experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Teamführung: So führen Sie erfolgreich ein Team

Ohne Herausforderungen erzielt ein Team keine besonderen Ergebnisse und läuft daher Gefahr, durch Demotivation zugleich die Fähigkeit zu verlieren, die eigene Situation selbstkritisch zu reflektieren und Lösungen zu entwickeln. Bleibt der Erfolg länger aus, kommen Selbstzweifel hinzu. Eine erfolgreiche Teamführung kann gegensteuern.

geschrieben von Guenther Hansen
in Businesstipps, Personal
Teamführung: So führen Sie erfolgreich ein Team

Teamführung: So führen Sie erfolgreich ein Team

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Was ist eigentlich ein Team?

Ein Team ist eine Form der Arbeitsorganisation, in welcher Arbeitsaufgaben in koordinierten Gruppen innerhalb einer Organisationen erledigen werden.

Teamführung: Teams benötigen Spielräume und Strukturen

Teams benötigen Autonomie und einen klar beschriebenen Rahmen, ausreichende Ressourcen sowie eine genaue Festlegung der Ziele und Erfolgskriterien. Darüber hinaus brauchen Teams Spielregeln und einen Spielraum für kreative und selbst bestimmte Arbeit.

Aufgaben- und Rollenverteilung müssen vorhanden sein, aber nicht unbedingt permanent und festgeschrieben, sondern flexibel   gehandhabt. Die Zielsetzungen müssen bei allen anerkannt und als wichtig erachtet werden. Grundlage hierfür ist natürlich, dass das Team die Zielformulierung mitgestalten kann. Besonders wichtig ist eine offene Teamkommunikation, die nicht durch formale Abläufe blockiert werden darf.

Teams benötigen Führung

Führung im Team dient nicht der Führungskraft, sondern hat eine Dienstleistungsfunktion. Die Führungsaufgabe kann man dabei als Moderation der spontanen Ordnung verstehen. Ohne Führung reagieren Teams häufig mit Konflikten und Ängsten.

Teams benötigen Herausforderungen

Ohne Herausforderungen erzielt ein Team keine besonderen Ergebnisse und läuft daher Gefahr, durch Demotivation zugleich die Fähigkeit zu verlieren, die eigene Situation selbstkritisch zu reflektieren und Lösungen zu entwickeln. Bleibt der Erfolg länger aus, kommen Selbstzweifel hinzu.

Was Teams kaum oder gar nicht können

Schnelle Entscheidungen treffen, zu sehr auf den einzelnen eingehen, die Probleme der Mitglieder lösen, ganz starre Strukturen aushalten und alle Team-Mitglieder auf einen gemeinsamen Nenner bringen.

Teamentwicklungsphasen

  1. Forming: Wofür gibt es das Team?
  2. Warming: Vertraut werden
  3. Storming: Auseinandersetzung ermöglichen
  4. Norming: klare Vereinbarungen und „Verträge“ fördern
  5. Performing: Ergebnisfokussierung

Bildnachweis: djile / stock.adobe.com

Bitte warten...
Tags: MitarbeiterführungTeamentwicklung
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater