Stressbewältigung durch betriebliches Gesundheitsmanagement
Erfolgsfaktoren für betriebliches Gesundheitsmanagement
- Durchführung von gesundheitsfördernden Maßnahmen, die auf einer Analyse der Erfordernisse eines Unternehmens beruhen.
- Partizipation möglichst aller Interessengruppen im Unternehmen an den Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung.
- Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung zielen auf eine Verbesserung der Qualität des Arbeitslebens und der Arbeitsbedingungen sowie zusätzlich auf das Verhalten des einzelnen Arbeitnehmers.
- Verankerung der Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung v. a. in den Führungsgrundsätzen auf allen Unternehmensebenen.
Diese Erfolgsfaktoren für erfolgreiches betriebliches Gesundheitsmanagement gelten unabhängig von der Unternehmensgröße und der Branche.
Das betriebliche Gesundheitsmanagement kann den Stressabbau unterstützen und die Gesundheit der Mitarbeiter positiv beeinflussen. Dadurch wird eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen erreicht sowie die Stärkung persönlicher Kompetenzen.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: