur im Sektor Werbung, Marketing und PR – kann eine gelbe Mappe durchaus ansprechend wirken. Allerdings empfiehlt sich die Wahl einer gelben Bewerbungsmappe auch eher bei fröhlichen unkonventionellen Typen – bei Menschen, die von Natur aus ernsthafter oder konservativer als andere wirken, könnte die sonnige Farbe eher als Karikatur der Bewerberpersönlichkeit gewertet werden.
Bewerbungslayouts: Zu bunt und flippig ist auch nicht gut
Auch wenn Sie über einen Farbdrucker mit gutem Druckbild verfügen, sollten die Unterlagen trotz allem nicht zu bunt gehalten sein. Ein No-Go wäre, um ein Beispiel zu geben, wenn die Kopfzeile mit Ihrem Namen und Ihrer Anschrift beispielsweise in Rot gehalten wäre, der Betreff in Orange und besonders markante Punkte, die dem Personaler bei Durchsicht Ihrer Unterlagen ins Auge springen sollen, in dunkelroter Schriftfarbe geschrieben wären.
Dies wirkt übertrieben selbstdarstellerisch und so, als wenn der Kandidat recht schnell dazu neigt, sich zu verzetteln. Möglicherweise fühlt sich aber auch der Leser der Bewerbung abgestoßen, weil er ausgerechnet die Punkte, die der Kandidat durch eine andere Schriftfarbe im Text besonders betonen wollte, als weniger wichtig empfindet, sodass er unter Umständen das Gefühl bekommt, der Bewerber spräche ihm jedes Urteilsvermögen ab oder wolle dies sogar zu seinen Gunsten manipulieren.
Bildnachweis: Racle Fotodesign / stock.adobe.com